2007 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 33 of 293

Hyundai Santa Fe 2007  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
23
B080E02Y-AST Fahrersitz-Lendenwirbelstütze (Falls vorhanden) Der Fahrersitz ist mit einer einstellbaren Lendenwirbelstütze ausgestattet. Umdie Stützwirkung der Lenden

Page 34 of 293

Hyundai Santa Fe 2007  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
24
B080F01NF-GST Fahrersitz- Sitzpolsterhöhenverstellung Durch Verstellen des entsprechenden Steuerhebels nach oben oder untenkann der Sitz auf die gewünschte Höhe einges

Page 35 of 293

Hyundai Santa Fe 2007  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
25
!
B090D01NF-GST Einstellen des Sitzlehnenwinkels
WARNUNG:
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines Zusammenstoßes oder eines plötzlichen Anhaltens zuminimieren, sollte

Page 36 of 293

Hyundai Santa Fe 2007  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
26
B090E01TG-AST Lendenwirbelstütze (nur Fahrersitz) Zum Einstellen der Lendenwirbelstütze den Schalter außen am Sitzpolster drücken. Zum Verstärken der Len- denwirbels

Page 37 of 293

Hyundai Santa Fe 2007  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
27
HINWEIS: 
o Die Sitzheizung arbeitet nicht, wenn die Umgebungstemperatur warm genug ist.
o Wenn die Sitzheizung bei einer Umgebungstemperatur unter21°C nicht funktionie

Page 38 of 293

Hyundai Santa Fe 2007  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
28
!
4. Um die Sitzlehne wieder in die normale Position zu bringen, am Sitzlehnenklapphebel ziehen und den oben beschriebenen Vorgang umkehren.
Beim Rückstellen der Rücken

Page 39 of 293

Hyundai Santa Fe 2007  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
29
Umklappen des Rücksitzes (2. Sitzreihe) Umklappen des Rücksitzes zur Vergrößerung des Gepäckraums: 
1. Die Kopfstütze ganz nach unten drücken.
2. Am Sitzlehnenkla

Page 40 of 293

Hyundai Santa Fe 2007  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
30
B085D01TG-AST Einstellbare Kopfstützen
Kopfstützen dienen dazu, das Risiko von Nackenverletzungen zu verringern. Zum Anheben die Kopfstütze nach obenziehen. Zum Heraus