2008 YAMAHA WR 450F Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-4
WARTUNGSINTERVALLE
ANTRIEBSKETTENSCHIENE 
UND - ROLLEN
Kontrollieren●●
SCHWINGE
Kontrollieren, schmieren und 
festziehen●●Molybdändisulfidfett
UMLENKHEBEL UND ÜBER-
TRAGUNGSHEBEL
Kontrol

Page 58 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-5
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
Ob zum Einfahren oder zur Übung, es muss immer sichergestellt werden, dass die Maschine in gutem Fahrzustand ist.
Vor dem ersten

Page 59 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-6
MOTOR
MOTOR
SITZBANK, KRAFTSTOFFTANK UND SEITENABDECKUNGEN DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Den Kraftstoffhahn auf "OFF" stellen.
Den Kraftstoffschlauch lösen.
1 Sitzbank 1
2 Luft

Page 60 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-7
MOTOR
SEITENABDECKUNG 
DEMONTIEREN
1. Demontieren:
•Seitenabdeckungs-Schraube
•Seitenverkleidung rechts "1"
Die Seitenabdeckung nach hinten 
schieben, um deren Haltenase "a" 
aus dem Luftfilte

Page 61 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-8
MOTOR
AUSPUFFKRÜMMER UND SCHALLDÄMPFER DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Seitenverkleidung rechtsSiehe unter "SITZBANK, KRAFTST-
OFFTANK UND SEITENABDECKUNGEN 
DEMONTIEREN".
1 Sch

Page 62 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-9
MOTOR
SCHALLDÄMPFER UND 
AUSPUFFKRÜMMER 
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
•Dichtung "1"
Beschädigt→Erneuern.
SCHALLDÄMPFER UND 
AUSPUFFKRÜMMER MONTIEREN
1. Montieren:
•Dichtung 
•Auspu

Page 63 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-10
MOTOR
•Niemals verschiedene Sorten 
Frostschutzmittel miteinander 
vermischen.
•Nur destilliertes Wasser ver-
wenden.
Hinweise zum Umgang mit 
Kühlflüssigkeit:
Kühlflüssigkeit ist schädl

Page 64 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-11
MOTOR
Kupplungshebel-Spiel einstellen:
a. Die Muttern "1" lockern.
b. Die Einstellmutter "2" verdrehen, 
bis das vorgeschriebene Spiel "a" 
erreicht ist.
c. Die Sicherungsmuttern festzie-
hen.