2006 Hyundai Sonata Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
20
G140A01A-AST Sauberhalten des Kondensators Der Klimaanlagenkondensator (und Motorkühler) muß in regelmäßigenAbständen auf Schmutz, tote Insekten, Blätter usw. überprüft werden.

Page 226 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
21
!
HNF2164
4. Die Clips auf beiden Seiten des Klimaanlagenfilters zusammen- drücken und die Filterabdeckung abnehmen.
VORSICHT:
Die Filterbefestigungsclips nicht beschädigen.
B145A01

Page 227 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
22
!
HNF2165
5. Den Klimaanlagenfilter durch Anheben auswechseln.
6. Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Herausnehmens.
VORSICHT:
Damit keine Schadstoffe in dasFahrzeug g

Page 228 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
23
4. Die durchgebrannte Sicherung durch Eindrücken einer neuen Sicherung mit demselben Stromstärke- Nennwert aus-wechseln. DieSicherung muß sich paßgerecht einfügen lassen. Ist die

Page 229 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
24
!
ÜBERPRÜFUNG DER BATTERIE
G210A01A-AST
WARNUNG:
Batterien können gefährlich sein! Bei Arbeiten an Batterien sorgfältig die nachfolgenden Vorsichtsmaß- nahmen beachten, um schwer

Page 230 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
25
Batteriesäure darf nicht in Kontakt mit Haut, Augen,Bekleidung oder der Fahrzeuglackierung kom- men. Wenn Elektrolyt in dieAugen gelangt, sofort mit sauberem Wasser mindestens 15 Min

Page 231 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
26
!
ÜBERPRÜFUNG DER ELEKTRISCHENKÜHLERLÜFTERS
G220A01A-AST
WARNUNG:
Der Kühlerlüfter wird über die Kühl- mitteltemperatur gesteuert undkann daher manchmal auch bei abgestelltem M

Page 232 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
27
Um den Flüssigkeitsstand zu überprüfen, stellen Sie zunächst sicher,daß die Zündung ausgeschaltet ist. Dann überprüfen Sie, ob sich der Stand der Servolenkungsflüssigkeit zwi