2003 Peugeot 307 SW Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
118
Das Glas des Au§enspiegels auf der Fahrerseite ist an derAu§enseite asphŠrisch
gekrŸmmt (Šu§erer, durchPunktierung abgegrenzter
Bereich), um den toten Wink

Page 130 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN119
SONNENBLENDE MIT BELEUCHTETEM MAKE UP-SPIEGEL
Bei eingeschalteter ZŸndung wird der Spiegel automatisch beleuchtet,
wenn die Abdeckklappe gešffnet wird.  
FENSTE

Page 131 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN119
SONNENBLENDE MIT BELEUCHTETEM MAKE UP-SPIEGEL
Bei eingeschalteter ZŸndung wird der Spiegel automatisch beleuchtet,
wenn die Abdeckklappe gešffnet wird.  
FENSTE

Page 132 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
VERSTELLUNG DER SCHEINWERFER  Es empfiehlt sich, die Scheinwerfer entsprechend der Beladung desFahrzeugs einzustellen.  0 1 oder 2 Personen auf den 
Vordersitzen. 
- 3 Personen. 
1 5 oder 7

Page 133 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
DECKENLEUCHTEN 
1 - Deckenleuchte vorn 
2 - Kartenleseleuchte vorn
3 - Leseleuchten hinten, 2. Reihe
4 - Deckenleuchte hinten, 3. Reihe Bei ZŸndschlŸssel in Stellung Zubehšr (1. Raste) o

Page 134 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
122

Page 135 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
INNENAUSSTATTUNG  1. Handschuhfach Das Handschuhfach ist abschlie§bar.  
Zum …ffnen Griff anheben. 
Beim …ffnen der Klappe schaltet sich die Beleuchtung ein. Das Handschuhfach ist mit

Page 136 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
124