
9
1 1-1. HINWEISE
HINWEISE
z. B. Informationen bezüglich Tech-
nischer Aktionen.
• Verarbeitung von Gewährleistungs-
ansprüchen.
Je nach Situation werden ggf. folgende 
personenbezogene Daten erhoben.
■Kontaktdaten
Name, Adresse, Telefonnummer, 
E-Mail-Adresse.
■Personenbezogene Daten
• Durch Kunden bereitgestellte perso-
nenbezogene Daten, z. B. Geburts-
datum, Ausbildung,  Haushaltgröße 
oder Beruf.
• Daten zur Identitätsfeststellung, z. B. 
Führerschein.
■Ve r t r a g s da t e n
• Kundennummer, Vertragsnummer, 
gebuchte Online-Dienste.
• Gespeicherte Zahlungsinformatio-
nen, z. B. Kreditkartennummer.
■Bonität
• Informationen bezüglich Transaktio-
nen.
• Informationen bezüglich Betrug oder 
Straftaten.
■Interessen
Durch Kunden bereitgestellte Informa-
tionen bezüglich Interessensgebiete, z. 
B. Produktwünsche, Hobbys und 
andere persönliche Präferenzen.
■Webseitenverwendung und Kom-
munikation
• Informationen darüber, wie Websei-
ten verwendet werden und ob Nach-
richten geöffnet oder weitergeleitet werden.
• Account-Informationen bezüglich 
Online-Diensten, Kundenportalen 
und künftigen Kundenportalen.
■Transaktions- und Interaktionsda-
ten
Informationen bezüglich Käufe von Pro-
dukten und Diensten, Interaktionen mit 
der Kundenbetreuung und Teilnahme 
an Marktforschungsstudien.
■Nutzung von Apps und Diensten 
des Fahrzeugherstellers
Informationen über die Nutzung von 
Apps auf Mobilgeräten und von 
Online-Diensten.
■Informationen zu Fahrzeugfunk-
tionen und -einstellungen
Informationen zu Funktionen und Ein-
stellungen im Fahrzeug, z. B. bei der 
Nutzung von Online-Diensten.
■Fahrzeugbezogene Sensordaten 
und Nutzungsdaten
Im Fahrzeug generierte und/oder verar-
beitete Daten.
• Fahrerassistenzsysteme: Verarbei-
tung von Sensordaten zur Bewer-
tung des Fahrzeugumfelds oder des 
Fahrerverhaltens.
• Persönliche Einstellungen: im Profil 
des Fahrzeugs gespeicherte Einstel-
lungen, z. B. Sitzeinstellung.
• Multimedia, Navigation, z. B. Ziele.
Personenbezogene Daten werden ggf. 
zu folgenden Zeitpunkten erhoben:
• Bei direkter Kontaktaufnahme zum 
Fahrzeughersteller durch den Kun-
den, z. B. über die Webseite.
• Bei Anfragen zu Informationen über 
Produkte und Dienste oder Direkt-
Datenerhebung
Art der erhobenen Daten
Zeitpunkt der Datenerhebung
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  9 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

