Page 217 of 526

215
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Fahrtdauer.
Das System ist ab ca. 70 km/h aktiv
und kann zusätzlich eine Pausenemp-
fehlung anzeigen.
Die Pausenempfehlung kann auch über
Toyota Supra Command ein- oder aus-
geschaltet und eingestellt werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Driver Attention Control"
4Gewünschte Einstellung auswäh-
len:
“aus”: Es wird keine Pausenempfeh-
lung gegeben.
“Standard”: Die Pausenempfehlung
wird mit einem definierten Wert
gegeben.
“Sensitiv”: Die Pausenempfehlung
wird früher gegeben.
Zeigt der Fahrer Anzeichen von nach-
lassender Aufmerksamkeit oder Ermü-
dung, wird ein Hinweis am Control
Display mit der Empfehlung angezeigt,
eine Pause einzulegen.
Während der Anzeige können folgende
Einstellungen ausgewählt werden:
"Nicht mehr fragen"
"Haltemöglichkeiten"
"Später erinnern"
Die Pausenempfehlung wird nach 20 Minu-
ten wiederholt.
Nach einer Pause kann frühestens
nach ca. 45 Minuten wieder eine Pau-
senempfehlung angezeigt werden.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein und es
wird keine oder eine falsche Warnung
ausgegeben:
Wenn die Uhrzeit falsch eingestellt
ist.
Wenn die gefahrene Geschwindig-
keit überwiegend unter ca. 65 km/h
(40 mp/h) beträgt.
Bei sportlicher Fahrweise, z. B. bei
starker Beschleunigung oder schnel-
ler Kurvenfahrt.
In aktiven Fahrsituationen, z. B. häu-
fige Spurwechsel.
Bei schlechtem Fahrbahnzustand.
Bei starkem Seitenwind.
Das System wird ca. 45 Minuten nach
dem Abstellen des Fahrzeugs zurück-
gesetzt, z. B. bei einer Pause auf einer
längeren Autobahnfahrt.
Pausenempfehlung
Einstellen
Anzeige
Grenzen des Systems
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 215 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 218 of 526

2163-1. BEDIENUNG
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
ABS verhindert ein Blockieren der
Räder beim Bremsen.
Die Lenkfähigkeit bleibt auch bei Voll-
bremsungen erhalten, dadurch wird die
aktive Fahrsicherheit erhöht.
Nach jedem Motorstart ist ABS in
Bereitschaft.
Situationen, in denen das ABS nicht
ausreichend funktioniert:
Beim Einfahren in eine Kurve bei
übermäßig hoher Geschwindigkeit
Das ABS kann in diesem Fall, auch wenn es
in Bereitschaft ist, nicht ausreichend funktio-
nieren, um so einer potentiellen Gefahrensi-
tuation entgegenzuwirken. Der Fahrer
übernimmt die volle Verantwortung für eine
sichere Fahrgeschwindigkeit und ist in der
Lage, ein Verständnis für seine Umgebung
zu entwickeln.
Wenn das Bremspedal schnell betätigt
wird, unterstützt der Bremsassistent
automatisch die maximal mögliche
Bremskraft. Der Anhalteweg wird bei
Vollbremsungen somit möglichst kurz
gehalten. Somit wird das Anti-Bloc-
kier-System voll ausgenutzt. Bei einer
Vollbremsung darf der Druck auf das
Bremspedal nicht verringert werden.
Der adaptive Bremsassistent sorgt
zusammen mit der Dynamischen
Radar-Geschwindigkeitsregelung dafür,
dass die Bremse bei einer Bremsung in
kritischen Situationen noch schneller
anspricht.
Das System unterstützt beim Anfahren
an Steigungen.
1Fahrzeug mit der Fußbremse hal-
ten.
2Fußbremse lösen und zügig losfah-
ren.
Fahrstabilitätsregelsy-
steme
Fahrzeugausstattung
Anti-Blockier-System ABS
Bremsassistent
Adaptiver Bremsassistent
Berganfahrhilfensteuerung
Prinzip
Anfahren
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 216 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 219 of 526

217
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Nach Lösen der Fußbremse wird das
Fahrzeug für ca. 2 Sekunden gehalten.
Je nach Beladung kann das Fahrzeug
leicht zurückrollen.
Um ein Zurückrollen des Fahrzeugs
beim Anfahren zu verhindern die Park-
bremse anziehen.
1 Kurz vor dem Losfahren den
Schalter ziehen und loslassen.
Parkbremse ist festgestellt.
2Zum Anfahren das Gaspedal mit
ausreichend Kraft treten.
Das System hilft, im Rahmen der physi-
kalischen Grenzen, das Fahrzeug
durch Reduzierung der Motorleistung
und durch Bremseingriffe an einzelnen
Rädern auf sicherem Kurs zu halten.
VSC erkennt z. B. folgende instabile
Fahrzustände:
Ausbrechen des Fahrzeughecks,
was zum Übersteuern führen kann.
Haftungsverlust der Vorderräder,
was zum Untersteuern führen kann.
Fahrzeugstabilitätsregelung
VSC
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht die Gefahr
eines Unfalls. Fahrweise den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Die Verkehrssitua-
tion beobachten, jederzeit bereit sein, das
Fahrzeug selbst zu lenken und zu brem-
sen, und aktiv eingreifen, wenn die Situa-
tion dies erfordert.
WARNUNG
Beim Fahren mit Dachlast, z. B. mit Dach-
gepäckträger, kann durch den erhöhten
Schwerpunkt in fahrkritischen Situationen
die Fahrsicherheit nicht mehr gegeben
sein. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Beim Fahren
mit Dachlast die Fahrzeugstabilitätsrege-
lung VSC nicht deaktivieren.
Überblick
Taste im Fahrzeug
VSC OFF
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 217 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 220 of 526

