Page 65 of 183

14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
64
Eingabe des PIN-Codes Geben Sie Ihren PIN-Code Ÿber die alphanumerische Tastatur ein und bestŠtigen Sie ihn durch Druck auf Knopf Goder die Taste #, um Zugang zum Netz zu erhalten. Die Verbindung zum
Netz wird durch Anzeige eines Piktogramms auf dem Bildschirm bestŠtigt. Achtung: Wenn Sie dreimal hintereinander einen falschen PIN-Code eingeben, wird Ihre SIM-
Karte gesperrt. Um sie wieder freizugeben, mŸssen Sie den PUK-Code eingeben. Diesen Code
erhalten Sie vom VerkŠufer Ihrer SIM-Karte (beim PUK-Code sind 10 fehlerhafte Code-Eingaben erlaubt, danach wird die SIM-Karte endgŸltig unbrauchbar). Hinweis: Der PIN-Code muss nach jedem Einschalten der ZŸndung eingegeben werden, es sei
denn, er wurde gespeichert oder der Schutz durch PIN-Code ist auf der SIM-Karte nicht aktiviert.
Inaktivieren der Eingabeaufforderung fŸr den PIN-Code WŠhlen Sie im MenŸ "Telefonfunktionen" "Schutz" , dann "PIN-Code eingeben" , und bestŠtigen Sie die Funktion
"Deaktivieren" .
Achtung: In diesem Fall dŸrfen Sie Ihre SIM-Karte nicht verlieren, weil sonst jeder Finder uneingeschrŠnkt damit
telefonieren kann.
Bildschirme der Telefonfunktion
Wenn Sie nicht telefonieren Dieser Bildschirm zeigt an, ob nicht abgefragte Sprach- oder SMS-Nachrichten vorliegen, ferner gibt er die GesprŠchsdauer seit der letzten RŸckstellung auf Null und
den Zustand Ihres Telefons an.
Wenn Sie telefonieren Dieser Bildschirm gibt Ihnen die Zeit an, die seit GesprŠchsbeginn verstrichen ist,
ferner die Nummer* oder den Namen des Teilnehmers (wenn er im Verzeichnis
gespeichert ist) und den Zustand Ihres Telefons.
* Wenn Option und Dienst verfŸgbar sind
Page 66 of 183

14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN65
Anruf tŠtigen DrŸcken Sie auf die Taste D, um das KontextmenŸ des Telefons anzuzeigen.
Hinweis: Durch Druck von mehr als zwei Sekunden auf das Ende 5der Fernbedienung
unter dem Lenkrad kann ein KontextmenŸ aufgerufen werden, das auf die Funktionen
"Verzeichnis" , "Anrufliste" und "Sprachbox" beschrŠnkt ist.
Nummer wŠhlen WŠhlen Sie die Funktion "Nummer wŠhlen"und geben Sie dann die Nummer Ihres Teilnehmers Ÿber die alpha-
numerische Tastatur ein.
DrŸcken Sie auf die Taste D, um den Anruf zu tŠtigen.
Wahl von einem Verzeichnis aus WŠhlen Sie die Funktion "Verzeichnis", um sich alle Listen mit Telefonnummern anzeigen zu lassen, oder die Funktion
"Anrufliste" , um sich die Liste der zehn zuletzt ein- oder ausgegangenen Anrufe anzeigen zu lassen (wenn fŸr eingehen-
de Anrufe die Option "Preisgabe der Nummer" aktiv ist). Hinweis: Es gibt zwei Verzeichnisse, das des Radiotelefons RT3 und das der SIM-Karte. Um das SIM-Verzeichnis abzu-
fragen, legen Sie die SIM-Karte ein und geben Sie Ihren PIN-Code ein. Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, was durch einen Rufton angezeigt wird, kšnnen Sie ihn durch Druck auf Taste Doder
das Ende der Fernbedienung unter dem Lenkrad annehmen. Sie kšnnen die Annahme aber auch mit Taste Q
oder durch Anwahl und BestŠtigung der SchaltflŠche "NEIN"auf dem Bildschirm "Antworten?"verweigern.
Wenn Sie den Anruf angenommen haben, kšnnen Sie ihn durch Druck auf Taste Qbeenden.
Wenn Sie den Anruf nicht angenommen haben, wird er auf Ihre Sprachbox oder eine Rufumleitungsnummer umgelegt.
