Page 105 of 183
14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
102
7 PlŠtze mit zwei zusŠtzlichen Sitzen 5 PlŠtze mit zwei umgeklappten zusŠtzlichen Sitzen 6 PlŠtze mit einem zusŠtzlichen Sitz und Mittelsitz in der 3. Reihe
5 PlŠtze mit Tisch und einem zusŠtzlichen Sitz
Page 106 of 183

SCHL†SSEL Mit den SchlŸsseln lassen sich
VordertŸren, Tankverschluss undHandschuhfach unabhŠngig vonein-
ander ver- bzw. entriegeln. Ferner
dienen sie zum Deaktivieren bzw.Aktivieren des Beifahrerairbags undzum Einschalten der ZŸndung. Zentralverriegelung
Mit den SchlŸsseln werden TŸren und
Kofferraum von der FahrertŸr aus ver-
bzw. entriegelt und dieSicherheitsverriegelung betŠtigt.
Ferner lassen sich die Au§enspiegeldamit einklappen.
Wenn eine der TŸren oder der
Kofferraum offen ist, funktioniert dieZentralverriegelung nicht. Beim
Verriegeln mit der Fernbedienung wird
dies durch einen Warnton angezeigt. Die Fernbedienung erfŸllt die gleichen Funktionen.Fernbedienung
Verriegeln
Durch Druck auf Taste
AlŠsst sich
das Fahrzeug verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung wird durch Aufleuchten der Fahrtrichtungs-anzeiger fŸr die Dauer von etwa zweiSekunden angezeigt.
Auf erneuten Druck werden TŸren
und Kofferraum wieder entriegelt. Indiesem Falle blinken dieFahrtrichtungsanzeiger schnell
hintereinander. Hinweis: Durch langen Druck auf
Taste Awerden darŸber hinaus die
Fenster automatisch geschlossen. Fahrzeuge mit Sicherheitsverriegelung
Vorsicht: Die Sicherheitsverriege-
lung blockiert den …ffnungsmecha- nismus der TŸren von innen undau§en. Durch Druck auf Taste Awird die
Sicherheitsverriegelung betŠtigt.
Der Verriegelungsvorgang wird
durch Aufleuchten der BlinkleuchtenfŸr die Dauer von ca. zwei Sekundenangezeigt. Hinweis: Durch langen Druck auf
Taste AlŠsst sich zusŠtzlich zur
Sicherheitsverriegelung die Schlie§- automatik der Fenster betŠtigen.Durch einen zweiten Druck auf Taste
A binnen fŸnf Sekunden nach dem
Aktivieren der Sicherheitsverriegelungwird diese wieder deaktiviert und dasFahrzeug einfach verriegelt.
Der Verriegelungsvorgang wird
durch Aufleuchten der BlinkleuchtenfŸr die Dauer von ca. zwei Sekundenangezeigt. Entriegeln
Durch Druck auf Taste BlŠsst sich
das Fahrzeug entriegeln. Der Entriegelungsvorgang wird durch schnelles Blinken derBlinkleuchten angezeigt. Hinweis: Wenn das Fahrzeug ver-
riegelt ist und die Entriegelungstaste versehentlich betŠtigt wird, ohne
dass jedoch die TŸren in den nŠch-
sten 30 Sekunden gešffnet werden,verriegelt sich das Fahrzeug auto-
matisch wieder.
Orten des Fahrzeugs Um das zuvor verriegelte Fahrzeug auf einem Parkplatz wiederzufinden: Taste AdrŸcken, die Decken-
leuchten schalten sich ein und die Fahrtrichtungsanzeiger blin-ken einige Sekunden lang.
IHR 307 SW IM EINZELNEN 103
14-04-2003
Page 107 of 183

