Page 25 of 215

21
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
BEDIENTASTEN Abb. 19
+Dient zum Aufwärtsscrollen auf der
Bildschirmseite und der entsprechen-
den Optionen bzw. zum Erhöhen des
angezeigten Wertes.
MENU Kurzes Drücken für den Zugriff
ESC zum Menü und/oder den Wech-
sel zur nächsten Bildschirmsei-
te oder zur Bestätigung der ge-
wünschten Wahl.
Langer Druck für die Rückkehr
zur Standardbildschirmseite.
–Zum Durchlaufen der Bildschirmseite
und der entsprechenden Optionen
nach unten oder für die Verringerung
des angezeigten Wertes.
MEHRFUNKTIONSDISPLAY
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem Multifunkti-
onsdisplay ausgestattet sein, das dem Be-
nutzer je nach der vorhergehenden Ein-
stellung nützliche Informationen bei der
Fahrt des Fahrzeugs bieten kann.
„STANDARD“-
BILDSCHIRMSEITE Abb. 18
Die Standardbildschirmseite kann folgen-
de Angaben anzeigen:
A
Datum
B Kilometerzähler (Anzeige der zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen)
C Uhrzeit (wird immer angezeigt, auch
bei abgezogenem Schlüssel und ge-
schlossenen Vordertüren)
D Außentemperatur
E Scheinwerferstellung (nur bei einge-
schaltetem Abblendlicht)
F Anzeige der Funktion Start&Stop (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
G Gear Shift Indicator (Anzeige Gang-
wechsel) (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Anmerkung Beim Öffnung einer Vor-
dertür leuchtet das Display auf und zeigt
einige Sekunden lang die Angabe der
zurückgelegten Kilometer oder Meilen an.
Abb. 18F0M0538m
Hinweis Die Tasten + und −schalten die
verschiedenen Funktionen gemäß den fol-
genden Situationen ein:
Einstellung der Innenbeleuchtung
des Fahrzeugs
– wenn die Standard- Bildschirmanzeige
aktiv ist, ermöglichen sie die Einstellung
der Lichtstärke der Istrumententafel, des
Autoradios und der automatischen Klima-
Anlage.
Setup-Menü
– innerhalb des Menüs zum Aufwärts-
bzw. Abwärtsscrollen;
– während der Einstellungsvorgänge er-
möglichen Sie das Erhöhen oder Verringern
eines Wertes.
Abb. 19F0M0122m
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 21
Page 26 of 215

22
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SETUP-MENÜ Abb. 20
Das Menü besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die in einer „Schleife“ ange-
ordnet sind und die durch die Tasten +
und −ausgeführt werden können. Damit
wird der Zugang zu den verschiedenen
Auswahl- und Einstellungsmöglichekeiten
(Setup) geöffnet, die anschließend ange-
geben sind. Bei einigen Menüpunkten
(Uhrzeit und Maßeinheit einstellen) ist ein
Untermenü vorgesehen.
Das Set-up-Menü kann durch einen kur-
zen Druck der Taste MENU ESCein-
geschaltet werden.
Mit Einzeldruck der Tasten + oder −ist
es möglich, sich in der Liste des Set-up-
Menüs zu bewegen.
Der Ablauf unterscheidet sich an diesem
Punkt je nach dem Merkmal der gewähl-
ten Option.
Auswahl eines Menüpunktes des Haupt-
menüs ohne Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC kann die Einstellung des Haupt-
menüs, die geändert werden soll, ausge-
wählt werden.
– Durch Betätigung der Tasten +oder −
(mit Einzeldruck) kann die neue Einstel-
lung ausgewählt werden.
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC kann die Einstellung gespeichert wer-
den, und gleichzeitig können Sie zur vor-
her gewählten Position des Einstellungs-
menüs zurückkehren.Auswahl von „Einstellung Datum und Zeituhr“:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC kann der erste Wert gewählt wer-
den, der geändert werden soll (z. B. Stun-
den/Minuten oder Jahr/Monat/Tag).
– Durch Betätigung der Tasten +o − (mit
Einzeldruck) kann die neue Einstellung aus-
gewählt werden.
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC kann die Einstellung gespeichert wer-
den, und gleichzeitig können Sie zur nächsten
Position des Einstellungsmenüs wechseln.
Wenn es die letzte ist, kehren Sie zur vorher
gewählten Position des Menüs zurück.
Durch langen Druck der Taste MENU ESC:
– verlassen Sie den Bereich des Set-up-
Menüs, wenn Sie sich auf Hauptmenü-Ebe-
ne befinden;
– gelangen Sie zur Hauptmenü-Ebene,
wenn Sie sich an einer anderen Stelle des
Menüs befinden (Einstellungs- Ebene einer
Position des Untermenüs, Untermenü-
Ebene oder Einstellungsebene einer Posi-
tion des Hauptmenüs);
– werden nur die Änderungen gespeichert,
die bereits vom Benutzer gespeichert wur-
den (und schon durch kurzen Druck der Ta-
ste MENU ESC bestätigt worden sind).
Der Bereich des Setup-Menüs ist zeitge-
steuert. Wird das Menü durch Ablaufen
dieser Zeitsteuerung verlassen, werden
nur die schon vom Benutzer gespeicher-
ten Änderungen gesichert (die bereits
durch Drücken der Taste MENU ESC).
Auswahl eines Menüpunktes des Haupt-
menüs mit Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC
wird die erste Position des Unter-
menüs angezeigt.
– Durch Betätigung der Tasten +oder −
(mit Einzeldruck) können Sie alle Positio-
nen des Untermenüs durchlaufen.
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC können Sie die angezeigte Position
des Untermenüs auswählen, dann gelan-
gen Sie zum entsprechenden Einstellungs-
menü.
– Durch Betätigung der Tasten +oder −
(mit Einzeldruck) können Sie die neue Ein-
stellung dieser Position des Untermenüs
auswählen.
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC können Sie die Einstellung speichern
und gleichzeitig zur vorher gewählten Po-
sition des Untermenüs zurückkehren.
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 22
Page 27 of 215

