2008 YAMAHA WR 450F Betriebsanleitungen (in German)

Page 145 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-49
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
Die Rastenhebel-Rolle muss auf den 
Schlitz in der Stiftplatte ausgerichtet 
werden.
SCHALTFÜHRUNG UND 
SCHALTKLINKE MONTIEREN
1. Montieren:
•Feder "1"
•Stift

Page 146 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-50
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
5. Einhaken:
•Torsionsfeder "1"
Die Torsionsfeder im Uhrzeigersinn 
drehen und in der entsprechenden 
Bohrung "a" im Kurbelgehäuse ein-
setzen.
KICKSTARTER-ZWISC

Page 147 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-51
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motoröl ablassen.Siehe unter "MOTORÖL

Page 148 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-52
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
Die Rotormutter zunächst mit 65 Nm (6.5 m•kg, 47 ft•lb) festziehen, dann wieder lockern und anschließend wieder mit 65 
Nm (6.5 m•kg, 47 ft•lb) anziehe

Page 149 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-53
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
ROTOR DEMONTIEREN
1. Demontieren:
•Rotor-Mutter "1"
•Beilagscheibe
Den Rotorhalter "2" verwenden.
2. Demontieren:
•Rotor "1"
Den Rotorabzieher "2" ver-
wen

Page 150 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-54
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
• Das Lichtmaschinen-Kabel "5" unt-
er den Impulsgeber führen.
•Das Lichtmaschinenkabel "4" wie in 
der Abbildung gezeigt unter der 
Halterung hindurch füh

Page 151 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-55
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
10. Montieren:
•Abdeckung (Zwischenrad 1)  "1"
•Schraube "2"
Die Abdeckung (Zwischenrad 1) so 
einbauen, dass deren Markierung "a" 
nach oben gerichtet ist.

Page 152 of 226

YAMAHA WR 450F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-56
MOTOR DEMONTIEREN
MOTOR DEMONTIEREN
MOTOR DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motorrad aufbocken und in gerader Stellung 
halten.Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
Das Motoröl a