2006 Hyundai Sonata Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
12
!
VORSICHT:
o Kühlmittel kann den Lack des Fahrzeugs beschädigen. Verschüttetes Kühlmittel gründlichmit sauberem Wasser abwaschen.
o Der Motor in Ihrem Fahrzeug verfügt
über Alu

Page 218 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
13
!
FRONTSCHEIBEN- WISCHERBLÄTTER
G080A02A-AST
VORSICHT:
o Wird das Fahrzeug ohne einen geeigneten Luftfilter betrieben, kann es zu übermäßigemVerschleiß des Motors kommen.
o Beim

Page 219 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
14
G080B01HR-GST Auswechseln der Wischerblätter Zum Auswechseln der Wischerblätter die Scheibenwischer in vertikaleStellung bringen. Abnehmen der Wischerblätter 
1. Das Wischerblatt mi

Page 220 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
15
!WARNUNG:
o Das Reinigungs- und Frostschutzmittel zum Reinigen der Windschutzscheibe und derHeckscheibe enthält Anteile von Alkohol und ist unter bestimmten Umständen entflammbar. L

Page 221 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
16
!WARNUNG:
Es ist grundsätzlich besser, den Getriebeölstand bei abgekühltem oder kaltem Motor zu überprüfen.Wird das Getriebeöl bei heißem Mo- tor ausgewechselt, muß dies mit gr

Page 222 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
17
!WARNUNG:
Der Kühlerlüfter wird über die Kühlmitteltemperatur des Motorseigeschaltet und kann in manchen Fällen auch dann anlaufen, wenn der Motor abgestellt wurde. BeiArbeiten i

Page 223 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
18
!
ÜBERPRÜFUNG DER BREMSEN
G120B01A-AST Überprüfen des Bremsflüssigkeitsstands
G120A01A-AST
VORSICHT:
Da die Bremsen ausschlaggebend für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs sind, s

Page 224 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
19
!
G120E02A-AST Nachfüllen von Bremsflüssigkeit
WARNUNG:
Bei der Handhabung von Bremsflüssigkeit vorsichtig vorgehen. Gelangt sie in die Augen,kann das Sehvermögen beeinträchtigt