Page 57 of 215

53
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
BEDIENELEMENTE
WARNBLINKLEUCHTEN Abb. 45
Die Warnblinkleuchten werden durch
Druck auf den Schalter A bei beliebiger
Stellung des Zündschlüssels eingeschaltet.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinkt
der Instrumententafel leuchten gleichzei-
tig die Kontrollleuchten
Îund ¥.
Zum Ausschalten drücken Sie wieder auf
den Schalter.
Die Benutzung der Warnblinkleuchten un-
terliegt der Straßenverkehrsordnung des
jeweiligen Landes, in dem Sie sich befin-
den. Bitte beachten Sie die Vorschriften. Notbremsung
Bei einer Notbremsung schalten sich au-
tomatisch die Warnblinker und gleichzeitig
die Kontrollleuchten
Îund ¥ein.
Die Funktion wird automatisch ausge-
schaltet, wenn die Bremsung keine Not-
bremsung mehr ist.
Diese Funktion erfüllt die geltenden ge-
setzlichen Vorschriften. NEBELSCHEINWERFER Abb. 46
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Einschalten erfolgt durch Drücken der
Taste 5.
Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
5.
Nach erneutem Druck der Taste gehen
sie wieder aus.
Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern
sind auch Standlicht und Kennzeichen-
leuchte eingeschaltet, während das Tag-
fahrlicht unabhängig von der Position des
Rings ausgeschaltet ist.
Die Benutzung der Nebelscheinwerfer un-
terliegt der Straßenverkehrsordnung des
jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden.
Bitte beachten Sie die Vorschriften.
Abb. 45F0M0616mAbb. 46F0M0070m
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 53
Page 58 of 215

54
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
HEIZSCHEIBE Abb. 49
Das Einschalten erfolgt durch Drücken der
Taste A. Wenn die heizbare Heckscheibe
eingeschaltet wird, beginnt eine Zeit-
schaltung, die nach etwa 20 Minuten ein
automatisches Abschalten vornimmt.
Abb. 49F0M0036m
PARKLICHT
Das Parklicht kann nur bei Zündschlüssel
auf STOP oder abgezogenem Schlüssel
durch Verstellung des Rings auf dem lin-
ken Hebel von der Stellung Oauf die Stel-
lungen
6oder 2eingeschaltet werden.
Auf der Instrumententafel leuchtet die
Lampe
3.
ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG
DUALDRIVE Abb. 48
Betätigen Sie die Taste A zum Einschalten
der Funktion „CITY“ (siehe im Abschnitt
„Elektrische Servolenkung Dualdrive“ in
diesem Kapitel). Bei aktivierter Funktion
leuchtet auf dem Instrumentenfeld die
Kontrollleuchte CITYauf. Betätigen Sie
erneut die Taste, um die Funktion zu de-
aktivieren.
Abb. 48F0M0617m
NEBELSCHLUSSLEUCHTE
Abb. 47
Die Nebelschlussleuchte wird bei einge-
schaltetem Abblendlicht oder Nebel-
scheinwerfern (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) durch Druck der Taste 4
eingeschaltet.
Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte 4.
Nach erneutem Druck der Taste oder
nach Ausschaltung des Abblendlichts
und/oder des Nebelscheinwerfers (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) geht
sie wieder aus.
Die Benutzung der Nebelschlussleuchte un-
terliegt der Straßenverkehrsordnung des
jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden.
Bitte beachten Sie die Vorschriften.
Abb. 47F0M0071m
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 54
Page 59 of 215

55
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Entriegelung der Türen im Falle
eines Unfalls
Im Fall eines Aufpralls mit Aktivierung des
Kraftstoffsperrschalters werden automa-
tisch die Türen entriegelt, um den Zugang
zum Fahrgastraum von außen zu ermög-
lichen. Gleichzeitig geht die Innenraum-
beleuchtung an. Die Türen können von in-
nen jederzeit durch Ziehen des entspre-
chenden Hebels entriegelt werden.
Soweit nach dem Aufprall keine Kraft-
stoffleckagen festgestellt werden und das
Fahrzeug in der Lage ist weiterzufahren,
stellen Sie den einwandfreien Fahrzeug-
betrieb gemäß den nachfolgenden Anwei-
sungen wieder her.
TÜRVERRIEGELUNG Abb. 50
Für die gleichzeitige Verriegelung der
Türen drücken Sie die Taste
Aauf dem
Armaturenbrett der mittleren Konsole bei
beliebiger Stellung des Zündschlüssels.SYSTEM ZUR
BLOCKIERUNG DER
KRAFTSTOFFZUFUHR
Wird bei einem Aufprall ausgelöst und be-
wirkt:
❒die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr mit folgendem Ausschalten des Motors;
❒die automatische Entriegelung der Türen;
❒das Einschalten der Innenbeleuchtung.
Das Auslösen des Systems wird durch die
auf dem Display erscheinende Meldung
„Kraftstoffsperre ausgelöst, siehe im
Handbuch“ angezeigt.
Prüfen Sie sorgfältig das Fahrzeug, um si-
cherzustellen, dass kein Kraftstoff ausläuft,
wie zum Beispiel im Motorraum, unter
dem Fahrzeug oder in der Nähe des
Tanks.
Nach dem Unfall den Zündschlüssel auf
STOP stellen, damit die Batterie sich
nicht entlädt.
Abb. 50F0M0618m
Falls Sie nach einem Unfall
Benzingeruch oder Leckstel-
len an der Anlage zur Kraftstoffver-
sorgung feststellen, darf das System
nicht wieder eingeschaltet werden,
um eine Brandgefahr zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 55
Page 60 of 215

