Page 305 of 526

303
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Reifen mit Sonderzulassung: Das
System funktioniert nicht korrekt, wenn
kein Reset durchgeführt wurde, z. B.
wird trotz korrekter Reifenfülldrücke
eine Reifenpanne gemeldet.
• Rad ohne RDC-Radelektronik ist
montiert, z. B. Notrad: Ggf. die
Räder prüfen lassen.
• Funktionsstörung: System prüfen
lassen.
• Störung durch Anlagen oder Geräte
mit gleicher Funkfrequenz: Nach
Verlassen des Störfelds wird das
System automatisch wieder aktiv.
• Funktionsstörung der Reifen Druck
Control: System von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen lassen.
Bei Bereifung mit Notlaufeigenschaften oder Verwendung eines Reifenpannen-
sets ist ein sofortiger Radwechsel bei
Reifenfülldruckverlust im Pannenfall
nicht immer erforderlich.
Bei Bedarf gibt es passendes Werk-
zeug für den Radwechsel als Spezial-
zubehör bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt.
Reset nicht durchgeführt
Funktionsstörung
Meldung
Die gelbe Warnleuchte blinkt
und leuchtet anschließend
dauerhaft. Eine Fahrzeug-
meldung wird angezeigt. Rei-
fendruckverluste können ggf.
nicht erkannt werden.
Maßnahme
Radwechsel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Der Wagenheber ist nur zum kurzzeitigen
Anheben des Fahrzeugs beim Radwech-
sel vorgesehen. Auch bei Beachtung der
Sicherheitsmaßnahmen besteht die
Gefahr, dass durch das Umkippen des
Wagenhebers das angehobene Fahrzeug
fällt. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Wenn das Fahrzeug mit
dem Wagenheber angehoben ist, nicht
unter das Fahrzeug legen und nicht den
Motor starten.
WARNUNG
Bei Verwendung von Unterlagen, z. B.
Holzklötze o. Ä, unter dem Wagenheber
kann dieser seine Tragfähigkeit aufgrund
der eingeschränkten Höhe nicht erreichen.
Die Tragfähigkeit der Holzklötze kann
überschritten werden und das Fahrzeug
kann kippen. Es besteht Verletzungsge-
fahr oder Lebensgefahr. Keine Unterlagen
unter den Wagenheber legen.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 303 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 306 of 526

3045-1. MOBILITÄT
WARNUNG
Der vom Fahrzeughersteller bereitgestellte
Wagenheber ist für den Radwechsel im
Falle einer Panne vorgesehen. Für eine
häufige Verwendung ist der Wagenheber
nicht ausgelegt, z. B. für den Wechsel von
Sommer- auf Winterreifen. Bei häufigem
Gebrauch kann der Wagenheber verklem-
men oder beschädigt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Den Wagenheber nur zum
Wechsel eines Not- oder Ersatzrads im
Pannenfall verwenden.
WARNUNG
Auf weichem, unebenen oder rutschigem
Untergrund, z. B. Schnee, Eis, Fliesen o.
Ä., kann der Wagenheber wegrutschen.
Es besteht Verletzungsgefahr. Radwech-
sel möglichst auf ebener, fester, rutschfe-
ster Fläche durchführen.
WARNUNG
Der Wagenheber ist nur zum Anheben des
Fahrzeugs und für die Wagenheberauf-
nahmen am Fahrzeug optimiert. Es
besteht Verletzungsgefahr. Kein anderes
Fahrzeug oder sonstiges Ladegut mit dem
Wagenheber anheben.
WARNUNG
Ist der Wagenheber nicht in die dafür vor-
gesehene Wagenheberaufnahme einge-
führt, kann es beim Hochkurbeln zu
Schäden am Fahrzeug kommen oder der
Wagenheber kann wegrutschen. Es
besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr
von Sachschäden. Beim Hochkurbeln
sicherstellen, dass der Wagenheber in die
Wagenheberaufnahme neben dem Rad-
haus eingeführt ist.
WARNUNG
Ein mit einem Wagenheber angehobenes
Fahrzeug kann bei seitlicher Krafteinwir-
kung vom Wagenheber fallen. Es besteht
Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Wenn das Fahrzeug ange-
hoben ist, keinen seitlichen Kraftaufwand
auf das Fahrzeug ausüben oder ruckartig
am Fahrzeug ziehen. Ein festsitzendes
Rad von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
abnehmen lassen.
WARNUNG
Der dem Fahrzeug beigelegte Wagenhe-
ber sollte ausschließlich zum Radwechsel
und niemals in Verbindung mit einer Fahr-
zeugstütze verwendet werden. Das Anhe-
ben des Fahrzeugs zu
Inspektionszwecken sollte nur von
geschultem Personal auf einer Hebe-
bühne in einer kontrollierten Werkstattum-
gebung durchgeführt werden.
Der Wagenheber sollte nach Möglichkeit
auf einer ebenen, festen Fläche verwendet
werden. Es wird empfohlen, die Räder des
Fahrzeugs festzukeilen und dass sich
keine Personen in dem Fahrzeug aufhal-
ten, das angehoben wird.
Der Wagenheber des Toyota ist wartungs-
frei. Bitte die auf dem Wagenheber ange-
gebenen Informationen beachten.
HINWEIS
Wenn die Radsicherungsschraube mit
einem Schlagschrauber gelöst oder ange-
zogen wird, kann sie beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden
und anderen potenziellen Schäden. Zum
Lösen und Anziehen der Radsicherungs-
schraube nur einen Radmutternschlüssel
verwenden.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 304 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 307 of 526

