663-1. BEDIENUNG
3"Displays"
4"Control Display"
5"Helligkeit bei Nacht"
6Gewünschte Einstellung vorneh-
men:
• Nach rechts oder links schieben, bis
die gewünschte Einstellung ange-
zeigt wird.
• Symbol antippen.
■Eingabe
1Je nach der verwendeten Ausstat-
tung auf das -Symbol auf dem
Control Display tippen. Es erscheint
eine Tastatur auf dem Control Dis-
play.
2Buchstaben und Ziffern eingeben.
■Löschen
■Allgemein
Buchstaben und Zeichen können über
den Controller oder das Control Display
eingegeben werden.
Die Anzeige der Tastatur ändert sich
dabei automatisch.
■Überblick über Symbole
Symbole, die nicht angezeigt werden
können, sind grau unterlegt.
Die Karte der Navigation kann über das
Control Display bewegt werden.
In Abhängigkeit von der Ausrüstung
können mit dem Touchpad des Control-
lers einige Funktionen von Toyota
Supra Command bedient werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Touchpad"
4Gewünschte Einstellung auswäh-
len:
• "Zeicheneingabe": Druckbuchsta-
ben und Ziffern eingeben.
Buchstaben und Ziffern ein-
geben
Außer für Korea und Taiwan
SymbolFunktion
Symbol antippen: Buchstabe
oder Ziffer löschen.
Symbol lang antippen: Alle
Buchstaben oder Ziffern
löschen.
Für Korea und Taiwan
SymbolFunktion
Zwischen Zeichen wechseln.
Eingabe löschen.
Gedrückthalten: Löscht alle Ein-
gaben.
Leerzeichen einfügen.
Die Handhabung der Naviga-
tionskarte
FunktionBedienung
Karte vergrö-
ßern/verkleinern.Mit den Fingern zu
oder aufziehen.
Touchpad
Allgemein
Funktionen auswählen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 66 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
67
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
• "Karte": Karte bedienen.
• "Suchfelder": Buchstaben schreiben
ohne Auswahl des Listenfelds.
• "Akustische Rückmeldung": Die ein-
gegebenen Buchstaben und Ziffern
werden angesagt.
Die Eingabe der Buchstaben erfordert
zu Beginn etwas Übung. Bei der Ein-
gabe auf Folgendes achten:
• Das System erkennt grundsätzlich
Groß- und Kleinschreibung und Zif-
fern. Für die Eingabe kann es not-
wendig sein, zwischen Klein- und
Großschreibung, Buchstaben und
Ziffern zu wechseln, siehe Seite 63.
• Zeichen so eingeben, wie sie am
Control Display angezeigt werden.
• Zugehörige Zeichen, z. B. Akzente
oder Punkte, immer mit eingeben,
damit der Buchstabe eindeutig
erkannt werden kann. Die Eingabe-
möglichkeiten hängen von der ein-
gestellten Sprache ab. Ggf.
Sonderzeichen über den Controller
eingeben.Buchstaben, Silben und Ziffern können
über das Touchpad eingegeben wer-
den.
1Eingabesprache auswählen.
2Eingabemodus auswählen.
3Buchstaben, Silben oder Ziffern auf
dem Touchpad eingeben.
Zum Löschen eines Zeichens auf dem
Touchpad nach links schieben.
Die Karte des Navigationssystems
kann über das Touchpad bewegt wer-
den.
Buchstaben und Ziffern ein-
geben (außer für Korea und
Ta i w a n )
Sonderzeichen eingeben
(außer für Korea und Taiwan)
EingabeBedienung
Zeichen löschen.Auf dem Touchpad
nach links schieben.
Leerzeichen einge-
ben.Im mittleren Bereich
des Touchpads nach
rechts schieben.
Bindestrich einge-
ben.Im oberen Bereich
des Touchpads nach
rechts schieben.
Unterstrich eingeben.
Im unteren Bereich
des Touchpads nach
rechts schieben.
Buchstaben und Zeichen ein-
geben (für Korea und Taiwan)
Prinzip
Karte bedienen
FunktionBedienung
Karte bewegen.In die entsprechende
Richtung schieben.
Karte vergrö-
ßern/verkleinern.Auf dem Touchpad
mit den Fingern zu-
oder aufziehen.
Menü anzeigen.Einmal antippen.