23
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Das Menü besteht aus folgenden Menü-
punkten:
– BEEP FÜR GESCHWINDIGKEIT
– CORNERING-LICHTER (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– DATEN TRIP B
– UHRZEIT EINSTELLEN
– DATUM EINSTELLEN
– ERSTE SEITE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– SIEHE RADIO
– AUTOCLOSE
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– HINWEISLAUTSTÄRKE
– TASTENLAUTSTÄRKE
– SERVICE
– AIRBAG/BEIFAHRERAIRBAG
– TAGESBELEUCHTUNG (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– MENÜ VERLASSEN Geschwindigkeitsgrenze
(Summer Geschw.)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung ei-
ner Höchstgeschwindigkeit für das Fahr-
zeug (km/h oder mph). Bei Überschreitung
wird der Benutzer gewarnt (siehe Kapi-
tel „Kontrollleuchten und Anzeigen“).
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
– die Taste MENU ESC
kurz drücken,
auf dem Display erscheint die Schrift (Piep-
serGeschwindigkeit);
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
(On) oder Ausschaltung (Off) der Ge-
schwindigkeitsgrenze auszuwählen;
– Wenn die Funktion durch Druck der Ta-
sten +oder −aktiviert wurde (On), die
gewünschte Geschwindigkeitsgrenze aus-
wählen und zur Bestätigung der Wahl
MENU ESC drücken.
Anmerkung Die Grenzgeschwindigkeit
kann zwischen 30 und 200 km/h bzw. zwi-
schen 20 und 125 mph je nach zuvor einge-
stellter Maßeinheit ausgewählt werden. Sie-
he hierzu den nachfolgenden Abschnitt „Ein-
stellen der Maßeinheit (Maßeinheit)“. Jede
Betätigung der Taste + /
−hat eine Erhöhung/
Verringerung um 5 Einheiten zur Folge.
Durch Gedrückthalten der Taste +/
−wird
eine schnelle automatische Erhöhung/ Ver-
ringerung erzielt. Bei Annäherung an den ge-
wünschten Wert vervollständigen Sie die Ein-
stellung durch einzelnes Drücken der Tasten.
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren, oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll,
gehen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
die Anzeige auf dem Display blinkt (On);
– die Taste − drücken, worauf die Anzei-
ge auf dem Display blinkt (Off);
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 23
Page 28 of 215

