2003 Peugeot 307 SW Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
PRAKTISCHE TIPPS149
Sicherung Nr.StŠrke
Abgesicherter Stromkreis
9 30 A Elektrische Fensterheber vorn - elektrische Fensterheber vorn mit Impulsschaltung (inkom- patibel mit elektrischen F

Page 170 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
AUSTAUSCH DER SCHEIBENWISCHERBL€TTER Scheibenwischer in 
Wartungsposition bringen  ZŸndung ausschalten, weniger als eine Minute danachScheibenwischer einschalten.Sie bleiben in der Mitt

Page 171 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
BATTERIE Laden der Batterie mit einem BatterieladegerŠt: 
- Batterie abklemmen,  
- Gebrauchsanweisung des LadegerŠt-Herstellers beachten, 
- beim Wiederanschlie§en mit der (-) Klemme be

Page 172 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHRZEUG ABSCHLEPPEN 
Ohne Anheben (4 RŠder am Boden) 
Hierzu muss stets eine Abschleppstange verwendet werden. 
Die abschraubbare Abschleppšse befindet sich in der Kofferraumverkleidung rechts. 
Vo

Page 173 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
ANH€NGER, WOHNWAGEN, BOOTSANH€NGERANKUPPELN... 
Nur Original-PEUGEOT-AnhŠng- erkupplungen benutzen, die bei derKonzeption Ihres Fahrzeugs getestetund zugelassen wurden. 
Die AnhŠngerk

Page 174 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
TEPPICHSCHONER ENTFERNEN 
Wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite entfernen wollen,schieben Sie den Sitz so weit wiemšglich zurŸck und  drehen Sie dieBefestigungen heraus. Beim Wi

Page 175 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
VIDEOSET F†R SPIEL UND UNTERHALTUNG 
Dieses Videoset bietet den Insassen im Fonds die Mšglichkeit, einen DVD- 
Spieler oder eine Spielekonsole auf dem Sockel zwischen den Vordersitzenanz

Page 176 of 183

Peugeot 307 SW 2003  Betriebsanleitung (in German) 14-04-2003
In die Kopfhšrer integriert sind:   A.ein Fach fŸr die beiden Batterien 
vom Typ LR03, 
B. ein Knopf zum Ein- undAusschalten des Kopfhšrers, 
C. eine Kontrollleuchte Ein/Aus,  
D. ein Re