56
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Abb. 52F0M0077m
Abb. 51F0M0104m
Abb. 53F0M0078m
INNENAUSSTATTUNG
HANDSCHUHFACH
Abb. 51-52
Den Griff A-Abb. 51 betätigen, um das
Fach zu öffnen.
Im Handschuhfach befindet sich eine Ab-
lage A-Abb. 52 für Dokumente (für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen).
ABLAGEFÄCHER
Das Ablagefach A-Abb. 53 befindet sich
im Armaturenbrett links vom Lenkrad.
Um den einwandfreien Fahrzeugbetrieb
wiederherzustellen, ist folgendes Verfah-
ren durchzuführen:❒den Zündschlüssel auf die Position
MAR drehen;
❒den rechten Fahrtrichtungsanzeiger ein-
schalten;
❒den rechten Fahrtrichtungsanzeigerausschalten;
❒den linken Fahrtrichtungsanzeiger ein-schalten;
❒den linken Fahrtrichtungsanzeiger aus-schalten;
❒den rechten Fahrtrichtungsanzeiger ein-schalten;
❒den rechten Fahrtrichtungsanzeigerausschalten;
❒den linken Fahrtrichtungsanzeiger ein-schalten;
❒den linken Fahrtrichtungsanzeiger aus-schalten;
❒den Zündschlüssel auf die PositionSTOP drehen;
❒den Zündschlüssel auf die Position
MAR drehen.
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 56
Page 61 of 215

57
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
TÜRFÄCHER Abb. 56
In die Verkleidung jeder Tür sind die Abla-
gefächer/Dokumentenfächer eingelassen. VORDERE ARMLEHNE
MIT ABLAGEFACH
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zwischen den Vordersitzen ist auf einigen
Versionen eine Armlehne A-Abb. 57
vor-
handen.
Um sie auf die normale Gebrauchsposition
zu stellen, ist die Armlehne gemäß Dar-
stellung in Abb. 57 nach unten zu drücken.
Durch Drücken der Taste A-Abb. 58
kann der obere Teil der Armstütze hoch
gestellt werden, um das Fach B zu nutzen.
Drücken Sie die Taste C, um die Arm-
lehne im Vergleich zur normalen Positi-
on nach unten zu neigen.
Abb. 54F0M0079m
Abb. 55F0M0080mAbb. 57F0M0225m
Abb. 58F0M0245mAbb. 56F0M0081m
Das Ablagefach B-Abb. 54 befindet sich
in der Mitte der Instrumententafel.
Das Ablagefach B kann für die eventuelle
Installation eines Autoradios herausge-
nommen werden.
HANDSCHUHABLAGE
Die Ablage A-Abb. 55 befindet sich auf
dem mittleren Tunnel vor der Hand-
bremse.
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 57
Page 62 of 215

58
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
ZIGARETTENANZÜNDER Abb. 62
Er befindet sich auf dem mittleren Tun-
nel nahe dem Handbremshebel.
Zum Einschalten des Zigarettenanzünders
drücken Sie die Taste Abei Zündschlüs-
sel auf MAR.
Nach etwa 15 Sekunden kehrt die Taste
automatisch auf die Anfangsposition
zurück und ist verwendungsbereit.
ZUR BEACHTUNG Überprüfen Sie im-
mer, dass sich der Zigarettenanzünder
ausgeschaltet hat.
Abb. 62F0M0084m
Der Zigarettenanzünder er-
reicht hohe Temperaturen.
Gehen Sie daher vorsichtig damit um
und verhindern Sie, dass er von Kin-
den benutzt wird: Brand- und/oder
Verbrennungsgefahr.
ZUR BEACHTUNG
HALTERUNG FÜR GLÄSER
– GETRÄNKEDOSEN Abb. 59-60
Die Halterungen für Gläser – Getränke-
dosen befinden sich auf dem mittleren
Tunnel (zwei vor und eine hinter der
Handbremse). HALTERUNGEN FÜR KARTEN
– CDS Abb. 61
Auf dem mittleren Tunnel befinden sich
Schlitze für die Halterung von Telefon-
karten, CDS, Magnetkarten oder Auto-
bahntickets.
Abb. 59F0M0619mAbb. 61F0M0083m
Abb. 60F0M0118m
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 58
Page 63 of 215