2183-1. BEDIENUNG
Durch Deaktivieren von VSC wird die
Fahrstabilität beim Beschleunigen und
bei Kurvenfahrt eingeschränkt.
Zur Unterstützung der Fahrstabilität
VSC möglichst bald wieder aktivieren.
Bei deaktiviertem VSC wird in der
Instrumentenkombination VSC OFF
angezeigt.Beim Einfahren in eine Kurve bei
übermäßig hoher Geschwindigkeit
Das VSC kann in diesem Fall, auch wenn es
in Bereitschaft ist, nicht ausreichend funktio-
nieren, um einer potentielle Gefahrensitua-
tion entgegenzuwirken. Der Fahrer
übernimmt die volle Verantwortung für eine
sichere Fahrgeschwindigkeit und ist in der
Lage, ein Verständnis für seine Umgebung
zu entwickeln.
Der Traktionsmodus ist eine auf Vor-
trieb optimierte Variante der Fahrzeug-
stabilitätsregelung VSC.
Das System gewährleistet bei beson-
deren Fahrbahnzuständen, z. B. nicht
geräumte Schneefahrbahnen oder
loser Untergrund, einen maximalen
Vortrieb bei eingeschränkter Fahrstabi-
lität.
Bei aktiviertem Traktionsmodus besteht
maximale Traktion. Die Fahrstabilität ist
beim Beschleunigen und bei Kurven-
VSC deaktivieren/aktivieren
Allgemein
VSC deaktivieren
Taste gedrückt halten, bis in der
Instrumentenkombination VSC
OFF angezeigt wird und die Kon-
trollleuchte für VSC OFF leuch-
tet.
VSC aktivieren
Taste drücken.
VSC OFF und Kontrollleuchte
VSC OFF erlöschen.
Anzeige
In der Instrumentenkombination
Kontroll- und Warnleuchten
Kontrollleuchte leuchtet: Kontroll-
leuchte leuchtet: VSC ist deakti-
viert.
Kontrollleuchte blinkt: VSC regelt
die Antriebs- und Bremskräfte.
Kontrollleuchte leuchtet: VSC ist
ausgefallen.
Situationen, in denen das
VSC nicht ausreichend funk-
tioniert
Traktionsmodus
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 218 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 221 of 526

219
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
fahrt eingeschränkt.
In folgenden Situationen kann es zwec-
kmäßig sein, den Traktionsmodus kurz-
zeitig zu aktivieren:
Fahren im Schneematsch oder auf
nicht geräumten, verschneiten Fahr-
bahnen.
Anfahren aus tiefem Schnee oder
auf losem Untergrund.
Fahren mit Schneeketten.
Bei aktiviertem Traktionsmodus wird in
der Instrumentenkombination TRAC-
TION angezeigt.
In bestimmten Situationen wird auto-
matisch VSC aktiviert:
Wenn die Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung im
hohen Geschwindigkeitsbereich akti-
viert wird.
Bei einem Bremseingriff durch die
Toyota Supra Safety-Systeme.
Bei einer Reifenpanne.
*: falls vorhanden
Das aktive Differenzial verriegelt die
Hinterachse je nach Fahrbedingungen
stufenlos. Dies ermöglicht die optimale
Leistungsübertragung in allen Fahrsi-
tuationen, um Radschlupf an einem der
Hinterräder vorzubeugen.
Überblick
Taste im Fahrzeug
VSC OFF
Traktionsmodus aktivie-
ren/deaktivieren
Traktionsmodus aktivieren
Taste drücken.
In der Instrumentenkombination
wird TRACTION angezeigt und
die Kontrollleuchte für VSC OFF
leuchtet.
Traktionsmodus deaktivieren
Taste erneut drücken.
TRACTION und Kontrollleuchte
VSC OFF erlöschen.
Anzeige
Anzeige in der Instrumentenkom-
bination
Kontroll- und Warnleuchten
Kontrollleuchte leuchtet: Trakti-
onsmodus ist aktiviert.
Automatischer Programm-
wechsel
Aktives Differenzial*
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 219 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 222 of 526

