
79
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der
gewählten Sonderausstattung oder der
Ländervariante nicht verfügbar sind.
Das gilt auch für sicherheitsrelevante
Funktionen und Systeme. Bei Verwen-
dung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden
Gesetze und Bestimmungen zu beach-
ten.
Um mobile Geräte im Fahrzeug nutzen
zu können, stehen verschiedene Ver-
bindungsarten zur Verfügung. Die zu
wählende Verbindungsart ist abhängig
vom mobilen Gerät und der gewünsch-
ten Funktion.
Die folgenden Listen zeigen mögliche
Funktionen und die dafür geeigneten
Verbindungsarten. Der Funktionsum-
fang ist abhängig vom mobilen Gerät.
Bei folgenden Verbindungsarten ist
eine einmalige Anmeldung am Fahr-
zeug notwendig:
•Bluetooth.
• Apple CarPlay.
• Screen Mirroring.
Angemeldete Geräte werden anschlie-
ßend automatisch erkannt und mit dem
Verbindungen
Fahrzeugausstattung
Prinzip
Allgemein
FunktionVerbindungsart
Telefonieren über die Frei-
sprecheinrichtung.
Telefonfunktionen über
Toyota Supra Command
bedienen.
Die Smartphone
Office-Funktionen verwen-
den.
Bluetooth.
Musik vom Smartphone
oder vom Audioplayer wie-
dergeben.Bluetooth oder
USB.
Kompatible Apps über
Toyota Supra Command
bedienen.Bluetooth oder
USB.
USB-Speichergerät:
Fahrerprofile exportieren
und importieren.
Gespeicherte Fahrten
exportieren und importie-
ren.
Musik wiedergeben.
USB.
Videos vom Smartphone
oder vom USB-Gerät wie-
dergeben.
USB.
Apple CarPlay-Apps über
Toyota Supra Command
und über Sprache bedie-
nen.
Bluetooth und
WLAN.
Screen Mirroring: Smart-
phone-Displays am Con-
trol Display anzeigen.
WLAN.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 79 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

81
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
• "Apps"
• "Apple CarPlay"
• "Screen Mirroring"
Der Bluetooth-Name des Fahrzeugs wird am
Control Display angezeigt.
6Am mobilen Gerät nach
Bluetooth-Geräten in der Umge-
bung suchen.
Der Bluetooth-Name des Fahrzeugs wird am
Display des mobilen Gerätes angezeigt.
Bluetooth-Namen des Fahrzeugs auswäh-
len.
7Abhängig vom mobilen Gerät wird
entweder eine Kontrollnummer
angezeigt oder die Kontrollnummer
muss selbst eingegeben werden.
• Angezeigte Kontrollnummer am
Control Display mit der Kontrollnum-
mer im Display des Geräts verglei-
chen.
Kontrollnummer im Gerät und am Control
Display bestätigen.
• Dieselbe Kontrollnummer am Gerät
und über Toyota Supra Command
eingeben und bestätigen.
Das Gerät wird verbunden und in der Gerä-
teliste, siehe Seite 84, angezeigt.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt und
alle notwendigen Schritte wurden in der
vorgegebenen Reihenfolge durchge-
führt. Trotzdem funktioniert das mobile
Gerät nicht wie erwartet.
In diesem Fall können folgende Erklä-
rungen weiterhelfen:
Warum konnte das Mobiltelefon nicht
angemeldet oder nicht verbunden wer-
den?
• Es sind zu viele Bluetooth-Geräte
mit dem Mobiltelefon oder mit dem Fahrzeug verbunden.
Im Fahrzeug Bluetooth-Verbindung mit
anderen Geräten löschen.
Alle bekannten Bluetooth-Verbindungen aus
der Geräteliste des Mobiltelefons löschen
und neue Gerätesuche starten.
• Mobiltelefon befindet sich im
Stromsparmodus oder hat nur noch
geringe Akkulaufzeit.
Mobiltelefon aufladen.
Warum reagiert das Mobiltelefon nicht
mehr?
• Die Anwendungen im Mobiltelefon
funktionieren nicht mehr.
Mobiltelefon aus- und wieder einschalten.
• Zu hohe oder zu niedrige Umge-
bungstemperatur für den Betrieb des
Mobiltelefons.
Mobiltelefon keinen extremen Umgebungs-
bedingungen aussetzen.
Warum können die Telefonfunktionen
nicht über Toyota Supra Command
bedient werden?
• Das Mobiltelefon ist möglicherweise
nicht korrekt konfiguriert, z. B. als
Bluetooth-Audiogerät.
Das Mobiltelefon mit dem Telefon oder der
Zusatztelefonfunktion verbinden.
Warum werden nicht alle, keine oder
unvollständige Telefonbucheinträge
angezeigt?
• Übertragung der Telefonbuchein-
träge ist noch nicht abgeschlossen.
• Ggf. werden nur die Telefonbuchein-
träge des Mobiltelefons oder der
SIM-Karte übertragen.
• Telefonbucheinträge mit Sonderzei-
chen können ggf. nicht angezeigt
werden.
• Kontakte aus sozialen Netzwerken
können ggf. nicht übertragen wer-
den.
• Anzahl der zu speichernden Telefon-
bucheinträge ist zu hoch.
Häufig gestellte Fragen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 81 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