11
1 1-1. HINWEISE
HINWEISE
Wartungsbedarfe, Ereignisse oder Feh-
ler temporär oder dauerhaft gespeichert 
werden.
Diese Informationen dokumentieren im 
Allgemeinen den Zustand einer Kompo-
nente, eines Moduls, eines Systems 
oder des Fahrzeugumfelds, einschließ-
lich Folgenden:
• Betriebszustände von Systemkom-
ponenten, z. B. Füllstände, Reifen-
fülldruck, Batteriestatus.
• Fehlfunktionen und Defekte in wich-
tigen Systemkomponenten, z. B. 
Licht und Bremsen.
• Reaktionen des Fahrzeugs in spezi-
ellen Fahrsituationen, z. B. Auslösen 
eines Airbags,  Einsetzen der 
Fahrstabilitätsregelsysteme.
• Informationen zu fahrzeugschädi-
genden Ereignissen.
Die Daten sind für die Erbringung der 
Steuergerätefunktionen notwendig. 
Darüber hinaus dienen sie der Erken-
nung und Behebung von Fehlfunktio-
nen sowie der Optimierung von 
Fahrzeugfunktionen.
Der Großteil dieser Daten ist flüchtig 
und wird nur im Fahrzeug selbst verar-
beitet. Nur ein geringer Teil der Daten 
wird anlassbezogen in Ereignis- oder 
Fehlerspeichern abgelegt.
Komfortfunktionen, wie z. B. Sitz-, 
Klima- oder Lichteinstellungen, sorgen 
stets für eine angenehme Fahrt. Die 
persönlichen Einstellungen für diese 
Funktionen können in einem Profil im 
Fahrzeug gespeichert und bei Bedarf 
aufgerufen werden, z. B. wenn die Ein-
stellungen durch einen anderen Fahrer 
geändert wurden. Je nach Ausstattung können diese Profile in den sicheren 
Datensystemen des Fahrzeugherstel-
lers gespeichert werden. Wenn der 
Fahrer das Fahrzeug wechselt, können 
diese gespeicherten Profile in einem 
anderen Fahrzeug einfach aktiviert 
werden.
Die im Fahrzeugprofil gespeicherten 
Fahrzeugeinstellungen können jeder-
zeit geändert oder gelöscht werden.
Daten können auch in das Entertain-
ment- und Kommunikationssystem des 
Fahrzeugs eingebracht werden, z. B. 
über ein Smartphone oder einen 
MP3-Spieler. Die eingebrachten Daten 
können im Fahrzeug verarbeitet wer-
den, z. B. zur Wiedergabe der Lieb-
lingsmusik des Nutzers.
Dazu gehören in Abhängigkeit von der 
jeweiligen Ausstattung:
• Multimediadaten, wie Musik, Filme 
oder Fotos zur Wiedergabe in einem 
integrierten Multimediasystem.
• Adressbuchdaten zur Nutzung in 
Verbindung mit einer integrierten 
Freisprecheinrichtung oder einem 
integrierten Navigationssystem.
• Ziele: je nach Ausstattung kann die 
Zielführung automatisch mithilfe von 
Zielen gestartet werden, die durch 
das Navigationssystem eingelernt 
wurden.
• Daten über die Nutzung von Inter-
netdiensten.
Diese Daten können lokal im Fahrzeug 
oder auf einem Gerät gespeichert wer-
den, das mit dem Fahrzeug verbunden 
wurde, z. B. Smartphone, USB-Stick, 
MP3-Spieler.
Persönliche Einstellungen
Multimedia und Navigation
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  11 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

13
1 1-1. HINWEISE
HINWEISE
auch dazu genutzt werden, Ansprüche 
des Kunden auf Gewährleistung und 
Garantie zu prüfen. Wenn Kulanz- oder 
Gewährleistungsansprüche geltend 
gemacht werden, werden die ausgele-
senen Daten zum Fahrzeughersteller 
übertragen, um die Ansprüche zügig 
beizulegen.
Fehler- und Ereignisspeicher im Fahr-
zeug können im Rahmen von Repara-
tur oder Servicearbeiten bei einem 
Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer 
anderen verlässlichen Werkstatt zurüc-
kgesetzt werden.
Die Übertragung von Daten an den 
Fahrzeughersteller im Rahmen der 
Gewährleistung von Produktqualität 
oder der Optimierung von Servicepro-
zessen kann auf Anfrage verhindert 
werden.
Im Rahmen des geltenden Rechts ist 
der Hersteller des Fahrzeugs dazu ver-
pflichtet, den Behörden alle bei ihm 
gespeicherten Daten bereitzustellen. 
Die Bereitstellung von Daten erfolgt im 
erforderlichen Umfang und auf Einzel-
fallbasis, z. B. zur Aufklärung einer 
Straftat.
Außerdem autorisiert das geltende 
Recht staatliche Stellen in Einzelfällen 
dazu, Daten aus dem Fahrzeug selbst 
auszulesen. Dies umfasst unter 
Umständen das Auslesen von Daten 
aus dem Airbag-Steuergerät, z. B. um 
einen Unfall aufzuklären.Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtun-
gen innerhalb der EU werden 
bestimmte Fahrzeugverbrauchsdaten, 
die sogenannten OBFCM-Daten, über 
den Fahrzeughersteller an die 
EU-Kommission übermittelt, wie z. B. 
Kraftstoff- oder Energieverbrauch und 
zurückgelegte Strecke. Der eingetra-
gene Fahrzeughalter kann die Bereit-
stellung dieser Daten zu diesem Zweck 
ablehnen.
Je nach Ausstattung können mobile 
Geräte wie z. B. Smartphones mit dem 
Fahrzeug verbunden und zur Steue-
rung von Fahrzeugfunktionen, z. B. 
Toyota Supra Connect, verwendet wer-
den. Dabei können z. B. Bild und Ton 
des mobilen Endgeräts über das Multi-
mediasystem im Fahrzeug ausgegeben 
werden.
Gleichzeitig werden an das mobile End-
gerät ausgewählte Informationen über-
tragen. Abhängig von der Art der 
Einbindung gehören dazu z. B. Positi-
onsdaten und weitere allgemeine Fahr-
zeuginformationen. Das ermöglicht die 
optimale Nutzung ausgewählter Apps, 
z. B. Navigation oder Musikwieder-
gabe. Die Art der weiteren Datenverar-
beitung wird durch den Anbieter der 
jeweils verwendeten App bestimmt.
Verfügt das Fahrzeug über eine Funk-
netzanbindung, ermöglicht diese den 
Austausch von Daten zwischen dem 
Fahrzeug und weiteren Systemen, z. B. 
Datenkontrolle
Gesetzliche Anforderungen 
zur Offenlegung von Daten
Mobile Geräte
Dienste
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  13 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

