2006 Hyundai Sonata Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
108
B670C02Y-AST Luftansaugregler Mit diesem Regler wird die Zuführung von Frischluft oder die Belüftung durch Umluft gewählt.
Frischluft Umluft
Bei Wahl der Position (

Page 122 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
109BELÜFTUNG
B700A02A-AST BI-LEVEL-HEIZUNGB710A01A-AST
B700A01NF
Ihr Hyundai ist mit einer BI-LEVEL- Heizung ausgestattet. Dadurch ist es möglich, daß aus den Belüftung

Page 123 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
110
B730A01L-GST Hinweise zum Betrieb 
o Den Luftansaugregler 
zwischen-
zeitlich in die Position (     ) schalten, damit kein Staub oder gesundheitsschädliche Abgase über

Page 124 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
111KLIMAANLAGE
B740B02A-AST Betrieb der Klimaanlage Kühlung Kühlung des Fahrzeuginnenraums über die Klimaanlage: 
o Das Gebläse einschalten. 
o Die Klimaanlage durch Dr

Page 125 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
112
B740C01NF
B740C01A-AST
Trocknung eines feuchten Innenraums
o Den Temperaturregler in die Posi-
tion "Kalt" schalten. (In dieser Posi- tion wird eine maximale Kühlung ge

Page 126 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
113KLIMAAUTOMATIK
B970A01Y-AST (Falls vorhanden) Der Hyundai ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die einfach durchEinstellen der gewünschten Temperatur geregelt wird.

Page 127 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
114
B970C01NF-GST Automatikbetrieb Das FATC-System (vollautomatische Temperaturregelung) regelt wie folgt Heizung und Kühlung: 
1. "AUTO"-Taste drücken.
Die Anzeigeleuchte

Page 128 of 265

Hyundai Sonata 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
115
B980B01NF-AST Gebläsestufenschalter Die Gebläsegeschwindigkeit kann durch Drehen des Gebläsestufenreglers auf diegewünschte Stufe eingestellt werden. Je höher die