Cockpit71
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Prioritäten der Störungsmeldungen
Störungsmeldungen der Priorität 1 (rot)
Bei einer dieser Störungen blinkt oder leuchtet das Symbol und es ertönen
drei aufeinander folgende Warntöne Ÿ. Die Symbole signalisieren eine
Gefahr. Das Fahrzeug anhalten und den Motor abstellen. Überprüfen Sie die
gestörte Funktion und beseitigen Sie den Defekt. Eventuell ist fachmännische
Hilfe erforderlich.
Liegen mehrere Störungen der Priorität 1 vor, erscheinen die Symbole hinter-
einander, jeweils für etwa 2 Sekunden. Die Symbole blinken so lange, bis der
Defekt beseitigt ist.
So lange eine Warnmeldung der Priorität 1 vorliegt, werden keine Menüs im
Display angezeigt.
Störungsmeldungen der Priorität 2 (gelb):
Bei einer dieser Störungen leuchtet das Symbol und es ertönt ein Warnton.
Überprüfen Sie die entsprechende Funktion möglichst bald.
Liegen mehrere Warnmeldungen der Priorität 2 vor, erscheinen die Symbole
hintereinander jeweils für etwa 2 Sekunden.
Warnmeldungen der Priorität 2 werden erst angezeigt, wenn keine Warnmel-
dung der Priorität 1 vorliegt!
ACHTUNG!
Wenn Sie Störungsmeldungen, aufleuchtende Warn- oder Kontrollleuchten
und die entsprechenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht
beachten, kann das zu schwerwiegenden Körperverletzungen oder Fahr-
zeugbeschädigungen führen.
Cockpit 72
Warn- und Kontrollleuchten
Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an.
Pos. Symbol Bedeutung der Warn- und Kontrollleuchten Weitere Informationen
TAirbag ŸSeite 35
Anhängerblinkanlage* ŸSeite 74
%Geschwindigkeitsregelanlage ŸSeite 75
KFußbremse betätigen ŸSeite 75
Nebelschlussleuchte ŸSeite 75
Abb. 48 Kombiinstrument mit Warn- und Kontroll-
leuchten. Einige der hier aufgeführten Warn- und
Kontrollleuchten gehören zu bestimmten Modellausfüh-
rungen oder sind Bestandteil von Mehrausstattungen
A1
A2
A3
A4
A5