EingabeBedienung
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 67 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
683-1. BEDIENUNG
Funktionen von Toyota Supra Com-
mand können auf den Favoritentasten
gespeichert und direkt aufgerufen wer-
den, z. B. Radiosender, Navigations-
ziele und Telefonnummern.
1Funktion über Toyota Supra Com-
mand auswählen.
2 Die gewünschte Taste so
lange gedrückt halten, bis ein Signal
ertönt.
Taste drücken.
Die Funktion wird sofort ausgeführt.
Das bedeutet, dass z. B. bei Auswahl
einer Telefonnummer auch die Verbin-
dung aufgebaut wird.
Tasten mit dem Finger berühren. Keine
Handschuhe tragen oder Gegenstände
verwenden.
Die Belegung der Tasten wird am obe-
ren Bildschirmrand angezeigt.
1Tasten 1 und 8 gleichzeitig für ca. 5
Sekunden gedrückt halten.
2"OK"Über das Spracheingabesystem kön-
nen die meisten Funktionen, die am
Control Display angezeigt werden,
durch gesprochene Kommandos
bedient werden. Das System unter-
stützt bei der Eingabe durch Ansagen.
• Funktionen, die nur bei stehendem
Fahrzeug nutzbar sind, können über
das Spracheingabesystem nur ein-
geschränkt bedient werden.
• Zum System gehört ein spezielles
Mikrofon auf der Fahrerseite.
• ›...‹ in der Betriebsanleitung wird auf
Kommandos für das Spracheinga-
besystem verwiesen.
• Über Toyota Supra Command muss
eine Sprache eingestellt werden, die
vom Spracheingabesystem unter-
stützt wird. Sprache auswählen,
siehe Seite 71.
• Kommandos immer in der Sprache
des Spracheingabesystems spre-
chen.
1 Taste am Lenkrad drücken.
2Signalton abwarten.
3Kommando sprechen.
Favoritentasten
Allgemein
Funktion speichern
Funktion ausführen
Belegung der Tasten anzei-
gen
Belegung der Tasten löschenBedienung über Sprachein-
gabe
Prinzip
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
Spracheingabe aktivieren
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 68 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
75
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
folgen.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Datenschutz"
4Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
Das Fahrzeug speichert je nach Benut-
zung persönliche Daten, wie z. B.
gespeicherte Radiosender. Diese per-
sönlichen Daten können über Toyota
Supra Command unwiderruflich
gelöscht werden.
Je nach Ausstattung können folgende
Daten gelöscht werden:
• Einstellungen des Fahrerprofils.
• Gespeicherte Radiosender.
• Gespeicherte Favoritentasten.
• Fahrt- und Bordcomputer-Werte.
• Musikfestplatte.
• Navigation, z. B. gespeicherte Ziele.
• Telefonbuch.
• Onlinedaten, z. B. Favoriten, Cook-
ies.
• Office-Daten, z. B. Sprachnotizen.
• Login-Accounts.
Das Löschen der Daten kann insge-
samt bis zu 15 Minuten dauern.
Daten können nur im Stand gelöscht werden.
Den Anweisungen am Control Display
folgen.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Datenschutz"
4"Persönliche Daten löschen"
5"Persönliche Daten löschen"
6"OK"
7Fahrzeug verlassen und verriegeln.
Löschvorgang ist nach 15 Minuten
abgeschlossen.
Falls nicht alle Daten gelöscht wurden,
den Löschvorgang ggf. wiederholen.
Fahrbereitschaft einschalten, um
Datenlöschung abzubrechen.
Individuelle Einstellungen für mehrere
Fahrer können in den Fahrerprofilen
gespeichert werden und bei Bedarf
erneut aufgerufen werden.
Es stehen drei Profile zur Verfügung, in
denen die persönlichen Fahrzeugein-
stellungen gespeichert werden kön-
nen. Jede Fernbedienung ist einem
Persönliche Daten im Fahr-
zeug löschen
Prinzip
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
Daten löschen
Löschvorgang abbrechen
Fahrerprofile
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 75 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
83
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
• USB-Festplatten.
•USB-Hubs.
• USB-Speicherkartenleser mit mehre-
ren Einschüben.
• HFS-formatierte USB-Geräte.
• Geräte wie z. B. Ventilatoren oder
Lampen.
Kompatibles Gerät mit USB-Anschluss.
Das USB-Gerät wird in der Geräteliste,
siehe Seite 84, angezeigt.
