2004 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 248

Hyundai Santa Fe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1- 94  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HINWEIS: Wenn die Klimaanlage ständig in der Position Boden/Defrost (   )oder Defrost (   ) betrieben wird, kann dies durch den 
Temperaturun terschied zu einem
Besch

Page 106 of 248

Hyundai Santa Fe 2004  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 95
B740C01A-AST Trocknung eines feuchten Innenraums
o Den Temperaturregler in die Posi-
tion "Kalt" schalten. (In dieser Po- sition wird eine maximale Kühlunggewährle

Page 107 of 248

Hyundai Santa Fe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1- 96  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
o Den Luftstromregler in die Position
"    " schalten.
o Das Gebläse auf die gewünschte Stufe einstellen. Zum stärkeren Belüften das Gebläse in eine derhöheren S

Page 108 of 248

Hyundai Santa Fe 2004  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 97
B970A01Y-AST KLIMAAUTOMATIK (Falls vorhanden) Der Hyundai ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die einfach durch Einstellen der gewünschten Temperatur geregelt w

Page 109 of 248

Hyundai Santa Fe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1- 98  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B970C02O-GST AUTOMATISCHE REGULIERUNG
2. Zum Einstellen der gewünschtenTemperatur die Taste "TEMP" drücken.
- Durch Drücken der Taste erhöht
sich die Temperatur au

Page 110 of 248

Hyundai Santa Fe 2004  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 99
B980A01Y-AST MANUELLE REGULIERUNG Durch Betätigen einer anderen Taste als "AUTO" kann das Heizungs- und Lüftungssystem manuell reguliert werden. In diesem Modus ar

Page 111 of 248

Hyundai Santa Fe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1- 100  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B670C01O-AST Luftansaugregler Dieser Regler wird verwendet, um eine Wahl zwischen frischer Außenluft oderumgewälzter Innenraumluft zu treffen. Die Reglertaste drüc

Page 112 of 248

Hyundai Santa Fe 2004  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 101
B670D03O
BI-LEVEL
Die Luft tritt durch die Oberkörper- und Fußbodendüsen aus, die Anzeigeleuchte leuchtet auf. So kann gleichzeitig kühlere Luft durch dieDüsen