Page 185 of 226

6-21
TELESKOPGABEL
Falls das Standrohr nicht bis zum
Rand mit Gabelöl befüllt wird, erreicht
das Öl nicht alle Bauteile, was zu
einem falschen Ölstand-Messergeb-
nis führt.
Das Standrohr muss bis zum Rand
mit Gabelöl befüllt und der Gabel-
holm entlüftet werden.
20. Messen:
•Olstand (links und rechts) "a"
Nicht nach Vorgabe→Korrigieren.
Die Federführung "2" muss beim
Messen des Ölstands eingebaut sein.
Das Gabelöl muss sich stets zwis-
chen dem Minimal- und Maximal-
stand befinden und der Ölstand in
beiden Holmen identisch sein.
Eine ungleichmäßige Einstellung
beeinträchtigt das Fahrverhalten.
21. Messen:
•Abstand "a"
Nicht nach Vorgabe→In die Sicherungsmutter hineindrehen.
22. Lockern:
•Einstellschraube (Zugstufen-
Dämpfungskraft) "1"
•Die Einstellschraube für die Zug-
stufen-Dämpfungskraft leicht lok-
kern.
•Die Einstellposition notieren (d. h.
die Anzahl Umdrehungen aus der
völlig hineingedrehten Stellung).
23. Montieren:
•Druckstange "1"
•Gabelfeder "2"
•Die Gabelfeder muss bei hochge-
haltenem Dämpferrohr "3" einge-
baut werden.
•Nach dem Einbau der Gabelfeder
das Dämpferrohr weiterhin hoch-
halten.
24. Montieren:
•Federsitz "1"
•Gabel-Abdeckschraube "2"
Die Gabel-Abdeckschraube handfest
am Dämpferrohr anschrauben.
25. Festziehen:
•Gabel-Abdeckschraube
(Sicherungsmutter) "1"
Die Sicherungsmutter "2" fest halten
und die Gabel-Abdeckschraube vor-
schriftsmäßig festziehen.
26. Montieren:
•Gabel-Abdeckschraube "1"
(am Standrohr)
Die Gabel-Abdeckschraube pro-
visorisch festziehen.
27. Montieren:
•Protektor-Führung "1"
Die Schutzführung mit der breiteren
Seite "a" nach unten montieren.
TELESKOPGABEL MONTIEREN
1. Montieren:
•Gabelholm "1" Standard-Ölstand:
132 mm (5.20 in)
*125 mm (4.92 in)
Einstellbereich:
95–150 mm (3.74–5.91
in)
(gemessen von der
Oberkante des Stan-
drohrs, Gabel (samt
Dämpferrohr "1") voll-
ständig zusam-
mengedrückt, ohne
Gabelfeder)
* Für AUS, NZ, ZA und EUROPE
Abstand "a":
Min. 18 mm (0.71 in)
(zwischen der Ober-
kante des Dämpferro-
hrs "1" und der
Oberkante der
Sicherungsmutter "2")
Gabel-Abdeckschraube
(Sicherungsmutter):
29 Nm (2.9 m•kg, 21
ft•lb)
Page 186 of 226

6-22
TELESKOPGABEL
•Die Klemmschrauben der unteren
Gabelbrücke provisorisch anzie-
hen.
•Die Klemmschrauben der oberen
Gabelbrücke noch nicht festziehen.
2. Festziehen:
•Gabel-Abdeckschraube
3. Einstellung:
•Gabelrohr-Überstand "a"
4. Festziehen:
•Klemmschraube (obere Gabel-
brücke) "1"
•Klemmschraube (untere Gabel-
brücke) "2"
Die untere Gabelbrücke vorschrift-
smäßig festziehen. Ein Überziehen
kann die Funktion der Teleskopga-
bel beeinträchtigen.
5. Montieren:
•Geschwindigkeitssensor-Kabel
"1"
•Scheibe 1 "2"
•Schraube (Scheibe 1) "3"
Zum Schutz (rechts) "4".
Das Geschwindigkeitssensor-Kabel
so montieren, dass der Punkt "a" wie
dargestellt ausgerichtet ist, und das
untere Ende "b" der Scheibe 1 auf
den gleichen Punkt ausrichten.
6. Montieren:
•Geschwindigkeitssensor-Kabel
"1"
•Scheibe 2 "2"
•Schraube (Scheibe 2) "3"
Zum Schutz (rechts) "4".
Die Scheibe 2 in der dargestellten
Richtung montieren.
7. Montieren:
•Protektor "1"
•Protektor-Schraube "2"8. Einstellung:
•Zugstufen-Dämpfungskraft
Die Dämpfungs-Einstellschraube "1"
handfest anziehen und dann in die ur-
sprüngliche Stellung bringen.