*: falls vorhanden
CarPlay ermöglicht es, bestimmte
Funktionen eines kompatiblen Apple
iPhones über die Siri-Sprachbedie-
nung und über Toyota Supra Command
zu bedienen.
• Kompatibles iPhone.
iPhone 5 oder neuer mit iOS 7.1 oder neuer.
• Entsprechender Mobilfunkvertrag.
• Am iPhone sind Bluetooth, WLAN
und die Siri-Sprachbedienung einge-
schaltet.
• Buchung von Toyota Supra Connect
Service: Apple CarPlay Vorberei-
tung.Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5Folgende Einstellungen auswählen:
• "Bluetooth"
•"Apple CarPlay"
iPhone über Bluetooth am Fahrzeug
anmelden, siehe Seite 80.
Als Funktion CarPlay auswählen:
"Apple CarPlay"
Das iPhone wird mit dem Fahrzeug ver-
bunden und in der Geräteliste, siehe
Seite 84, angezeigt.
Weitere Informationen, siehe Betriebs-
anleitung zum Navigationssystem.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt und
alle notwendigen Schritte wurden in der
vorgegebenen Reihenfolge durchge-
führt. Trotzdem funktioniert das mobile
Gerät nicht wie erwartet.
In diesem Fall können folgende Erklä-
rungen weiterhelfen:
Das iPhone wurde bereits für Apple
CarPlay angemeldet. Bei einem erneu-
ten Verbindungsaufbau kann CarPlay
nicht mehr ausgewählt werden.
• Das betroffene iPhone aus der Gerä-
Funktionsvoraussetzungen
Gerät verbinden
Apple CarPlay Vorbereitung*
Prinzip
Funktionsvoraussetzungen
Bluetooth und CarPlay ein-
schalten
iPhone mit CarPlay anmelden
Bedienung
Häufig gestellte Fragen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 83 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
173
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Das System projiziert wichtige Informa-
tionen in das Sichtfeld des Fahrers, z.
B. die Geschwindigkeit.
Der Fahrer kann Informationen aufneh-
men, ohne den Blick von der Straße
abzuwenden.
Informationen zur Reinigung des
Head-Up Displays beachten, siehe
Seite 355.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Displays"
4"Head-Up Display"
5"Head-Up Display"
Im Head-Up Display werden folgende Informationen angezeigt:
Geschwindigkeit.
Navigationshinweise.
Fahrzeugmeldungen.
Auswahlliste in der Instrumenten-
kombination.
Fahrerassistenzsysteme.
Einige dieser Informationen werden nur
bei Bedarf kurzzeitig angezeigt.
Beim Head-Up Display stehen ver-
schiedene Ansichten zur Verfügung.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Displays"
4"Head-Up Display"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
Die Helligkeit passt sich automatisch an
die Umgebungshelligkeit an.
Die Standardeinstellung kann manuell
eingestellt werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Displays"
4"Head-Up Display"
5"Helligkeit"
6Controller drehen, bis die
gewünschte Helligkeit erreicht ist.
7Controller drücken.
Prinzip
Allgemein
Überblick
Ein-/Ausschalten
Anzeige
Überblick
Ansicht auswählen
Helligkeit einstellen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 173 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
1783-1. BEDIENUNG
In einigen Ländern ist ein Tagfahrlicht
verpflichtend, daher kann das Tagfahr-
licht ggf. nicht deaktiviert werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Außenbeleuchtung"
4"Tagfahrlicht"
Die variable Lichtverteilung ermöglicht
eine noch bessere Ausleuchtung der
Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch
der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem
wird die Lichtverteilung abhängig von
Navigationsdaten und Geschwindigkeit
automatisch angepasst.
Der Leuchtbereich des Abblendlichts
wird an den Seiten erweitert.
Der Bereich des Abblendlichts wird
erhöht.
In engen Kurven, z. B. Serpentinen, oder beim Abbiegen wird bis zu einer
bestimmten Geschwindigkeit ein Abbie-
gelicht zugeschaltet, das den kurvenin-
neren Bereich ausleuchtet.
Das Abbiegelicht wird abhängig von
Lenkeinschlag oder Blinker automa-
tisch zugeschaltet.
Beim Rückwärtsfahren wird ggf. das
Abbiegelicht unabhängig vom Lenkein-
schlag automatisch zugeschaltet.
Das Automatische Fernlicht erkennt
frühzeitig andere Verkehrsteilnehmer
und blendet je nach Verkehrssituation
automatisch auf oder ab.