59
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
ASCHENBECHER Abb. 63-64
Der Aschenbecher besteht aus einem her-
ausziehbaren Behälter, der in den Halte-
rungen der Gläser/Getränkedosen auf dem
mittleren Tunnel positioniert werden kann.
ZUR BEACHTUNG Der Aschenbecher
ist kein Papierkorb: Das Papier könnte bei
Berührung mit Zigarettenstummeln Feu-
er fangen. SONNENBLENDEN Abb. 65
Sie befinden sich seitlich neben dem in-
neren Rückspiegel. Sie können frontal und
seitlich ausgerichtet werden.
Auf der Rückseite der Sonnenblende auf
der Beifahrerseite befindet sich ein
Schminkspiegel.
Auf einigen Versionen ist für die Verwen-
dung des Spiegels (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) der Schieber A
zu öffnen.
STECKDOSE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie befindet sich im Kofferraum auf der lin-
ken Seite der Kunststoffhalterung der
Hutablage Abb. 66.
Zur Benutzung der Steckdose den Ver-
schluss Aöffnen.
Abb. 63F0M0085mAbb. 65F0M0086mAbb. 66F0M0249m
Abb. 64F0M0116m
FEUERLÖSCHER Abb. 66a
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Feuerlöscher befindet sich auf der lin-
ken Seite im Kofferraum.
Abb. 66aF0U0530m
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 59
Page 64 of 215

60
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
TÜREN
ZENTRALVER- UND
ENTRIEGELUNG DER TÜREN
TÜRVERRIEGELUNG VON
AUßEN
Bei geschlossenen Türen die Taste
Áan
der Fernbedienung drücken Abb. 70 oder
den Metalleinsatz in das Türschloss auf der
Fahrerseite einführen und im Uhrzeiger-
sinn drehen. Die Türverriegelung wird
durch das einmalige Aufleuchten der LED
auf der Taste A-Abb. 72 angezeigt. Die
Türverriegelung wird nur aktiviert, wenn
alle Türen geschlossen sind. Wenn eine
oder mehrere Türen offen sind, blinken
nach dem Drücken der Taste
Áan der
Fernbedienung Abb. 70die Fahrtrich-
tungsanzeiger und die LED an der Taste A-
Abb. 72 etwa 3 Sekunden lang schnell.
Wenn jedoch eine oder mehr Türen of-
fen sind, blinkt nach dem Drehen des
Schlüssel-Metalleinsatzes nur die LED auf
der Taste A-Abb. 72 etwa 3 Sekunden
lang schnell. Wenn die Türen geschlossen
sind, der Kofferraum jedoch offen ist, er-
folgt die Türverriegelung trotzdem: die
Fahrtrichtungsanzeiger (nur bei Verriege-
lung durch Drücken der Taste
ÁAbb. 70)
und die LED auf der Taste A-Abb. 72
blinken etwa 3 Sekunden lang schnell.
Bei eingeschalteter Funktion ist es jedoch
möglich, die Schlösser der anderen Türen durch Druck der Taste A-Abb. 72
auf
der mittleren Konsole zu entriegeln.
Durch zweimaligen schnellen Druck der
Taste
Á auf der Fernbedienung Abb.
70 wird die Dead Lock Vorrichtung ein-
geschaltet (siehe Abschnitt „Dead Lock
Vorrichtung“).
Türentriegelung von außen
Für die fernbediente Entriegelung der
Türen, die Zeitschaltung der Innenleuch-
Abb. 72F0M0620m
ten und die doppelte Leuchtanzeige der
Fahrtrichtungsanzeiger kurz die Taste ËAbb. 70 drücken, oder den Metalleinsatz
in das Schloss auf der Fahrertür einführen
und gegen den Uhrzeigersinn drehen, wie
auf Abb. 71 dargestellt ist.
Ver-/Entriegelung der Türen
von innen
Drücken Sie die Taste A-Abb. 72, um al-
le Türen zu ver-/entriegeln. In der Taste
befindet sich eine LED zur Anzeige des
Zustands (Türen verriegelt oder entrie-
gelt). Bei verriegelten Türen leuchtet die
LED auf der Taste, durch Drücken der Ta-
ste werden alle Türen zentral entriegelt
und die Kontrollleuchte erlischt. Bei
entriegelten Türen leuchtet die LED nicht,
durch Drücken der Taste werden alle
Türen zentral verriegelt. Die Türverrie-
gelung wird nur aktiviert, wenn alle Türen
geschlossen sind.
Abb. 71F0M0410m
Abb. 70F0M0409m
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 60