Page 67 of 183

14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
66
Kurzmitteilungen (SMS) Abfrage der Kurznachrichten Wenn das akustische Signal ertšnt (bei aktiver Rufton-Option fŸr SMS-Nachrichten) und auf einem Ÿbergelagerten Bildschirm die Frage "Mšchten Sie die neue
Kurzmitteilung (SMS) lesen?" erscheint, haben Sie die Wahl, die eingegangene
Kurzmitteilung sofort zu lesen, indem Sie "JA"wŠhlen und bestŠtigen, oder aber die
Nachrichten spŠter zu lesen, indem Sie "NEIN"wŠhlen und bestŠtigen, die Taste
"ESC" drŸcken oder warten, bis die Anzeige verschwindet.
Hinweis: Die alten gespeicherten Kurzmitteilungen und die neuen, die Sie spŠter lesen mšchten, kšnnen abgefragt werden.
DrŸcken Sie die Taste "MENU"und bestŠtigen Sie das Telematik-Symbol, wŠhlen Sie "Kurzmitteilungen (SMS)"und
bestŠtigen Sie die Funktion "Eingegangene Kurzmitteilungen lesen" durch Druck auf Knopf G; danach bewegen Sie sich
durch Drehen des Knopfes innerhalb der Liste und wŠhlen die Nachricht, die Sie lesen mšchten, durch Druck auf den Knopf.
Verschicken einer Kurzmitteilung
Hinweis:Bevor Sie Ihre erste Kurzmitteilung schreiben, vergewissern Sie sich, dass
Ihre Nummer des SMS-Servicecenters richtig im UntermenŸ "Nr. des Servicecenters"
gespeichert ist. Andernfalls wird jede vor Erfassung dieser Nummer eingegebene Kurzmitteilung nicht versandt. BestŠtigen Sie im MenŸ "Kurzmitteilungen (SMS)" die Funktion "Erstellen einer
Kurzmitteilung" . Geben Sie Ihre Kurzmitteilung Ÿber die alphanumerische Tastatur ein
und bestŠtigen Sie mit "OK", um sie zu speichern, oder mit "Verschicken", um sie abzuschicken. Wenn Sie mit
"Verschicken" bestŠtigt haben, kšnnen Sie die Nummer des EmpfŠngers eingeben oder sie aus dem Verzeichnis oder der
Anrufliste wŠhlen und die Nachricht senden.
MenŸ "GesprŠchsdauer" WŠhlen Sie die Funktion "GesprŠchsdauer"im MenŸ "Telefonfunktionen" , um die Dauer der gefŸhrten GesprŠche abzu-
fragen. Der ZŠhler summiert die Dauer der GesprŠche seit der letzten RŸckstellung auf Null, die mit Hilfe der SchaltflŠche "RŸckstellung auf Null" vollzogen wird.
MenŸ "Telefonoptionen" WŠhlen Sie die Funktion "Telefonoptionen"im MenŸ "Telefonfunktionen" , um Zugang zu folgenden Funktionen zu erhalten:
¥ "Anrufe konfigurieren" ; hiermit kšnnen die Funktionen "Preisgabe meiner Nummer" und "Automatisches Abheben nach
X Ruftšnen" aktiviert und deaktiviert werden.
¥ " Ruftonoptionen" ; hiermit kann die LautstŠrke des Ruftons fŸr Anrufe geŠndert, das akustische Signal fŸr den Empfang
von Kurzmitteilungen (SMS) aktiviert und ein Rufton aus den fŸnf verfŸgbaren ausgewŠhlt werden.
¥ "Rufumleitungsnummer/Sprachbox" , hiermit kann die vom Teilnehmer gewŠhlte Rufumleitungsnummer gespeichert
werden, andernfalls wird der Anruf auf die Sprachbox umgeleitet.
Page 68 of 183

14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN67
Telefonverzeichnis AllgemeinesDas "Telefonverzeichnis" bietet Zugriff auf 400 Listen, verteilt auf 4 getrennte Unterverzeichnisse ("Beruf", "Arbeit", "Privat"
und "GŠste"). Es ermšglicht die Verwaltung dieser Listen, das Telefonieren und das Versenden von SMS-Nachrichten mit der SIM-Karte. †bergeordnetes MenŸ
WŠhlen Sie im HauptmenŸdie Funktion "Verzeichnis", um zum Ÿbergeordneten MenŸ
"Verzeichnis" zu gelangen, und wŠhlen Sie eine der folgenden Funktionen:
¥ "Anrufen", um eine in einer Liste gespeicherte Nummer anzurufen,
¥ "ZielfŸhrung nach ... aktivieren", um eine ZielfŸhrung zu einem in einer Liste gespei- cherten Ort einzuleiten,
¥ " Verwaltung der Dokumente im Verzeichnis", um Eintragungen im Verzeichnis hinzuzufŸgen, zu lšschen, zu Šndern und abzufragen, oder sie mit denen der SIM-Karte auszutauschen,
¥ "Verzeichnis konfigurieren", um das Arbeitsverzeichnis auszuwŠhlen und das Verzeichnis beim Systemstart festzulegen,¥ " Kurzmitteilungen (SMS)", um SMS-Nachrichten zu versenden. Anlage / €nderung einer Eintragung
Um eine Eintragung anzulegen, wŠhlen Sie im MenŸ "Verzeichnis" die Funktion
"Verwaltung der Dokumente im Verzeichnis", danach "HinzufŸgen". WŠhlen Sie in der Eintragung das Feld, in dem die Eingabe erfolgen soll, bestŠtigen Sie und geben Sie dann die Daten ein. Sie kšnnen einer Eintragung auch einen gespro-chenen Kurztext zuordnen, um die verbalen Befehle zu benutzen.