2203-1. BEDIENUNG
Für eine an die Situation angepasste
Fahrweise ist der Fahrer verantwortlich.
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Speed Limit Info zeigt die aktuell gültige
Geschwindigkeitsbegrenzung in der
Instrumentenkombination und ggf. im
Head-Up Display an.
Die Kamera in der Nähe des Innenspie-
gels erfasst Verkehrsschilder am Fahr-
bahnrand sowie variable Anzeigen von
Schilderbrücken.
Verkehrsschilder mit Zusatzzeichen, z.
B. Einschränkungen bei Nässe, werden
berücksichtigt und mit fahrzeuginternen
Daten abgeglichen. Das Verkehrsschild
und entsprechende Zusatzanweisun-
gen werden anschließend situationsab-Fahrerassistenzsysteme
Fahrzeugausstattung
Speed Limit Info
Speed Limit Info
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 220 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 223 of 526

221
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
hängig in der Instrumentenkombination
und ggf. im Head-Up Display angezeigt
oder ignoriert. Einige Zusatzzeichen
werden bei der Auswertung der
Geschwindigkeitsbegrenzung berück-
sichtigt, jedoch nicht in der Instrumen-
tenkombination angezeigt.
Das System verwendet die im Navigati-
onssystem gespeicherten Informatio-
nen, um auf nicht beschilderten
Strecken gültige Geschwindigkeitsbe-
grenzungen anzuzeigen.
Das System wird über folgende Senso-
ren gesteuert:
• Kameras hinter der Frontscheibe.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite
50.Je nach Ausstattung wird Speed Limit
Info dauerhaft in der Instrumentenkom-
bination oder über Toyota Supra Com-
mand angezeigt.
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Displays"
4"Instrumentenkombination"
5"Verkehrszeichen"
Falls die erkannte Geschwindigkeitsbe-
grenzung überschritten wurde, blinkt
die Anzeige.
Je nach Ausstattung signalisiert ggf. ein
zusätzliches Symbol mit Entfernungs-
angabe eine vorausliegende Änderung
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht die Gefahr
eines Unfalls. Fahrweise den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Die Verkehrssitua-
tion beobachten, jederzeit bereit sein, das
Fahrzeug selbst zu lenken und zu brem-
sen, und aktiv eingreifen, wenn die Situa-
tion dies erfordert.
Überblick
Sensoren
Speed Limit Info anzeigen
Allgemein
Anzeige über Toyota Supra Com-
mand
Anzeige
Speed Limit Info
Vorliegende Geschwindig-
keitsbegrenzung.
Je nach Fahrzeugausstattung
ist Speed Limit Info ggf. nicht
verfügbar.
Speed Limit Info mit Vorschau
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 221 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 224 of 526

2223-1. BEDIENUNG
der Geschwindigkeitsbegrenzung. Je
nach Ausstattung werden ggf. auch
temporäre Geschwindigkeitsbe-
grenzungen, wie z. B. an Baustellen
oder Verkehrsleitsystemen, angezeigt.
Temporäre Geschwindigkeitsbe-
grenzungen können nur angezeigt wer-
den, wenn die folgenden Dienste im
Datenschutzmenü für das Navigations-
system ausgewählt werden, siehe Seite
74:
"Aktualisierung Karte"
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Displays"
4"Instrumentenkombination"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len:
"Warnung bei Überschreitung": Das
Blinken der Anzeige von Speed Limit
Info in der Instrumentenkombination
und im Head-Up Display bei Über-
schreitung der aktuell gültigen
Geschwindigkeitsbegrenzung akti-
vieren oder deaktivieren.
"Überschreitung anzeigen": Die von
der Speed Limit Info erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzung wird
durch eine Markierung im Geschwin-
digkeitsmesser in der Instrumenten-
kombination angezeigt.Weitere Informationen:
• Kameras, siehe Seite S.50.
In manchen Situationen, wie z. B. in
den folgenden, kann die Funktionalität
eingeschränkt sein oder es werden fal-
sche Informationen angezeigt:
Wenn Verkehrsschilder durch
Objekte, Aufkleber oder Farbe gänz-
lich oder teilweise verdeckt sind.
Bei dichtem Auffahren auf ein vor-
ausfahrendes Fahrzeug.
Wenn die im Navigationssystem
gespeicherten Geschwindigkeitsbe-
grenzungen oder Straßendaten
falsch sind.
Bei zeit- und wochentagabhängigen
Geschwindigkeitsbegrenzungen.
In Gebieten, die nicht im Navigati-
onssystem berücksichtigt sind.
Bei Abweichungen zur Navigation, z.
B. aufgrund geänderter Straßenfüh-
rungen.
Bei elektronischen Verkehrsschil-
dern.
Beim Überholen von Bussen oder
einem LKW mit aufgeklebten Ver-
kehrszeichen.
Wenn Verkehrszeichen nicht der
Norm entsprechen.
Bei Erkennung von Schildern, die für
eine Parallelstraße gelten.
Bei länderspezifischen Beschilde-
rungen oder Straßenführungen.
Einstellungen
Grenzen des Systems
Systemgrenzen der Sensoren
Funktionseinschränkungen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 222 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分