31
2 2-1. KURZANLEITUNG
KURZANLEITUNG
■Tasten am Controller
1Taste am Lenkrad drücken.
2Signalton abwarten.
3Kommando sprechen.Ggf. sind keine weiteren Kommandos 
möglich, die Funktion in diesem Fall 
über Toyota Supra Command bedie-
nen.
Spracheingabesystem nicht für Notrufe 
nutzen. In Stresssituationen können 
sich Sprache und Stimmlage verän-
dern. Dadurch wird der Aufbau einer 
Telefonverbindung unnötig verzögert.
Stattdessen die SOS-Taste im Bereich 
des Innenspiegels nutzen.
Controller
Ta s t eFunktion
Einmal drücken: Hauptmenü 
aufrufen.
Zweimal drücken: Alle Menü-
punkte des Hauptmenüs wer-
den angezeigt.
Menü Kommunikation aufru-
fen.
Menü Media/Radio aufrufen.
Zieleingabemenü der Naviga-
tion aufrufen.
Karte der Navigation aufru-
fen.
Einmal drücken: Vorherige 
Tafel aufrufen.
Gedrückthalten: Die zuletzt 
verwendeten Menüs aufru-
fen.
Menü Optionen aufrufen.
Spracheingabe
Spracheingabe aktivieren
Symbol zeigt an, dass das 
Spracheingabesystem aktiv 
ist.
Spracheingabe beenden
Taste am Lenkrad drücken 
oder ›Abbrechen‹.
Informationen für Notrufe
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  31 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

47
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
 Automatische  Fahrlichtsteue-
rung S.175
Automatisches FernlichtS.178
 Abblendlicht  S.176
 Instrumentenbeleuchtung 
S.180
 Parklicht rechts S.177
 Parklicht links S.177
5Lenkstockhebel, links
 Blinker S.146
 Fernlicht, Lichthupe S.147
 Automatisches  Fernlicht 
S.178
 Bordcomputer S.168
6Schaltwippe S.154
7Tasten am Lenkrad, links
 Manueller Geschwindigkeits-
begrenzer S.226
 Geschwindigkeitsregelung 
ein/aus S.228
 Geschwindigkeitsregelung 
fortsetzenS.220
 Geschwindigkeitsregelung 
unterbrechen S.220 Dynamische 
Radar-Geschwindigkeitsregelung 
ein/aus S.231
 Geschwindigkeitsregelung: 
Geschwindigkeit speichern
Speed Limit Assist: Vorgeschlagene 
Geschwindigkeit übernehmen 
S.240
 Geschwindigkeitsregelung 
unterbrechen/Geschwindigkeitsre-
gelung fortsetzenS.220
 Dynamische 
Radar-Geschwindigkeitsregelung: 
Abstand vergrößern/Abstand verrin-
gernS.220
Wippe für Geschwindigkeitsrege-
lungS.220
8Instrumentenkombination S.158
9Tasten am Lenkrad, rechts
 Auswahllisten  S.168
 Lautstärke, siehe Betriebsan-
leitung zum Navigationssystem 
 Spracheingabesystem S.68
 Telefon, siehe Betriebsanlei-
tung zu Navigation, Entertainment, 
Kommunikation 
Rändelrad für Auswahllisten S.168
10Schaltwippe S.154
11Lenkstockhebel, rechts
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  47 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