Um eine bestehende Eintragung zu Šndern, wŠhlen Sie im MenŸ "Verwaltung der
Dokumente im Verzeichnis" die Funktion "Abfragen" und nehmen dann die €nderungen
vor.
Hinweis: Bei der Eingabe der Adresse muss die Navigations-CD-Rom eingelegt sein, damit eine FŸhrung zu dem betref-
fenden Zielort erfolgen kann.
Page 69 of 183

14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
68
Dienste* DrŸcken Sie Taste E, um das MenŸ "Dienste"anzeigen zu lassen und eine der folgenden Dienstleistungen zu wŠhlen:
¥ "Kundenkontaktstelle" ; damit kšnnen Sie direkt mit der Kundenkontaktstelle von PEUGEOT Verbindung aufnehmen
und haben Zugriff auf die angebotenen Dienste (Notrufe oder Pannenhilferufe haben Vorrang vor dieser Art von Anruf).
¥ "PEUGEOT Assistance" ; damit kšnnen sie direkt mit dem Call-Center Verbindung aufnehmen, das den
Pannenhilfsdienst von PEUGEOT betreut, und schnelle Pannenhilfe erhalten (nach der Anwahl haben Sie 6 Sekunden
Zeit, den Anruf zu annullieren). WŠhrend eines Pannenhilferufs kšnnen au§er einem Notruf keine anderen AnrufegetŠtigt werden.
¥ "Betreiberdienste" ; damit erhalten Sie Zugriff auf die Liste der vom Betreiber angebotenen Dienste (z.B. Kundendienst,
GebŸhrenansage, Nachrichten, Bšrse, Wetter, Reisen, Spiele, usw.) unter der Voraussetzung, dass diese verfŸgbar sind.
Notruf*
DrŸcken Sie in einem Notfall auf Taste V, bis Sie ein akustisches Signal hšren und ein Bildschirm zur
BestŠtigung / Annullierung (Frist von 6 Sekunden) des Anrufs erscheint, oder wŠhlen Sie direkt die 11 2.
Wenn kein spezieller Service-Vertrag abgeschlossen wurde, ist die SOS-Taste so eingestellt, dass sie einen Anruf zur
Nummer 112 auslšst. Dies ist die im weltweiten GSM-Netz speziell fŸr Notrufe vorbehaltene Nummer.
Bevor ein solcher Anruf getŠtigt werden kann, muss das Radiotelefon ein Mobilfunknetz finden. Es ist kein Sicherheitsmoduserforderlich, und je nach Netz ist es auch nicht nštig, die SIM-Karte einzulegen oder den PIN-Code einzugeben.
Wenn Sie den speziellen Vertrag abgeschlossen haben, lesen Sie bitte in den allgemeinen GeschŠftsbedingungen nach.
"PEUGEOT Assistance" / Notruf
WŠhrend einer Verbindung zu "PEUGEOT Assistance" oder einer Notrufnummer kšnnen weder Anrufe noch SMS abge-
setzt bzw. empfangen werden; eingehende Anrufe bzw. Nachrichten werden auf Ihre Sprachbox umgeleitet.
In diesem Fall blinkt eine grŸne Leuchtdiode an der Frontseite des Radiotelefons RT3, sobald der Notruf oder der Anruf
bei "PEUGEOT Assistance" abgesetzt wird. Sie leuchtet ununterbrochen, sobald der Anruf vom betreffenden Dienst ange-nommen worden ist.
