Page 225 of 272

225
3. ROUTENFÜHRUNG
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
NAVIGATIONSSYSTEM
6
1Rufen Sie die Verkehrsmeldungsliste
auf. (→S.203)
2Wählen Sie die Registerkarte
“Strecke” .
3Wählen Sie den Routenabschnitt aus,
den Sie umgehen möchten.
4Wählen Sie “Umleit.”.
zDas TMC-Verkehrsmeldungssymbol auf
dem Bildschirm “Strecke” wechselt zu
.
z Wählen Sie “Umleit. Aus” , um die
Umgehungseinstellung aufzuheben. z
Auf dem Bildschirm wird eine Pop-up-
Meldung angezeigt. Die Route wird
automatisch neu berechnet.
UMGEHEN EINES
ROUTENABSCHNITTS AUF
DER
VERKEHRSMELDUNGSLISTEDYNAMISCHE ZIELFÜHRUNG
ANHAND VON
VERKEHRSMELDUNGEN
Diese Funktion ermöglicht die
automatische oder manuelle Änderung
von Routen, wenn
Verkehrsmeldungen für die
berechnete Route empfangen werden.
Sie können die Einstellungen für die
dynamische Zielführung ändern.
(→ S.176)
AUTOMATISCHE
ROUTENÄNDERUNG
Wenn Verkehrsmeldungen für die
berechnete Route empfangen werden,
wird die Route automatisch geändert.
Page 226 of 272
226
3. ROUTENFÜHRUNG
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1Auf dem Bildschirm wird eine Pop-up-
Meldung angezeigt. Wählen Sie
“Umleit. anzeig.”, um die
Umgehungsroute auf der Karte
anzuzeigen.
z Wählen Sie “Ignorieren”, um zum
vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
2Wählen Sie “Umleit.”.
MANUELLE
ROUTENÄNDERUNG
Wenn Verkehrsmeldungen für die
berechnete Route empfangen werden,
können Sie manuell auswählen, ob die
Route geändert werden soll oder nicht.
Page 227 of 272
227
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
NAVIGATIONSSYSTEM
6
4. BEVORZUGTE ZIELE
1. SPEICHERN EINES EINTRAGS
1Wählen Sie auf dem
Navigationsmenü-Bildschirm.
2Stellen Sie sicher, dass die
Favoritenliste angezeigt wird.
zDie 4 wichtigsten Favoriten (Zuhause,
Arbeit und 2 weitere, frei wählbare
Favoriten) werden im Navigationsmenü
als Schnellzugriffstasten angezeigt.
1Rufen Sie die Favoritenliste auf.
(→ S.227)
2Wählen Sie “Neuen Eintrag
anlegen” .
3Geben Sie die Adresse für den Eintrag
ein und wählen Sie dann “Eintrag
speich.” .
4Geben Sie den Eintragsnamen ein und
wählen Sie dann “OK”.
5Stellen Sie sicher, dass der Eintrag in
der Favoritenliste gespeichert ist.
Sie können bevorzugte Punkte und
Routen auf der Karte in der
Favoritenliste speichern. Bis zu
200 Einträge können gespeichert
werden.ERSTELLEN EINES NEUEN
EINTRAGS
Page 228 of 272

228
4. BEVORZUGTE ZIELE
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1Rufen Sie die Favoritenliste auf.
(→ S.227)
2Wählen Sie “Zuhause”, “Arbeit” oder
“Favorit hinzufügen” , falls Sie diese
Einträge noch nicht gespeichert
haben.
3Wählen Sie “Ja”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt
wird.
4Wählen Sie die gewünschte Methode
für die Eingabe des Ziels.
1Öffnen Sie die Abdeckung des USB-/
AUX-Anschlusses.
X Typ A
X Typ B
SPEICHERN VON
SCHNELLZUGRIFFSZIELEN
Die 4 bevorzugten Ziele (Zuhause,
Arbeit und 2 weitere, frei wählbare
Favoriten) werden als
Schnellzugriffstasten angezeigt und
können für den direkten Start der
Routenführung über das
Navigationsmenü genutzt werden. Für
die 4 bevorzugten Ziele steht die
automatische Navigationsfunktion zur
Verfügung.
ÜBERTRAGEN VON POIs
UND ROUTEN VON EINEM
USB-SPEICHERGERÄT
Sie können die POIs und Routen, die
auf Ihrem Toyota-Webportal
gespeichert sind, mithilfe eines USB-
Speichergeräts übertragen. Sie
werden in der Favoritenliste
gespeichert.
Page 229 of 272
229
4. BEVORZUGTE ZIELE
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
NAVIGATIONSSYSTEM
6
2Schließen Sie ein USB-Speichergerät
an.
3Wählen Sie “Ja”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt
wird.
4Stellen Sie sicher, dass ein
Fortschrittsbalken angezeigt wird,
während die Daten geladen werden.
z Zum Beenden dieser Funktion wählen Sie
“Abbrechen” .
z Nach Abschluss des Vorgangs wird ein
Bestätigungsbildschirm angezeigt.
5Stellen Sie sicher, dass der Eintrag in
der Favoritenliste gespeichert ist.
HERUNTERLADEN VON POIs
UND ROUTEN ÜBER DAS
INTERNET
Sie können die POIs und Routen, die
auf Ihrem Toyota-Webportal
gespeichert sind, über das Internet
herunterladen. Sie werden in der
Favoritenliste gespeichert.
Detaillierte Informationen zum
Herunterladen von POIs und Routen
finden Sie hier: →S.180
Page 230 of 272
230
4. BEVORZUGTE ZIELE
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
2. BEARBEITEN DER EINTRAGSINFORMATIONEN
1Wählen Sie neben dem
gewünschten Eintrag.
2Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
X Einträge in der Favoritenliste (Ziel)
X Einträge in der Favoritenliste (Route)
X Einträge in der Liste mit den letzten
Zielen X
Einträge im Telefonbuch
BEARBEITEN DER
EINTRAGSINFORMATIONEN
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um
detaillierte Eintragsinformationen
anzuzeigen. ( →S.231)
Wählen Sie diese Taste, um den
Eintragsnamen zu ändern.
Wählen Sie diese Taste, um die
Adresse zu bearbeiten.
Wählen Sie diese Taste, um den
Eintrag zu löschen.
Wählen Sie diese Taste, um alle
Einträge zu löschen.
Wählen Sie diese Taste, um die
Route zu bearbeiten. ( →S.231)
Wählen Sie diese Taste, um den
Eintrag in der Favoritenliste zu
speichern.
Page 231 of 272
231
4. BEVORZUGTE ZIELE
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
NAVIGATIONSSYSTEM
6
1Rufen Sie den Bildschirm mit
Eintragsoptionen auf. (→S.230)
2Wählen Sie “Details anzeigen” .
3Überprüfen Sie die Details der
Eintragsinformationen.
zDie Adresse wird auf der Karte markiert.
1Rufen Sie den Bildschirm mit
Eintragsoptionen auf. ( →S.230)
2Wählen Sie “Route bearbeiten” .
3Wählen Sie neben dem
gewünschten Eintrag.
zSie können die Reihenfolge der
Zwischenziele ändern, indem Sie sie an
die gewünschte Stelle in der Liste ziehen.
4Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
ANZEIGEN DETAILLIERTER
EINTRAGSINFORMATIONENBEARBEITEN DER ROUTE
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Adresse zu bearbeiten.
Wählen Sie diese Taste, um
Zwischenziele zu löschen.
Wählen Sie diese Taste, um alle
Zwischenziele zu löschen.
Page 232 of 272

