2004 Hyundai Sonata Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-57
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B660C01L-GST Aufheben der Geschwindigkeit (Ausschalten des Tempomaten) B660D01L-GST Wiederaufnahme der vorelngestellen
Geschwindigkelt Durch Drücken der Taste "[RESUM

Page 66 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-58 Fahren auf Straßen mit hohem oder unterschiedlichem Verkehrsaufkom- men, auf glatten (regnerischen, eis- oder schneebedeckten) Straßen, aufkurvenreichen Straßen sowie

Page 67 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-59
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HEF-042A
1
23 1
B710A01Y-GST BEDIENELEMENTE VON HEIZUNG UND KÜHLGEBLÄSE
B710C01Y-AST
Seitliche belüftungsdüse Die seitlichen Belüftungsdüsen befinden sich auf be

Page 68 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-60
HEF-023
HEF-032HFE-031
123
456
Belüftungsdüsen können auch geschlossen werden, so daß durch sie überhaupt keine Luft gesaugt wird. Die Richtung des Luftstroms läß

Page 69 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-61
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HINWEIS:
o An dieser Stelle muß angemerkt werden, daß bei längerem Betrieb der Heizung in der Position " 
 "
Windschutzscheibe und Seitenfenster beschlagen können,

Page 70 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-62
HEF-045
HEF-046
HEF-047
Kopf-Fußraumposition
Die Luft wird über die Kopfraum-Belüftungs- düsen und über die Fußraum-Belüftungs-düsen zugeführt. Auf diese Weise

Page 71 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-63
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Kühlung des Fahrzeuginnenraums über
die Klimaanlage: 
o Den Regler der seitlichen Belüftungs- schlitze auf “    ” (AUS) stellen, um die Frischluftzufuhr zu unte

Page 72 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-64
HEF-030
B720A07Y-AST DEFROSTER
Freibekommen einer innen beschlagenen Windschutzscheibe: 
o Die Luftstromregler auf Defrost (
)
stellen. Die Luftansaugregelung stellt sic