483-1. BEDIENUNG
 Wischer S.147
 Regensensor S.148
 Frontscheibe reinigen S.149
12Lenkrad einstellen S.11613 Hupe, gesamte Fläche
14 Motorhaube entriegeln S.311
15 Kofferraumklappe entriegeln 
S.89
1Control Display S.59
2 Warnblinker S.340
3Belüftung S.258
4Handschuhkasten S.266
5Radio/Multimedia, siehe Betriebs-
anleitung zum Navigationssystem
6Klimaautomatik S.254
7Controller mit Tasten S.60, S.61
8 Sportmodusschalter S.157Fahrmodus SPORT
 Toyota Supra Safety S.195
 Auto Start Stopp S.141
 Parksensoren S.50
Rückfahrkamera S.246
RCTA-Funktion (Warnung für hinter 
dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr) 
S.249
Parkassistent S.50
Rund um die Mittelkonsole
1
4
23
5
6
7
89
10
11
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  48 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

61
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Mit den Tasten können Menüs direkt 
aufgerufen werden. Mit dem Controller 
können Menüpunkte ausgewählt und 
Einstellungen vorgenommen werden.
• Drehen, um z. B. zwischen Menü-
punkten zu wechseln.• Drücken, um z. B. Menüpunkt aus-
zuwählen.
• Kippen in zwei Richtungen, um z. B. 
zwischen Tafeln zu wechseln.
Tasten am Controller
Ta s t eFunktion
Einmal drücken: Hauptmenü 
aufrufen.
Zweimal drücken: Alle Menü-
punkte des Hauptmenüs wer-
den angezeigt.
Menü Media/Radio aufrufen.
Menü Kommunikation aufrufen.
Einmal drücken: Vorherige Tafel 
aufrufen.
Gedrückthalten: Die zuletzt ver-
wendeten Menüs aufrufen.
Menü Optionen aufrufen.
Controller ohne Navigations-
system
Allgemein
Bedienung
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  61 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

65
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Je nach Fahrzeugausstattung ist das 
Control Display mit einem Touchscreen 
ausgestattet.
Touchscreen mit den Fingern berühren. 
Keine Gegenstände verwenden.
 Symbol antippen.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
Alle Funktionen von Toyota Supra 
Command sind über das Hauptmenü 
aufrufbar.
1 Symbol antippen.
Alle Menüpunkte des Hauptmenüs werden 
angezeigt.
2Den Menüpunkt in die gewünschte 
Stellung nach rechts oder links zie-
hen.
Den gewünschten Menüpunkt berüh-
ren.Dynamische Inhalte können innerhalb 
der Menüpunkte angezeigt werden. Der 
Inhalt der Menüpunkte wird automa-
tisch aktualisiert, z. B. aktive Zielfüh-
rung in der Navigation. Um sofort zum 
dynamischen Inhalt zu gelangen, den 
unteren Bereich des Menüpunktes 
antippen.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Inhalte Hauptmenü"
Nach Auswahl eines Menüpunkts wird 
eine neue Tafel angezeigt.
Ein Pfeil zeigt an, dass weitere Tafeln 
aufgerufen werden können.
• Nach links wischen.
• Pfeil antippen.
Neue Tafel wird geöffnet.
Einstellungen, wie z. B. die Helligkeit, 
können über den Touchscreen vorge-
nommen werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
Bedienung über das Control 
Display
Allgemein
Hauptmenü aufrufen
Hauptmenü anpassen
Menüpunkt auswählen
Dynamische Inhalte
Zwischen Tafeln wechseln
Einstellungen vornehmen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  65 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分