2006 Hyundai Sonata Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
4
ONF055001
G010C01NF-GST (2,0 Dieselmotor)
5. Bremsflüssigkeitsausgleichs-behälter
6. Sicherungs- und Relaiskasten 
7. Scheibenwaschflüssigkeitsaus- gleichsbehälter
1. Motorkühlmitt

Page 210 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
5TÄGLICHEROUTINEKONTROLLEN
G020A01NF-AST Motorraum Die folgenden Punkte müssen regelmäßig überprüft werden: 
o Motorölstand 
o Getriebeölstand
o Bremsflüssigkeitsstand 
o Kupplu

Page 211 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
6
!WARNING:
o Das Ausführen von Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug kann gefährlich sein. Bei einigen Wartungsarbeiten besteht ein erhöhtesVerletzungsrisiko. Wenn Sie nicht über die no

Page 212 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
7ÜBERPRÜFUNG DES MOTORÖLS
G030A02O-GST Empfohlenes Öl Das Motoröl ist ausschlaggebend für die Leistung und die Lebensdauer des Motors. Bei normaler Verwendungsollte der Ölstand mi

Page 213 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
8
G030C02A-AST Überprüfen des Ölstands
G030C01NF
G030C02NF
(2,4L)
(3,3L)
HINWEIS: Das Öl der Klassifikation SAE 0W-30 ist für besonders kalte Klimazonen geeignet und sollte daher nur

Page 214 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
9
G030D02A-GST Nachfüllen von Motoröl
Wird der Ölstand knapp über oder unter der Markierung "L" angezeigt, Öl hinzufügen, bis die Markierung "F" auf dem Ölmeßstab erreicht wird.

Page 215 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
10
G350A01A-GST ÖLVERBRAUCH Funktion des Motoröls Das Motoröl dient zur Schmierung und Kühlung des Motorinneren. Ölverbrauch Es ist normal, daß ein Motor bei normalem Fahrverhalten

Page 216 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
11
G050C01NF
G050C01NF-AST Kontrollieren des kühlmittelstandes Der Kühlmittelstand läßt sich seitlich am Kunststoff-Kühlmittelbehälter ablesen. Der Kühlmittelstand muß im Leerlau