Gabel-Abdeckschraube:
30 Nm (3.0 m•kg, 22
ft•lb)
Standard-Gabelrohr-
Überstand "a":
Null mm (null in)
Klemmschraube (obere
Gabelbrücke):
21 Nm (2.1 m•kg, 15
ft•lb)
Klemmschraube (untere
Gabelbrücke):
21 Nm (2.1 m•kg, 15
ft•lb)
Schraube (Scheibe 1):
4 Nm (0.4 m•kg, 2.9 ft •
lb)
Schraube (Scheibe 2):
0.5 Nm (0.05 m•kg, 0.36
ft•lb)
Protektor-Schraube:
7 Nm (0.7 m•kg, 5.1
ft•lb)
Page 187 of 226
6-23
LENKER
LENKER
LENKERSTUMMEL DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Scheinwerfer
1 Warmstartzug 1 Hebelseitig lösen.
2 Warmstarthebel-Halterung 1
3 Kupplungszug 1 Hebelseitig lösen.
4 Kupplungshebel-Halterung 1 Das Kupplungsschalter-Kabel lösen.
5 Motorstoppschalter 1 Das Motorstoppschalter-Kabel lösen.
6 Hauptbremszylinder 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
7 Starterschalter 1 Das Starterschalter-Kabel lösen.
8 Gaszug-Abdeckung 1
9 Gasgeberzug 1 1 Gasdrehgriffseitig lösen.
10 Gasnehmerzug 2 1 Gasdrehgriffseitig lösen.
11 Lenkergriff rechts 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
12 Führung 1
13 Lenkergriff links 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
14 Obere Lenker-Halterung 2
15 Lenker 1
16 Untere Lenker-Halterung 2
Page 188 of 226

6-24
LENKER
HAUPTBREMSZYLINDER
DEMONTIEREN
1. Demontieren:
•Hauptbremszylinder-Halterung
"1"
•Hauptbremszylinder "2"
•Den Hauptbremszylinder nicht
am Bremsschlauch hangen las-
sen.
•Den Bremsflussigkeits-Vorrats-
behalter waagerecht halten,
damit keine Luft in das System
eindringt.
GRIFF DEMONTIEREN
1. Demontieren:
•Lenkergriff "1"
Druckluft zwischen dem Lenker bzw.
der Führung und dem Lenkergriff bla-
sen. Anschließend den gelösten Griff
abnehmen.
LENKER KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
•Lenker "1"
Verbogen/rissig/beschädigt→Er-
neuern.
Ein verbogener Lenker darf unter
keinen Umständen gerichtet wer-
den, weil dadurch seine Stabilität
verloren geht.
LENKERSTUMMEL MONTIEREN
1. Montieren:
•Untere Lenker-Halterung "1"•Beilagscheibe "2"
•Mutter (Untere Lenker-Halterung)
"3"
•Die untere Lenker-Halterung so
montieren, dass der größere Ab-
stand "a" zur Achse der Lenkerhal-
terungs-Schraube nach vorn
gerichtet ist.
•Das Gewinde der Lenkerhalter-
ungs- Schraube mit Lithiumseifen-
fett bestreichen.
•Durch umgekehrten Einbau der un-
teren Lenker-Halterung kann die
Einbaulage des Lenkers nach vorn
oder hinten verändert werden.
•Die Mutter noch nicht festziehen.
2. Montieren:
•Lenker "1"
•obere Lenker-Halterung "2"
•Schraube (obere Lenker-Halter-
ung) "3"
•Die obere Lenker-Halterung muss
so montiert werden, dass die Körn-
ermarkierung "a" nach vorn gerich-
tet ist.
•Den Lenker so montieren, dass die
Markierungen "b" an beiden Seiten
fluchten.
•Den Lenker so montieren, dass der
Vorsprung "c" der oberen Lenker-
Halterung auf die Lenker-Marki-
erung ausgerichtet ist, wie dargest-
ellt.
•Zuerst die Schrauben an der
Vorderseite festziehen, danach die
Schrauben an der Hinterseite vor-
schriftsmäßig festziehen.
3. Festziehen:
•Mutter (Untere Lenker-Halterung)
"1"
4. Montieren:
•Lenkergriff links "1"
Den Lenker "2" mit Klebstoff be-
streichen.
•Vor dem Auftragen von Klebstoff
muss die Lenker-Oberfläche "a" mit
Verdünner von Öl- und Fettspuren
befreit werden.
•Den Lenkergriff links so einbauen,
dass der Strich "b" zwischen den
beiden Pfeilmarkierungen
geradeaus nach oben gerichtet ist.
Schraube (obere Lenker-
Halterung):
28 Nm (2.8 m•kg, 20
ft•lb)
Mutter (Untere Lenker-
Halterung):
34 Nm (3.4 m•kg, 24
ft•lb)
Page 189 of 226

6-25
LENKER
5. Montieren:
•Lenkergriff rechts "1"
•Distanzhülse "2"
Klebstoff auf die Führung "3"
auftragen.