Geheimcodekarte Auf dieser Karte befindet sich der Identifizierungscode, der fŸr alle vom
PEUGEOT-VertragshŠndler an demSystem durchzufŸhrenden Repa-raturen erforderlich ist. Dieser Codeist mit einer Folie abgedeckt, die nurim Bedarfsfall abgezogen werdendarf. Bewahren Sie die Karte an einem sicheren Ort auf, keinesfalls jedoch im Fahrzeug. Nicht abgezogener ZŸndschlŸssel
Wenn der SchlŸssel noch im
ZŸndschloss steckt, ertšnt beim …ff-
nen der FahrertŸr ein Warnsignal.Batterie der Fernbedienung auswechseln
Wenn die Batterie verbraucht ist, wird dies
durch einen Warnton und die Meldung"Batterie der Fernbedie-nung ver-braucht"
auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt.
Zum Auswechseln der Batterie drehen
Sie die Schraube heraus und šffnen Siedas GehŠuse in Hšhe der …se mit einem
GeldstŸck (Batterietyp CR 2016 / 3 Volt).
Wenn die Fernbedienung nach einem Batteriewechsel nicht funktioniert, musssie reinitialisiert werden. Reinitialisierung der Fernbedienung ZŸndung ausschalten,
ZŸndung wieder einschalten,
sofort auf Taste AdrŸcken,
ZŸndung ausschalten und SchlŸssel mit Fernbedienung aus demZŸndschloss ziehen. DieFernbedienung ist nun wiederbetriebsbereit.
IHR 307 SW IM EINZELNEN
104
ELEKTRONISCHE ANLASSSPERRE Sie blockiert gleich beim Ausschalten der ZŸndung dasSteuersystem des Motors und ver-
hindert bei einem Aufbruch desFahrzeugs, dass dieses gestartetwird. Der SchlŸssel enthŠlt einen elektro- nischen Chip mit einem speziellenCode. Beim Einschalten derZŸndung muss der Code identifiziertwerden, damit sich das Fahrzeugstarten lŠsst. Bei einer Funktionsstšrung im System
blinkt die im Mittelteil des
Armaturenbrettes befindlicheKontrollleuchte fŸr dieZentralverriegelung schnell, wenndie ZŸndung eingeschaltet wird(ZŸndschlŸssel bis zur 2. Stufe),gleichzeitig ertšnt ein akustischesSignal, wŠhrend auf demMultifunktionsbildschirm dieMeldung "Stšrung elektronische
Diebstahlsicherung" erscheint.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeugnicht.
Wenden Sie sich schnellstmšglich
an einen PEUGEOT-VertragshŠndler.
14-04-2003
Page 108 of 183

14-04-2003
Notieren Sie sich die Nummer jedes SchlŸssels sorgfŠltig. Die SchlŸsselnummer erscheint als Code auf dem
Etikett am SchlŸssel. Im Verlustfall kann Ihr PEUGEOT-VertragshŠndler Ihnen schnell neue SchlŸssel besorgen. Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich. Um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln,
sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den SchlŸssel z.B. in der Tasche tragen.
Die Fernbedienung funktioniert - auch bei ausgeschalteter ZŸndung - nicht, solange der SchlŸssel im ZŸndschloss stek-kt, es sei denn zur Reinitialisierung. BetŠtigen Sie trotzdem die Sicherheitsverriegelung nicht, wenn sich jemand im Fahrzeug befindet.Ziehen Sie aus SicherheitsgrŸnden (Kinder an Bord) den SchlŸssel ab, selbst wenn Sie Ihr Fahrzeug nur fŸr einen
kurzen Augenblick verlassen.
BetŠtigen Sie die Tasten der Fernbedienung mšglichst nicht au§erhalb der Reichweite Ihres Fahrzeugs.Sie kšnnte dadurch funktionsuntŸchtig werden und mŸsste in diesem Fall reinitialisiert werden. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die Geheimcode-Karte erhalten haben.
- Lassen Sie die SchlŸssel von einem PEUGEOT-VertragshŠndler speichern, um sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz befindlichen SchlŸssel die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestartet werden kann.
Nehmen Sie keinerlei €nderungen an der elektronischen Anlasssperre vor.
IHR 307 SW IM EINZELNEN 105
Page 109 of 183

