2009.5. PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 54
Ein paar Begriffserläuterungen… 
 Sobald  die  Reichweite  unter  30 km  be- 
trägt,  werden  Striche  angezeigt.  Nach 
dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die 
Reichweite  wieder  berechnet

Page 34 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 55
BELÜFTUNG 
 Das  Belüftungssystem  dient  dazu,  ein  
angenehmes  Raumklima  im  Fahrzeu-
ginneren  zu  schaffen  und  aufrecht  zu 
erhalten. 
  Bedienelemente 
 Die  eintretende  Luft  gelangt

Page 35 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 56
 Die  Klimaanlage  enthält  kein  
Chlor  und  stellt  keine  Gefahr 
für die Ozonschicht dar. TIPPS FÜR BELÜFTUNG UND KLIMAANLAGE 
 Beachten  Sie  die  folgenden  Regeln  zur  Benutzung  und

Page 36 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 57
  2. Regelung der Gebläsestärke    
�   Drehen  Sie  den  Regler  von 
 
1   bis   5 , um die gewünschte 
Gebläsestärke einzustellen. 
 Windschutzscheibe,  Seiten- 
scheiben und Fußraum

Page 37 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 58
  Abtauen - Beschlag entfernen 
� �D�i�e�  �B�e�d�i�e�n�u�n�g�s�t�a�s�t�e�  �b�e�fi� �n�d�e�t�  
sich  auf  dem  Bedienfeld  der 
Klimaanlage. 
HECKSCHEIBENHEIZUNG 
    
�   Schalten Sie die He

Page 38 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 58
  Abtauen - Beschlag entfernen 
� �D�i�e�  �B�e�d�i�e�n�u�n�g�s�t�a�s�t�e�  �b�e�fi� �n�d�e�t�  
sich  auf  dem  Bedienfeld  der 
Klimaanlage. 
HECKSCHEIBENHEIZUNG 
    
�   Schalten Sie die He

Page 39 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 59
 Mit  Hilfe  des  Luftverschmut- 
zungssensors  optimiert  das 
System ebenso die Luftqualität.  Beim  Einsteigen  ist  es  unter 
Umständen  viel  kälter  oder 
wärmer  als  es  der  Komfort-

Page 40 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 60
  Einstellung von Hand 
 Je  nach  Wunsch  können  Sie  eine  vom  
Automatikprogramm  abweichende  Ein-
stellung  wählen.  Die  übrigen  Funkti-
onen  werden  weiterhin  automatisch 
gesteuert.