2004 Hyundai Sonata Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-49
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Automatischer Typ
B510C01Y
HEF-036
HEF-038
Drehknopf Und TastenreglerSchwamm, ein weiches Tuch oder ein anerkanntes Enteisungspray verwenden.
WARNUNG:Vorsicht bei der

Page 58 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-50
B520A01A-AST ABBLEND-RÜCKSPIEGEL Der Hyundai ist mit einem abblendbaren Innenspiegel ausgestattet. Die “Nacht”-Po-sition wird durch Ziehen der an der Unterkante des

Page 59 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-51
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B540C03Y
HEF-132
B540B03Y
Mit der Fernbedienung
B540A01S-GST KOFFERRAUMKLAPPE Entriegeln der Kofferraumklappe mit dem Fernschalter Nach dem Drücken des Schalters kann

Page 60 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-52
B550A03Y
B550A02Y-AST ZUSÄTZLICHE ERHÖHTE BREMSLEUCHTE (Falls vorhanden) Zusätzlich zu den unten montierten Bremsleuchten auf beiden Seiten des Fahrzeugs leuchtet bei

Page 61 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-53
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1MS104008
HEF-134A
Motorhauben- Entriegelungshebel
B570A02A-AST MOTORHAUBENENTRIEGELUNG
1. Zum Entriegeln der Motorhaube den Entriegelungsknopf ziehen.
2. Den Sicherhe

Page 62 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-54
B620A02Y
VORSICHT: Die Sonnenblende nicht so einstellen, daßsie die Sicht auf die Straße, den Verkehroder andere Gegenstände beeinträchtigt. B620A01S-AST WARNLEUCHTE

Page 63 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-55
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1MS04009A-1
HEF-189A
B500D07O-AST STECKDOSE (falls vorhanden) An diesem Anschluß stehen 12V Strom zur Verfügung, die zum Betreiben vonelektrischen Geräten oder Zube

Page 64 of 164

Hyundai Sonata 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-56
Schaltstellung 0 01 2 3
Beladungszustand Fahrer alleine Fahrer + Beifahrer 5 Passagiere (2+3) 5 Passagiere (2+3)mit vollem Kofferraum oder leichter Anhänger Fahrer + vo