843-1. BEDIENUNG
teliste löschen.
• Am iPhone das betroffene Fahrzeug
unter Bluetooth und unter WLAN aus
der Liste der gespeicherten Verbin-
dungen löschen.
• iPhone als neues Gerät anmelden.
Kann die gewünschte Funktion auch
nach Durchführung der aufgeführten
Maßnahmen nicht ausgeführt werden:
An die Kundenbetreuung, einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt wenden.
Screen Mirroring ermöglicht die Wie-
dergabe der Smartphone-Anzeige am
Control Display.
• Kompatibles Smartphone mit Screen
Mirroring-Schnittstelle.
• Am Smartphone ist Screen Mirroring
eingeschaltet.
• Am Fahrzeug ist WLAN eingeschal-
tet.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5"Fahrzeug-WLAN"Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Neues Gerät verbinden"
5 "Screen Mirroring"
Der WLAN-Name des Fahrzeugs wird am
Control Display angezeigt.
6Am Smartphone nach WLAN-Gerä-
ten in der Umgebung suchen.
Der WLAN-Name des Fahrzeugs wird am
Display des Geräts angezeigt.
WLAN-Namen des Fahrzeugs auswählen.
7Die Verbindung über Toyota Supra
Command bestätigen.
Das Gerät wird verbunden und in der
Geräteliste, siehe Seite 84, angezeigt.
• Nach einmaligem Anmelden werden
die Geräte bei eingeschalteter
Betriebsbereitschaft automatisch
erkannt und wieder verbunden.
• Die gespeicherten Daten auf der
SIM-Karte oder die im Mobiltelefon
werden nach Erfassung an das
Fahrzeug übertragen.
• Bei einigen Geräten sind bestimmte
Einstellungen notwendig, z. B. Auto-
risierung, siehe Bedienungsanlei-
tung des Geräts.
Screen Mirroring
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
WLAN einschalten
Smartphone mit Screen Mir-
roring anmelden
Mobile Geräte verwalten
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 84 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

85
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Alle am Fahrzeug angemeldeten oder
mit dem Fahrzeug verbundenen Geräte
werden in der Geräteliste angezeigt.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
Ein Symbol zeigt an, für welche Funk-
tion ein Gerät verwendet wird.
Funktionen können bei angemeldetem
oder verbundenem Gerät aktiviert oder
deaktiviert werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4Gewünschtes Gerät auswählen.
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
Wird einem Gerät eine Funktion zuge-
wiesen, wird diese ggf. bei einem
bereits verbundenem Gerät deaktiviert
und das Gerät getrennt.Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4Gerät auswählen.
5"Gerät trennen"
Das Gerät bleibt angemeldet und kann
wieder verbunden werden, siehe Seite
85.
Ein getrenntes Gerät kann wieder ver-
bunden werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4Gerät auswählen.
5"Gerät verbinden"
Die vor dem Trennen des Geräts zuge-
wiesenen Funktionen werden dem
Gerät beim Wiederverbinden zugewie-
sen. Bei einem bereits verbundenen
Gerät werden diese Funktionen ggf.
deaktiviert.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4Gerät auswählen.
5"Gerät löschen"
Geräteliste anzeigen
SymbolFunktion
"Telefon"
"Zusatztelefon"
"Bluetooth-Audio"
"Apps"
"Apple CarPlay"
"Screen Mirroring"
Gerät konfigurieren
Gerät trennen
Gerät verbinden
Gerät löschen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 85 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