Geheimcodekarte Auf dieser Karte befindet sich der Identifizierungscode, der fŸr alle vom
PEUGEOT-VertragshŠndler an demSystem durchzufŸhrenden Repa-raturen erforderlich ist. Dieser Codeist mit einer Folie abgedeckt, die nurim Bedarfsfall abgezogen werdendarf. Bewahren Sie die Karte an einem sicheren Ort auf, keinesfalls jedoch im Fahrzeug. Nicht abgezogener ZŸndschlŸssel
Wenn der SchlŸssel noch im
ZŸndschloss steckt, ertšnt beim …ff-
nen der FahrertŸr ein Warnsignal.Batterie der Fernbedienung auswechseln
Wenn die Batterie verbraucht ist, wird dies
durch einen Warnton und die Meldung"Batterie der Fernbedie-nung ver-braucht"
auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt.
Zum Auswechseln der Batterie drehen
Sie die Schraube heraus und šffnen Siedas GehŠuse in Hšhe der …se mit einem
GeldstŸck (Batterietyp CR 2016 / 3 Volt).
Wenn die Fernbedienung nach einem Batteriewechsel nicht funktioniert, musssie reinitialisiert werden. Reinitialisierung der Fernbedienung ZŸndung ausschalten,
ZŸndung wieder einschalten,
sofort auf Taste AdrŸcken,
ZŸndung ausschalten und SchlŸssel mit Fernbedienung aus demZŸndschloss ziehen. DieFernbedienung ist nun wiederbetriebsbereit.
IHR 307 SW IM EINZELNEN
104
ELEKTRONISCHE ANLASSSPERRE Sie blockiert gleich beim Ausschalten der ZŸndung dasSteuersystem des Motors und ver-
hindert bei einem Aufbruch desFahrzeugs, dass dieses gestartetwird. Der SchlŸssel enthŠlt einen elektro- nischen Chip mit einem speziellenCode. Beim Einschalten derZŸndung muss der Code identifiziertwerden, damit sich das Fahrzeugstarten lŠsst. Bei einer Funktionsstšrung im System
blinkt die im Mittelteil des
Armaturenbrettes befindlicheKontrollleuchte fŸr dieZentralverriegelung schnell, wenndie ZŸndung eingeschaltet wird(ZŸndschlŸssel bis zur 2. Stufe),gleichzeitig ertšnt ein akustischesSignal, wŠhrend auf demMultifunktionsbildschirm dieMeldung "Stšrung elektronische
Diebstahlsicherung" erscheint.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeugnicht.
Wenden Sie sich schnellstmšglich
an einen PEUGEOT-VertragshŠndler.
14-04-2003
Page 110 of 183

14-04-2003
Notieren Sie sich die Nummer jedes SchlŸssels sorgfŠltig. Die SchlŸsselnummer erscheint als Code auf dem
Etikett am SchlŸssel. Im Verlustfall kann Ihr PEUGEOT-VertragshŠndler Ihnen schnell neue SchlŸssel besorgen. Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich. Um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln,
sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den SchlŸssel z.B. in der Tasche tragen.
Die Fernbedienung funktioniert - auch bei ausgeschalteter ZŸndung - nicht, solange der SchlŸssel im ZŸndschloss stek-kt, es sei denn zur Reinitialisierung. BetŠtigen Sie trotzdem die Sicherheitsverriegelung nicht, wenn sich jemand im Fahrzeug befindet.Ziehen Sie aus SicherheitsgrŸnden (Kinder an Bord) den SchlŸssel ab, selbst wenn Sie Ihr Fahrzeug nur fŸr einen
kurzen Augenblick verlassen.
BetŠtigen Sie die Tasten der Fernbedienung mšglichst nicht au§erhalb der Reichweite Ihres Fahrzeugs.Sie kšnnte dadurch funktionsuntŸchtig werden und mŸsste in diesem Fall reinitialisiert werden. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die Geheimcode-Karte erhalten haben.
- Lassen Sie die SchlŸssel von einem PEUGEOT-VertragshŠndler speichern, um sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz befindlichen SchlŸssel die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestartet werden kann.
Nehmen Sie keinerlei €nderungen an der elektronischen Anlasssperre vor.
IHR 307 SW IM EINZELNEN 105
Page 111 of 183