* Wenn Option und Dienst verfŸgbar sind
Page 70 of 183

14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN69
Verbale Eingabe
Bestimmte Funktionen des Radiotelefons RT3 lassen sich durch verbale Eingabe steuern, d.h. mit Worten oder zuvor ges- peicherten Redewendungen. Aktivieren der verbalen Eingabe
DrŸcken Sie auf die Taste am Ende des Lichtschalters, um die Funktion zu aktivieren. Beispiel: Die SchlŸsselworte zur Einstellung des auf Taste 3gespeicherten Senders lauten: "Radio" "Speicher" "3".
Sagen Sie zuerst "Radio", warten Sie das akustische Signal ab, sagen Sie dann "Speicher", warten Sie wieder das Signal
ab, und schlie§en Sie mit dem Wort "3", warten Sie das akustische Signal zur BestŠtigung ab, mit dem der Befehl durch-
gefŸhrt wird. Bemerkungen:
- Zwischen zwei SchlŸsselworten werden auf dem Bildschirm die verbleibende Zeit und das erkannte SchlŸsselwort ange- zeigt,
- wenn keine verbale Eingabe erfolgt, wird die Funktion nach etwa fŸnf Sekunden inaktiviert,
- wenn die Eingabe nicht richtig verstanden wurde, erfolgt die Ansage "Pardon", wŠhrend auf dem Bildschirm die Meldung
"Wort nicht verstanden" erscheint.
Auf das Wort "Hilfe"oder die Frage "Was kann ich sagen" zeigt Ihnen der Bildschirm alle verfŸgbaren Befehle an.
Liste der verfŸgbaren Befehle
- Zur Anwahl des Radios sagen Sie "RADIO" und danach: "VORIGE" / "N€CHSTE" / "SPEICHER" + "1...6" / "AUTOSTORE"
- Zur Anwahl des CD-Spielers sagen Sie "CD-SPIELER" und danach: "VORHERIGER TITEL" / "N€CHSTER TITEL" / "TITEL NUMMER" + "1...20" / "RANDOM/ "SCANNEN" / "WIEDERHOLEN"
- Zur Anwahl des CD-Wechslers sagen Sie "CD-WECHSLER" und danach: "VORHERIGER TITEL" / "N€CHSTER TITEL" / "TITEL NUMMER" + "1...20" / "VORIGEPLATTE" / "N€CHSTE PLATTE" /
"PLATTE NUMMER" + "1...5" / "RANDOM" / "SCANNEN" / "WIEDERHOLEN"
- Zur Anwahl des Telefons sagen Sie "Telefon" und danach: "WIEDERHOLEN" / "ADRESSBUCH" + ADRESSKURZFORM / "SERVICE"
- Zur Anwahl des Navigationssystems sagen Sie "NAVIGATION" und danach: "STOP" / "WEITERF†HREN" / "ADRESSBUCH" + ADRESSKURZFORM
- Zum Wechsel des Betriebsmodus sagen Sie "ZEIGEN" und dann: "AUDIO" / "TELEFON" / "NAVIGATION" / "BORDCOMPUTER"
- Um einen im Adressbuch gespeicherten Teilnehmer direkt anzurufen, sagen Sie "ANRUFEN" + ADRESSKURZFORM.
- Um sich zu einer im Adressbuch gespeicherten Adresse fŸhren zu lassen, sagen Sie "F†HREN NACH" + ADRESSKURZFORM
- Sonstige: "STORNO" / "HILFE" / "WAS KANN ICH SAGEN"
Page 71 of 183
14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
70
Adresskurzform aus dem Verzeichnis
Wenn einer Eintragung des Verzeichnisses eine Adresskurzform zugeordnet ist, kšnnen Sie diese verbal speichern, um sie spŠter fŸr einen direkten Zugang durch verbale Eingabe nutzen zu kšnnen (z.B. "Anrufen" "[verbale Adresskurzform]"
oder "FŸhren nach" "[verbale Adresskurzform]" ).
WŠhlen Sie "Abfrage" im MenŸ "Verwaltung der Dokumente im Verzeichnis", um den Bildschirm zur Erfassung und
Speicherung der Adresskurzform anzeigen zu lassen.
DrŸcken Sie den Speicherknopf und folgen Sie den Anweisungen.
Page 72 of 183
14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN71
CD-WECHSLER
Er befindet sich im mittleren Teil des Armaturenbrettes unter dem Autoradio und fasst 5 CDs. Zum Laden, CDs mit der bedruckten Seite nach oben einlegen.
Zum Entnehmen einer CD einmal lang auf die entsprechende Taste " 1"
bis " 5" drŸcken.
Die Verwendung verkratzter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren.
Verwenden Sie nur runde CDs.