521Alphabetischer Index
Schaltgetriebe....................................... 151
Schaltgetriebe, Flüssigkeit .................. 363
Schalthebel
Schaltgetriebe ................................... 151
Schaltpositionsanzeige ....................... 167
Schaltwippen am Lenkrad ................... 151
Scheibenreinigungsanlage, siehe Wisch-
anlage ................................................. 147
Scheibenwaschdüsen .......................... 149
Scheibenwischer, siehe Wischanlage 147
Scheinwerfer einstellen ....................... 180
Scheinwerfer, siehe Lampen und Leuch-
ten ....................................................... 328
Scheinwerfergläser .............................. 328
Scheinwerferreinigungsanlage, siehe
Wischanlage ....................................... 147
Schleppen, siehe An-/Abschleppen.... 345
Schleppöse, siehe Abschleppöse....... 348
Schlüssel, mechanisch .......................... 92
Schlüssel, siehe Fernbedienung .......... 86
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags
............................................................. 192
Schlussleuchten, siehe Lampen und
Leuchten ............................................. 328
Schminkspiegel .................................... 261
Schneeketten ........................................ 295
Schraubenschlüssel, siehe Bordwerk-
zeug..................................................... 327
Schraubenzieher, siehe Bordwerkzeug
............................................................. 327
Schutzfunktion, Fenster, siehe Eink-
lemmschutz ........................................ 103
Schweres Ladegut verstauen.............. 268
Screen Mirroring, Verbindung ............... 84
Seil zum An-/Abschleppen .................. 348
Seitenairbag .......................................... 183
Sensoren des Fahrzeugs ....................... 50
Sensoren, Pflege .................................. 355
Serienausstattung, siehe Fahrzeugaus-
stattung................................................... 4
Service, siehe Unfallhilfe ..................... 340Servicebedarf ....................................... 166
Servicebedarf, siehe Condition Based
Service................................................ 319
Shift Lights, Drehzahlmesser ............. 165
Sicher bremsen .................................... 275
Sicher sitzen ......................................... 104
Sicherheitsgurte................................... 109
Sicherheitsgurte, Pflege ...................... 354
Sicherheitsgurterinnerung für Fahrer-
und Beifahrersitz ............................... 113
Sicherheitssysteme, siehe Airbags .... 182
Sicherheitssysteme, siehe Toyota Supra
Safety.................................................. 195
Sichern von Ladegut ........................... 268
Sicherung, Radschrauben .................. 305
Sicherungen ......................................... 331
Signale beim Entriegeln, siehe Quittie-
rungssignale ........................................ 99
Signalhorn, Hupe ................................... 46
Sitz, siehe Memory-Funktion .............. 116
Sitze, vorn ............................................. 105
Sitzeinstellungen aufrufen .................... 99
Sitzheizung ........................................... 117
Smart Key System ................................. 94
Sommerreifen, Profil............................ 286
Sonderausstattung, siehe Fahrzeugaus-
stattung .................................................. 4
Sonnenblende ...................................... 261
SOS-Taste, siehe automatischer Notruf
............................................................ 342
Spanngurte, siehe Verzurrösen im
Gepäckraum....................................... 268
Speed Limit Assist ............................... 240
Speed Limit Device, siehe Manueller
Geschwindigkeitsbegrenzer............. 226
Speed Limit Info ................................... 223
Spiegel, Make-up.................................. 261
Spiegel, siehe Memory-Funktion ........ 116
Spiegeleinstellungen aufrufen.............. 99
SPORT, siehe Sportmodusschalter .... 157
Sportanzeigen ...................................... 171
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 521 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

523Alphabetischer Index
Ungewollten Alarm vermeiden ............ 102
Unlock-Taste, Automatikgetriebe........ 151
USB-Anschluss, Position im Fahrzeug
............................................................. 262
USB-Verbindung ..................................... 82
V
Veränderungen, technische, siehe Eigene
Sicherheit ............................................... 6
Verbindungen, Screen Mirroring........... 84
Verchromte Oberflächen, Pflege ......... 353
Verriegeln mit der Fernbedienung ........ 88
Verriegeln, automatisch ......................... 99
Verriegeln, Einstellungen ...................... 98
Verzurrösen im Gepäckraum............... 268
VIN, siehe Fahrzeug-Identifizierungsnum-
mer ........................................................ 21
Vordersitze ............................................ 105
VSC Fahrzeugstabilitätsregelung ....... 217
W
Wählhebel, Automatikgetriebe ............ 151
Warn- und Kontrollleuchten, siehe Fahr-
zeugmeldungen ................................. 159
Warnblinker ........................................... 340
Warndreieck .......................................... 340
Warnleuchte im Außenspiegel, siehe
RCTA-Funktion (Warnung für hinter
dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr) 249
Warnmeldungen, siehe Fahrzeugmeldun-
gen ...................................................... 159
Wartung ................................................. 319
Regelmäßige Wartung ...................... 323
Wartung, siehe Servicebedarf ............. 166
Wartungsbedarf, siehe Condition Based
Service ................................................ 319
Wartungssystem................................... 319
Waschanlage......................................... 350
Waschdüsen, Scheiben ....................... 149
Wäsche, Fahrzeug ................................ 349Waschstraße ................................. 349, 350
Wasser auf Straßen ............................. 275
Wasser, siehe Kondenswasser bei abge-
stelltem Fahrzeug .............................. 277
Wechsel von Teilen .............................. 327
Weiterfahrt mit Reifenpanne ............... 302
Wendekreis ........................................... 358
Wendekreislinien, Rückfahrkamera ... 248
Werkzeug .............................................. 327
Wichtige Punkte ................................... 119
Wiederverwertung, Recycling............. 322
Winterreifen .......................................... 289
Winterreifen, Profil ............................... 286
Wischanlage ......................................... 147
Wischer, Abklappstellung ................... 150
Wischer, siehe Wischanlage ............... 147
Wischerblätter wechseln ..................... 327
Wordmatch-Prinzip, siehe Eingabever-
gleich .................................................... 57
Wunschgeschwindigkeit, siehe Dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsregelung
............................................................ 231
Z
Zentraler Bildschirm, siehe Control Dis-
play ....................................................... 59
Zentralverriegelung ............................... 93
Zubehör und Teile .................................... 7
Zurrbänder, siehe Verzurrösen im Gepäc-
kraum.................................................. 268
Zusätze, Motorölsorten ....................... 316
Zustand Control Display, Reifen......... 297
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 523 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分