305
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Der Hersteller des Fahrzeugs emp-
fiehlt, das Fahrzeug beim Radwechsel
zusätzlich gegen Wegrollen zu sichern.
Keile oder andere geeignete Gegen-
stände vor und hinter das Rad legen,
das dem zu wechselnden Rad diagonal
gegenüber liegt.
Wenn es nötig ist, bei leichtem
Abwärtsgefälle einen Radwechsel
durchzuführen, Keile und andere geeig-
nete Gegenstände, z. B. Steine, entge-
gen der Rollrichtung unter die Räder
der Vorder- und Hinterachse legen.
*: falls vorhanden
Die Radsicherungsschrauben haben
eine spezielle Kodierung. Die Schrau-
ben lassen sich nur mit dem Adapter
öffnen, der zur Kodierung passt.
Der Adapter der Radsicherungsschrau-
ben befindet sich im Bordwerkzeug
oder in einer Ablage beim Bordwerk-
zeug.
• Radsicherungsschraube, Pfeil 1.
• Adapter, Pfeil 2.
1Den Adapter auf die Radsiche-
rungsschraube stecken.
2Die Radsicherungsschraube
abschrauben.
3Nach dem Abschrauben der Rad-
schraube den Adapter wieder
abnehmen.
Fahrzeug gegen Wegrollen
sichern
Allgemein
Auf ebener Fläche
Bei leichtem AbwärtsgefälleRadsicherungsschrauben*
Prinzip
Überblick
Abschrauben
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 305 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 308 of 526

3065-1. MOBILITÄT
1Den Adapter auf die Radsiche-
rungsschraube stecken. Ggf. Adap-
ter so weit drehen bis dieser auf die
Radsicherungsschraube passt.
2Radsicherungsschraube anschrau-
ben. Das Anziehdrehmoment
beträgt 140 Nm.
3Nach dem Anschrauben der Rad-
schraube, den Adapter wieder
abnehmen und verstauen.
• Das Fahrzeug in sicherer Entfernung
vom Straßenverkehr, auf festem und
rutschsicheren Boden abstellen.
• Warnblinkanlage einschalten.
• Parkbremse feststellen.
• Gang einlegen oder die Wählhebel-
position P einlegen.
• Sobald es der Verkehrsfluss zulässt,
alle Insassen aussteigen lassen und
außerhalb des Gefahrenbereichs
bringen, z. B. hinter die Leitplanken.
• Je nach Ausstattung das Radwech-
selwerkzeug und ggf. das Notrad
aus dem Fahrzeug nehmen.
• Eventuell Warndreieck oder -blink-
leuchte in entsprechendem Abstand
aufstellen.
• Fahrzeug zusätzlich gegen Wegrol-
len sichern.
• Die Radschrauben eine halbe
Umdrehung lösen.Die Wagenheberaufnahmen befinden
sich an den gekennzeichneten Positio-
nen.
1Mit einer Hand den Wagenheber
festhalten, Pfeil 1, und mit der zwei-
ten Hand die Wagenheberkurbel
oder den Hebel fassen, Pfeil 2.
2Den Wagenheber in die rechteckige
Vertiefung der Wagenheberauf-
Anschrauben
Fahrzeug vorbereitenWagenheberaufnahmen
Fahrzeug anheben
WARNUNG
Die Hände oder Finger können bei der
Verwendung des Wagenhebers einge-
klemmt werden. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Bei der Verwendung des
Wagenhebers die beschriebene Position
der Hände einhalten und diese Position
nicht verändern.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 306 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 309 of 526
307
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
nahme einführen, die dem zu wech-
selnden Rad am nächsten ist.
3Durch Drehen der Wagenheberkur-
bel oder des Hebels im Uhrzeiger-
sinn den Wagenheber ausfahren.
4Die Hand vom Wagenheber neh-
men, sobald der Wagenheber unter
Last steht und die Wagenheberkur-
bel oder den Hebel mit einer Hand
weiter drehen.
5Darauf achten, dass der Wagenhe-
berfuß senkrecht ausgefahren wird und im rechten Winkel unter der
Wagenheberaufnahme steht.
6Darauf achten, dass der Wagenhe-
berfuß nach dem Ausfahren im
rechten Winkel und senkrecht unter
der Wagenheberaufnahme steht.
7So weit hochkurbeln, bis der
Wagenheber mit der gesamten Flä-
che auf dem Boden steht und sich
das betreffende Rad maximal 3 cm
vom Boden abhebt.
Bei Bedarf maximal ein Notrad montie-
ren.
1Die Radschrauben abschrauben.
2Das Rad abnehmen.
3Das neue Rad oder Notrad aufset-
zen und mindestens zwei Rad-
Rad montieren
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 307 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 310 of 526

3085-1. MOBILITÄT
schrauben kreuzweise handfest
eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder des
Fahrzeugherstellers montiert, müssen ggf.
auch die zu den Rädern gehörigen Rad-
schrauben verwendet werden.
4Die restlichen Radschrauben hand-
fest eindrehen und alle Radschrau-
ben kreuzweise anziehen.
5Die Wagenheberkurbel gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um den
Wagenheber einzufahren und das
Fahrzeug herunterzulassen.
6Wagenheber abnehmen und sicher
verstauen.
1Die Radschrauben kreuzweise fest-
ziehen. Das Anziehdrehmoment
beträgt 140 Nm.
2Bei Bedarf das defekte Rad im
Gepäckraum verstauen.
3Reifenfülldruck bei nächster Gele-
genheit kontrollieren und ggf. korri-
gieren.
4Reset der Reifen Druck Control
(RDC) durchführen.
5Den festen Sitz der Radschrauben
mit einem kalibrierten Drehmoment-
schlüssel überprüfen lassen.
6Zum nächsten Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt fahren, um
den beschädigten Reifen erneuern
zu lassen.
*: falls vorhanden
Bei einer Reifenpanne kann das Notrad
als Ersatz für den defekten Reifen ver-
wendet werden. Das Notrad ist für den
kurzfristigen Einsatz bestimmt, bis das
defekte Rad ersetzt wurde.
Maximal ein Notrad montieren.
Reifenfülldruck des Notrads im Gepäc-
kraum zusätzlich regelmäßig prüfen
und ggf. korrigieren.
Nach Radwechsel
Notrad*
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das Notrad hat besondere Abmessungen.
Beim Fahren mit einem Notrad können
veränderte Fahreigenschaften auftreten, z.
B. verminderte Spurstabilität beim Brem-
sen, verlängerter Bremsweg und geänder-
tes Eigenlenkverhalten im Grenzbereich.
Es besteht Unfallgefahr. Gemäßigt fahren
und eine Geschwindigkeit von 80 km/h
nicht überschreiten.
Überblick
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 308 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 311 of 526

309
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Notrad und die Radwechselwerkzeuge
befinden sich in einer Tasche im
Gepäckraum.
1Spanngurt an den Schnallen loc-
kern, Pfeil 1.
2Haken der Spanngurte an den Ver-
zurrösen aushängen.
3Tasche mit Notrad und Radwech-
selwerkzeugen aus dem Gepäck-
raum herausnehmen, Pfeil 2.
4Tasche öffnen, Notrad und Rad-
wechselwerkzeuge herausnehmen.
1Notrad und Radwechselwerkzeuge
in der Tasche verstauen.
2Tasche in den Gepäckraum legen.
3Haken der Spanngurte an den Ver-
zurrösen einhängen.
4Spanngurte verzurren. Dabei auf
festen und korrekten Sitz achten.In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Notrad herausnehmen
Notrad einlegen
Motorraum
Fahrzeugausstattung
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 309 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 312 of 526
3105-1. MOBILITÄT
1Einfüllstutzen für Waschflüssigkeit
2Starthilfe, Batterieminuspol
3Starthilfe, Batteriepluspol
4Öleinfüllstutzen
5Kühlmittelbehälter Zusatzkühlung
6Kühlmittelbehälter Motor
7Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Überblick
Motorhaube
SicherheitshinweiseWARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten im
Motorraum können Bauteile beschädigen
und zu einem Sicherheitsrisiko führen. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Arbeiten im Motorraum von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt oder einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 310 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分