•Vor dem Auftragen von Klebstoff
muss die Führungs-Oberfläche "a"
mit Verdünner von Öl- und
Fettspuren befreit werden.
•Den Griff so an die Führung mon-
tieren, dass die Markierung "b" am
Griff und die Nut "c" in der Führung
im abgebildeten Winkel zueinander
stehen.
6. Montieren:
•Gaszuggehäuse-Abdeckung "1"
•Gasdrehgriff "2"
Die Gleitfläche des Gasdrehgriffs mit
Lithiumseifenfett bestreichen.
7. Montieren:
•Gaszüge "1"
(an der Führung "2")
Die Gaszug-Enden und Seilzug-
Führung mit Lithiumseifenfett bestre-
ichen.
8. Montieren:
•Gaszug-Abdeckung "1"
•Schraube (Gaszug-Abdekkung)
"2"
Nach dem Festziehen der
Schrauben sicherstellen, dass der
Gasdrehgriff "3" sich leichtgängig
bewegt. Anderenfalls die
Schrauben nachziehen bzw. lok-
kern.
9. Montieren:
•Gaszuggehäuse-Abdeckung "1"
•Schutzabdeckung (Gaszug-Ab-
deckung) "2"
10. Montieren:
•Starterschalter "1"
•Hauptbremszylinder "2"
•Hauptbremszylinder-Halterung
"3"
•Schraube (Hauptbremszylinder-
Halterung) "4"•Schlauchschelle "5"
•Der Starterschalter und die Haupt-
bremszylinder-Halterung sind
entsprechend den abgebildeten
Maßen zu montieren.
•Die Halterung so einbauen, dass
die Pfeilmarkierung "a" nach oben
gerichtet ist.
•Zunächst die obere und dann die
untere Schraube der Hauptbrem-
szylinder-Halterung vorschrift-
smäßig festziehen.
11. Montieren:
•Motorstoppschalter "1"
•Kupplungshebel-Halterung "2"
•Schraube (Kupplungshebel- Hal-
terung) "3"
•Warmstarthebel-Halterung "4"
•Schraube (Warmstarthebel-Hal-
terung) "5"
•Schlauchschelle "6"
•Der Motorstoppschalter, die Kup-
plungshebel-Halterung und die
Schlauchklemme sind entsprech-
end den abgebildeten Maßen zu
montieren.
•Das Motorstoppschalter-Kabel
durch die Mitte der Kupplung-
shebel- Halterung fuhren.
Schraube (Gaszug-Abde-
kkung):
4 Nm (0.4 m•kg, 2.9
ft•lb)
Schraube (Hauptbrem-
szylinder- Halterung):
9 Nm (0.9 m•kg, 6.5
ft•lb)
Schraube (Kupplung-
shebel- Halterung):
4 Nm (0.4 m•kg, 2.9
ft•lb)
Schraube (Warm-
starthebel-Halterung):
4 Nm (0.4 m•kg, 2.9
ft•lb)
Page 190 of 226
6-26
LENKER
12. Montieren:
•Kupplungszug "1"
•Warmstartzug "2"
Die Kupplungszug- und Warmstart-
zug- Enden mit Lithiumseifenfett be-
streichen.
13. Einstellung:
•Kupplungshebel-Spiel
Siehe unter "KUPPLUNGSZUG-
SPIEL EINSTELLEN" in KAPITEL
3.
•Warmstarthebel-Spiel
Siehe unter "WARM-
STARTHEBEL-SPIEL EIN-
STELLEN" in KAPITEL 3.
Page 191 of 226
6-27
LENKUNG
LENKUNG
LENKUNG DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
ANZUGSSCHRITTFOLGE:
•Ringmutter festziehen. 38 Nm (3.8 m•kg, 27
ft•lb)
•Um eine Umdrehung lockern.
•Erneut festziehen. 7 Nm (0.7 m•kg, 5.1 ft•lb)
Das Motorrad am Motor aufbokken und in gerad-
er Stellung halten.Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
Scheinwerfer
Lenker Siehe unter "LENKER".
Vorderrad-Bremsschlauchführung
Vorderradabdeckung
1 Multifunktionsanzeige 1
2 Multifunktionsanzeigen-Halterung 1
3 Zündschalter 1 Das Starterschalter-Kabel lösen.
4 Lenkkopfmutter 1
5 Teleskopgabel 2 Siehe unter "TELESKOPGABEL".
6 Obere Gabelbrücke 1
7 Ringmutter 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
Page 192 of 226
6-28
LENKUNG
8 Untere Gabelbrücke 1
9 Laufring-Abdeckung 1
10 Oberes Lager 1
11 Unteres Lager 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
12 Lagerlaufring 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau. Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen