Page 233 of 248
7- 4 ABGASREINIGUNGS SYSTEM
H020D01S-GST Katalysator (Dieselmotor) Alle Hyundai-Fahrzeuge sind mit
einem Oxidations-Katalysator ausgestattet, der die Anteile von Kohlenmonoxid, Kohlenwasser-stoffenund Partikeln im Abgas reduziert. H020C01S-GST EGR-System (Dieselmotor) Das Abgasrückführungssystem regelt Stickoxide durch Rückführung einesTeils der Abgase in den Motor, wodurch die Verbrennungstemperatur in den Zylindern reduziert wird.
smgerman-7.p65 11/11/03, 4:45 PM
4
Page 234 of 248

8. VERBRAUCHERIN FORMATIONFahrgestellnummer (VIN) ................................................................. 8-2 Motornummer ................................................................................... 8-2
Empfohlener Reifenluftdruck ............................................................ 8-2Winterreifen ...................................................................................... 8-3
Schneeketten ................................................................................... 8-4
Auswechseln der Reifen Untereinander .......................................... 8-4
Auswuchten der Räder .................................................................... 8-4Reifentraktion ................................................................................... 8-5
Wann müssen Reifen Ausgewechselt werden? ............................. 8-5
Ersatzreifen und Werkzeug ............................................................. 8-6
8
smgerman-8.p65 11/11/03, 4:46 PM
1
Page 235 of 248
8- 2 VERBRAUGHERIN FORMATION
I030A02O-AST EMPFOHLENER REIFENDRUCK Die empfohlenen Reifendrücke für Ihr Fahrzeug sind auf dem Reifenschild an der Kante der Fahrertür angegeben.
I020A01A-AST INFORMATIONEN ZU DEN REIFEN Die Reifen, mit denen der neue Hyundai ausgestattet ist, gewährleisten unter normalen Fahrbedingungen die max. Leistung.
I010B01A-AST MOTORNUMMER
I010A01A-GSTFAHRGESTELLNUMMER (VIN)
Die Fahrgestellnummer (VIN) wird zur Zulassung des Fahrzeugs sowie imZusammenhang mit allen rechtlichen Schritten betreffend der Fahrzeughaltung usw. verwendet. Sieist auf dem Typenschild, das an der Motorseite der Spritzwand zwischen Motor- und Insassenraum angebrachtist zu finden: Die Motornummer ist, wie in dernachfolgenden Abbildung dargestellt,in den Motorblock eingeprägt.
I010A02O
I010B01O
DOHC V6
I010B01B
I030A01O
Dieselmotor
smgerman-8.p65
11/11/03, 4:46 PM
2
Page 236 of 248

VERBRAUGHERIN FORMATION 8- 3
Reifenfülldruck-kalt kpa (bar)
hinten
207(2,1) vorne
221(2,2)
Bis zu 2 personen
Bis zulässiges
Gesamtgewicht hinten
221(2,2)
vorne
207(2,1)
Diese Drücke bieten unter normalen
Fahrbedingungen maximalen Fahrkomfort, minimalen Reifen- verschleiß und maximale Stabilität. Der Reifendruck sollte mindestenseinmal monatlich überprüft werden. Aus den folgenden Gründen ist der richtige Reifendruck wichtig:
o Ist der Druck niedriger als die empfohlenen Werte, führt dies zu einem ungleichmäßigem Verschleiß der Lauffläche undschlechtem Fahrverhalten.
o Ist der Druck höher als die empfohlenen Werte, ist die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung durch Schläge höher,und es kommt zu einem ungleichmäßigem Verschleiß der Lauffläche.
I040A01S-GST WINTERREIFEN Wird das Fahrzeug mit Winterreifen
ausgerüstet, müssen diese dieselbe Größe und dieselbe Tragfähigkeit aufweisen wie die ursprünglichenReifen.
Winterreifen müssen auf alle vier Räder
aufgezogen werden; andernfalls kanneine Verschlechterung der Griffigkeitdie Folge sein.
Winterreifen müssen einen um 0,2
bar höheren Reifenluftdruck aufweisenals der für die Standardreifen auf demReifenetikett an der linken äußeren Türverkleidung empfohlene Luftdruckwert. Mit aufgezogenenWinterreifen eventuelle Geschwindig- keitsgrenzen der Reifen beachten.
! VORSICHT:
Folgendes stets beachten:
o Den Druck bei kaltem Reifen überprüfen. Das heißt, daß das Fahrzeug mindestens drei Stunden geparkt war und seit Beginn der Fahrt nicht mehr als1,6 km gefahren wurde.
o Den Luftdruck des Ersatzrads bei jeder Überprüfung des Luftdrucks der anderen Reifen ebenfalls überprüfen.
o Das Fahrzeug niemals überladen. Besonders beim Einsatz einesDachgepäckträgers ist darauf zuachten, daß das Fahrzeug nicht überladen wird.
Fahrzeug-ausführung
Berelfung
215/70 R15 225/70 R16 102T
smgerman-8.p65 11/11/03, 4:46 PM
3
Page 237 of 248

8- 4 VERBRAUGHERIN FORMATION
!
!
HA1409
I060A01A-GST AUSWECHSELN DER REIFEN UNTEREINANDER Alle 10.000 km müssen die einzelnen
Reifen gegeneinander ausgetauscht werden. Sollte der Verschleiß der Reifen zwischen den Reifenwechselnungleichmäßig erfolgen, muß das Fahrzeug von einem Hyundai-Händler überprüft werden. Ersatzreifen
I050A01O-GST SCHNEEKETTEN Schneeketten müssen auf die
Vorderrräder aufgezogen werden. Sicherstellen, daß die Schneeketten die korrekte Größe aufweisen, unddaß sie entsprechend den Anweisungen des Herstellers aufgezogen werden.
Um die Abnutzung von Reifen und
Schneeketten auf ein Minimum zu reduzieren, die Schneeketten nicht länger als erforderlich verwenden.
WARNUNG:
o Auf schnee- oder eisbedeckten Straßen max. 30 km/h schnellfahren.
o Schneeketten der SAE-Klasse "S" oder Metall- & Kunststoffkettenverwenden.
o Wenn Sie Geräusche hören, weil die Schneeketten an derKarosserie schlagen, müssen die Ketten so gespannt werden, daß sie die Karosserie nicht mehrberühren. WARNUNG:
Auf keinen Fall Diagonalreifen mit
Gürtelreifen mischen. Dies kann zugefährlichen Griffigkeitseigen-schaften führen.
o Um eine Beschädigung der
Karosserie zu vermeiden, die Ketten nach einer Fahrtstrecke von ca. 0,5 ~ 1 km nachspannen. Nach dem Auswechseln der Reifen den Reifenluftdruck kontrollieren und auf festen Sitz der Radmuttern achten. I070A01A-AST AUSWUCHTEN DER RÄDER Ein unrundlaufender Reifen kann Griffigkeit und Abnutzung beeinträchtigen. Die Räder desHyundai wurden vor dem Verkauf des Fahrzeugs ausgewuchtet; allerdings kann ein erneutes Auswuchten vonZeit zu Zeit erforderlich sein.
smgerman-8.p65
11/11/03, 4:46 PM
4
Page 238 of 248

VERBRAUGHERIN FORMATION 8- 5
!
I080A01A-AST REIFENTRAKTION Bei abgenutzten Reifen, nicht
ausreichendem Luftdruck oder bei glatter Straße kann die Traktion der Reifen vermindert werden. Die Reifensind auszuwechseln, wenn die Verschleißindikatoren zu sehen sind. Um die Kontrolle über das Fahrzeugnicht zu verlieren, die Geschwindigkeit bei Regen, Schnee oder Eis auf der Fahrbahn herabsetzen.
1,6 mm
HGK248
Slijtage-indicator
I090A01S-GST WANN MÜSSEN REIFEN AUSGEWECHSELT WERDEN?
Die Originalreifen des Fahrzeugs verfügen über Reifenverschleißindi- katoren. Diese erscheinen, wenn die Profiltiefe 1,6 mm beträgt. Erscheinendie Verschleißindikatoren in Form eines durchgezogenen Strichs über zwei oder mehrere Profilrillen, muß derReifen ausgewechselt werden. Beim Auswechseln von Reifen grundsätzlich Reifen der erforderlichen Größeverwenden. Beim Auswechseln der Räder müssen Felgenbreite und Einpreßtiefe des neuen Rads den vonHyundai vorgeschriebenen Werten entsprechen. WARNUNG:
o Das Fahren mit abgenutzten Reifen ist gefährlich! AbgenutzteReifen können zu Bremswir- kungs-, Lenksteuerungs- undGriffigkeitsverlust führen. Beim Auswechseln von Reifen am selben Fahrzeug niemals Gürtel-mit Diagonalreifen mischen.
o Der Einsatz von Reifen und Rädern, die nicht dievorgeschriebene Größe aufweisen, kann zu vermindertem Laufvermögen führen und gefährlich sein!
smgerman-8.p65 11/11/03, 4:46 PM
5
Page 239 of 248
8- 6 VERBRAUGHERIN FORMATION
I100A01FC-GST ERSATZREIFEN UND WERKZEUG Der Hyundai verfügt über folgende Notfallausstattung: Ersatzreifen und -rad Radmutternschlüssel, Schlüsselstange, Schraubenschlüssel,Treiber Wagenheber
D060B01O
smgerman-8.p65 11/11/03, 4:46 PM
6
Page 240 of 248
9. TECHNISCHE DATEN DESFAHRZEUGS
Abmessungen .................................................................................. 9-2 Motor ................................................................................................ 9-3
Schmierstoffa belle ............................................................................ 9-4
9
smgerman-9.p65 11/11/03, 4:46 PM
1