232
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
1. EINSCHRÄNKUNGEN DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Das vom Verteidigungsministerium der
Vereinigten Staaten entwickelte und
betriebene Global Positioning System
(GPS) nutzt zur präzisen Berechnung der
aktuellen Fahrzeugposition normalerweise
mindestens 4 und in einigen Fällen
3 Satelliten. Das GPS liefert jedoch nicht
immer absolut präzise Daten. Auch wenn
das Navigationssystem dies meist
kompensieren kann, ist mit gelegentlichen
Positionsabweichungen von bis zu 100 m
zu rechnen. Im Allgemeinen werden
Positionsbestimmungsfehler innerhalb
weniger Sekunden korrigiert.
Ist der Empfang der GPS-Signale durch
Hindernisse beeinträchtigt, kann es zu
ungenauen Positionsanzeigen auf der
Karte kommen. Tunnel, hohe Gebäude,
Lkw oder auch Gegenstände auf der
Instrumententafel können den Empfang
der GPS-Signale beeinträchtigen.
Bei Reparaturen oder anderen Arbeiten an
den GPS-Satelliten kann deren
Signalausstrahlung unterbrochen sein.
Auch wenn das Navigationssystem
deutliche GPS-Signale empfängt, kann es
sein, dass die Fahrzeugposition nicht
genau angezeigt wird oder dass in
seltenen Fällen die Routenführung
fehlerhaft ist. zIn den folgenden Fällen wird die aktuelle
Fahrzeugposition möglicherweise nicht
exakt angezeigt:
• Beim Fahren auf einem
Straßengabelungsast, der nahe am
zweiten Ast der Gabelung liegt.
• Beim Fahren auf einer kurvigen Straße.
• Beim Fahren auf rutschigem Untergrund wie Sand, Schotter, Schnee usw.
• Beim Fahren auf einer langen, geraden Strec ke .
• Wenn eine Autobahn und eine gewöhnliche Straße parallel verlaufen.
• Nach der Fahrt auf einer Fähre oder einem Transporter.
• Bei der Suche nach einer langen Route, während mit hoher Geschwindigkeit
gefahren wird.
• Beim Fahren ohne ordnungsgemäße Kalibrierung der aktuellen Position.
• Nach einem Richtungswechsel, der
durch Vor- und Zurücksetzen erfolgte,
oder nach der Fahrt über eine
Drehscheibe in einem Parkhaus.
• Nach dem Verlassen eines überdachten Parkplatzes oder Parkhauses.
• Bei installiertem Dachgepäckträger.
• Beim Fahren mit aufgezogenen Schneeketten.
• Bei abgenutzten Reifen.
• Nach einem Reifenwechsel.
• Bei Verwendung von Reifen, deren Größe nicht den Werksvorgaben
entspricht.
• Bei falschem Reifendruck.
Dieses Navigationssystem berechnet
die aktuelle Fahrzeugposition mithilfe
von Satellitensignalen, verschiedenen
Fahrzeugsensorsignalen, Kartendaten
usw. Es kann jedoch vorkommen,
dass aufgrund der Empfangsqualität
der Satellitensignale, des Fahrbahn-
oder Fahrzeugzustands oder aufgrund
anderer Umstände die
Positionsanzeige ungenau ist.HINWEIS
● Fenstertönungen können die GPS-
Signale stören. Die meisten
Tönungsfolien enthalten Metalle, die
den Empfang der GPS-Signale durch
die Antenne beeinträchtigen. Wir
empfehlen, bei Fahrzeugen mit
Navigationssystem auf eine
Fenstertönung zu verzichten.