14-04-2003
ALARMANLAGE
Die Alarmanlage hat zwei Schutzfunktionen: ÐRundumschutz , der Alarm wird
ausgelšst, wenn eine TŸr, der Kofferraum oder die Motorhaubegešffnet wird.
Ð Innenraumschutz, der Alarm
wird ausgelšst bei einerBewegung im Fahrzeuginnenraum(Einschlagen einer Scheibe o.Š.).
Alarmanlage aktivieren ZŸndung ausschalten und Fahrzeug verlassen.
Alarmanlage binnen fŸnf Minuten
nach Verlassen des Fahrzeugs akti-
vieren, und zwar durch Verriegelnoder BetŠtigen der
Verriegelungssicherung mit derFernbedienung (die Kontrollleuchte
der Taste Ablinkt im Sekundentakt).
Hinweis: Wenn man das Fahrzeug
abschlie§en mšchte, ohne dieAlarmanlage scharfzuschalten, ver-riegelt man es mit dem SchlŸssel. Bei Auslšsen des Alarms ertšnt dieSirene und die Fahrtrichtungsanzei-ger blinken fŸr die Dauer von drei§igSekunden.
Nach dem Auslšsen des Alarms ist
die Alarmanlage erneut betriebsbereit. Achtung:
Wenn der Alarm zehnmal
hintereinander ausgelšst wird, wird
die Anlage beim elften Mal deaktiviert. Hinweis: Wenn die Kontrollleuchte
der Taste Aschnell blinkt, wird damit
angezeigt, da§ der Alarm wŠhrend
Ihrer Abwesenheit ausgelšst wurde. Alarmanlage deaktivieren Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln (die Kontrollleuchte der
Taste Aerlischt.
Hinweis: Wenn der Alarm wŠhrend
Ihrer Abwesenheit ausgelšst wurde,hšrt die Kontrollleuchte auf zu blin-ken, sobald die ZŸndung eingeschaltetwird. Nur Rundumschutz aktivieren
Wenn Sie wŠhrend Ihrer
Abwesenheit ein Fenster leicht offen
lassen mšchten oder ein Tier imFahrzeug zurŸcklassen, mŸssen Siesich auf den Rundumschutz be-schrŠnken. ZŸndung ausschalten.
Binnen zehn Sekunden auf Taste A drŸcken, bis die
Kontrollleuchte aufleuchtet.
Fahrzeug verlassen.
Alarmanlage aktivieren durch
Verriegeln oder BetŠtigen der
Verriegelungssicherung mit derFernbedienung (die Kontroll-
leuchte der Taste Ablinkt im
Sekundentakt).
Hinweis: Wenn die Alarmanlage
aktiviert ist, die Fernbedienung jedochnicht mehr funktioniert: TŸren mit dem SchlŸssel auf-
schlie§en und TŸr šffnen. DerAlarm wird ausgelšst.
ZŸndung binnen zehn Sekunden
einschalten. Die Alarmanlagewird deaktiviert.
Funktionsstšrung
Wenn beim Einschalten der ZŸndung
die Kontrollleuchte der Taste AfŸr die
Dauer von zehn Sekunden aufleuchtet,deutet dies auf einen fehlerhaftenAnschlu§ der Sirene hin.
Wenden Sie sich an einen
PEUGEOT-VertragshŠndler, um dieAnlage ŸberprŸfen zu lassen.
Automatische Aktivierung*
Die Alarmanlage wird zwei Minuten
nach dem Schlie§en der letzten TŸr
bzw. des Kofferraums automatischaktiviert.
Um zu vermeiden, dass beim …ffnen
einer TŸr oder des Kofferraums ver-
sehentlich Alarm ausgelšst wird,muss die Entriegelungstaste auf derFernbedienung erneut gedrŸckt wer-den. * Je nach Bestimmungsland
IHR 307 SW IM EINZELNEN
106
Page 112 of 183

14-04-2003
T†REN …ffnen der TŸren von au§en …ffnen der TŸren von innen
Mit dem TŸršffner der VordertŸren wird das gesamte Fahrzeug entriegelt.
Dagegen wird mit dem TŸršffner an
den hinteren TŸren nur die zugehšri-
ge TŸr entriegelt. Hinweis: Die TŸršffner werden
blockiert, wenn das Fahrzeug mit der Sicherheitsverriegelung abgeschlos-sen wurde. Verriegeln / Entriegeln von innen Knopf
AdrŸcken.
Damit werden TŸren und der
Kofferraum verriegelt. Hinweis: Knopf Aist wirkungslos,
wenn die Sicherheitsverriegelung aktiviert ist. Benutzen Sie in diesemFall die Fernbedienung zumEntriegeln.
Warnung "TŸr offen"
Wenn bei laufendem Motor oder
wŠhrend der Fahrt eine TŸr nichtordnungsgemЧ geschlossen ist,werden Sie durch ein akustischesSignal verbunden mit einer entspre-
chenden Abbildung auf demMultifunktionsbildschirm fŸr dieDauer einiger Sekunden darauf hin-gewiesen. WŠhrend der Fahrt blinken au§er- dem die Deckenleuchten. Kindersicherung
Die Kindersicherung macht ein …ff-
nen der hinteren TŸren von innenunmšglich.
Drehen Sie den Sicherungs- schalter mit dem ZŸndschlŸssel
um eine Vierteldrehung
IHR 307 SW IM EINZELNEN 107