Das Automatische Fernlicht sorgt dafür,
dass das Fernlicht eingeschaltet wird,
wenn es die Verkehrssituation erlaubt.
Im niedrigen Geschwindigkeitsbereich
wird das Fernlicht durch das System
nicht eingeschaltet.
Das System reagiert auf die Beleuch-
tung des entgegenkommenden und
vorausfahrenden Verkehrs, sowie auf
die Umgebungsbeleuchtung, z. B. in
Ortschaften.
Das Fernlicht kann jederzeit manuell
ein- und ausgeschaltet werden.
Bei Ausstattung mit blendfreiem Auto-
matischem Fernlicht wird das Fernlicht
bei entgegenkommenden oder voraus-
fahrenden Fahrzeugen nicht ausge-
schaltet, sondern das System blendet
nur die Bereiche aus, die den entge-
genkommenden oder vorausfahrenden
Aktivieren/Deaktivieren
Variable Lichtverteilung
Prinzip
Allgemein
Stadtlicht
Autobahnlicht
Abbiegelicht
Automatisches Fernlicht
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 178 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
1843-1. BEDIENUNG
Zu den Airbags Abstand halten.
Lenkrad immer am Lenkradkranz
anfassen. Hände in 3-Uhr- und
9-Uhr-Position platzieren, um das
Verletzungsrisiko an Händen oder
Armen bei Auslösen des Airbags
möglichst gering zu halten.
Den Sitz und das Lenkrad so einstel-
len, dass der Fahrer diagonal über
das Lenkrad greifen kann. Die Ein-
stellungen so wählen, dass die
Schulter beim Übergreifen die Rüc-
kenlehne weiterhin berührt und der
Körper so weit wie möglich vom
Lenkrad entfernt bleibt.
Darauf achten, dass der Beifahrer
korrekt sitzt, d. h. Füße und Beine im
Fußraum belässt und sie nicht auf
der Armaturentafel abstützt.
Darauf achten, dass Insassen den
Kopf vom Seitenairbag fernhalten.
Keine weiteren Personen, Tiere oder
Gegenstände zwischen Airbags und
Insassen bringen.
Armaturentafel und Frontscheiben-
bereich auf der Beifahrerseite frei
halten, d. h. nicht mit Klebefolie oder
Überzügen abdecken und keine Hal-
terungen für z. B. Navigationsgerät
oder Mobiltelefon anbringen.Abdeckungen der Airbags nicht ver-
kleben und nicht überziehen oder in
sonstiger Weise verändern.
Abdeckung des Frontairbags auf der
Beifahrerseite nicht als Ablage
benutzen.
Keine Sitzbezüge, Sitzpolster oder
sonstige Gegenstände auf den Vor-
dersitzen anbringen, wenn sie nicht
speziell für die Verwendung an Sit-
zen mit integrierten Seitenairbags
vorgesehen sind.
Keine Kleidungsstücke, z. B. Jac-
ken, über die Sitzlehnen hängen.
An Einzelkomponenten und der Ver-
kabelung keine Veränderung vor-
nehmen. Das gilt auch für
Abdeckungen des Lenkrads, die
Armaturentafel und die Sitze.
Airbagsystem nicht demontieren.
Auch bei Beachtung aller Hinweise sind
je nach den Umständen Verletzungen
infolge eines Kontakts mit den Airbags
nicht vollständig ausgeschlossen.
Bei geräuschempfindlichen Insassen
kann es durch das Zünd- und Aufblas-
geräusch zu kurzfristigen, in der Regel
nicht bleibenden, Gehörbeeinträchti-
gungen kommen.
Hinweise zur optimalen Schutzwir-
kung der Airbags
WARNUNG
Bei falscher Sitzposition oder beeinträch-
tigtem Entfaltungsbereich der Airbags
kann das Airbagsystem nicht wie vorgese-
hen schützen und durch das Auslösen
zusätzliche Verletzungen verursachen. Es
besteht Verletzungsgefahr oder Lebensge-
fahr. Die Hinweise zur optimalen Schutz-
wirkung des Airbagsystems beachten.
Funktionsbereitschaft des
Airbagsystems
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Nach dem Auslösen des Airbagsystems
können die Einzelkomponenten heiß sein.
Es besteht Verletzungsgefahr. Nicht an die
Einzelkomponenten fassen.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 184 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分