24
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Einschalten Trip B (Daten Trip B)
Diese Funktion ermöglicht das Einschalten
(On) beziehungsweise das Ausschalten
(Off) der Anzeige von Trip B (Teilstrecke).
Für weitere Informationen siehe Abschnitt
„Trip Computer“.
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
auf dem Display erscheint blinkend (On)
oder (Off) (je nach der vorhergehenden
Einstellung);
– die Taste + oder −drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern. Uhr einstellen (Uhreinstell.)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Uhrzeit über zwei Untermenüs: „Uhr-
zeit“ und „Format“.
Für die Einstellung gehen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC
kurz drücken,
auf dem Display erscheinen die beiden Un-
termenüs „Uhrzeit“ und „Format“;
– die Taste +oder −drücken, um zwi-
schen den Untermenüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das
geändert werden soll, kurz die Taste
MENU ESC drücken;
– bei Aufruf des Untermenüs „Stunde“: die
Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem
Display erscheinen blinkend die „Stun-
den“;
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
auf dem Display erscheinen blinkend die
„Minuten“;
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– bei Aufruf des Untermenüs „Format“: die
Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem
Display erscheint blinkend die Anzeige-
modalität;
– die Taste + oder –drücken, um die Aus-
wahl im „24h“- oder „12h“-Modus auszu-
wählen.
CORNERING LICHTER
(Aktivierung/Deaktivierung
„Cornering lights -
Nebelscheinwerfer mit Cornering-
Funktion)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivie-
rung/Deaktivierung der „Cornering Li-
ghts“. Für die Aktivierung/Deaktivierung
(ON/OFF) der Lichter wie folgt vorgehen:
– die Taste MENU ESC
kurz drücken,
auf dem Display erscheint blinkend „On“
oder „Off“, je nach der vorhergehenden
Einstellung;
– die Taste +oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurück-
zukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurück-
zukehren, ohne zu speichern.
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 24
Page 29 of 215

25
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Datum einstellen (Datum einst.)
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisie-
rung des Datums (Tag – Monat – Jahr).
Das Datum wie folgt aktualisieren:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im
Display erscheint blinkend der „Tag“ (TT);
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
im Display erscheint blinkend der „Monat“
(MM);
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
im Display erscheint blinkend „das Jahr“
(JJJJ);
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
stellung auszuführen.
Hinweis Jede Betätigung der Tasten +
oder −hat eine Erhöhung oder Verrin-
gerung um eine Einheit zur Folge. Hält man
die Tasten gedrückt, erreicht man eine
schnelle automatische Erhöhung/Verrin-
gerung des Werts. Bei Annäherung an den
gewünschten Wert die Einstellung dann
durch einzelnes Drücken der Taste ab-
schließen.
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Nach erfolgter Einstellung die Taste
ME-
NU ESC kurz drücken, um zum Untert-
ermenü-Bildschirm zurück zu kehren,
oder die Taste länger drücken, um zur
Hauptbildschirmseite zurückzukehren, oh-
ne zu speichern.
– nochmals die Taste MENU ESCkurz
drücken, um zur Standardbildschirmseite
oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs
man sich befindet. Erste Seite (Anzeige der
Informationen auf der Hauptseite)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Art der Infor-
mation zu wählen, die auf der Hauptseite
angezeigt werden soll. Man kann die An-
gabe des Datums oder den Ladedruck des
Turboladers anzeigen.
Für die Einstellung fahren Sie folgender-
maßen fort:
– die Taste MENU ESC
kurz drücken und
auf dem Display erscheint „Erste Seite“;
– nochmals die Taste MENU ESC kurz
drücken, um die Optionen für die Anzei-
ge „Datum“ und „Info Motor“ anzuzeigen;
– Die Taste +oder – drücken, um die An-
zeigenart zu wählen, die man auf der Haupt-
seite des Display haben möchte;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, lie-
fert das Display nach dem Anfangscheck die
Anzeige der mit der Funktion „Erste Seite“
des Menü eingestellten Informationen.
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 25
Page 30 of 215

26
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Automatische Zentralverriegelung
bei fahrendem Fahrzeug (Autoclose)
Diese Funktion ermöglicht bei Aktivierung
(ON) die automatische Verriegelung der
Türen, wenn das Fahrzeug eine Ge-
schwindigkeit von 20 km/h überschreitet.
Zum Ein- (On) oder Ausschalten (Off) die-
ser Funktion gehen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im
Display erscheint ein Untermenü;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im
Display erscheint blinkend (On) oder (Off)
(je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste +oder −drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zum Untermenübildschirm zurückzu-
kehren, oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern;
– nochmals die Taste MENU ESCkurz
drücken, um zur Standardbildschirmseite
oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs
man sich befindet.
Wiederholung Audioinformationen
(Siehe Radio)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem
Display die Informationen für das Radio
anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informatio-
nen des gewählten Senders, Aktivierung
des automatischen Suchlaufs AutoSTore;
– CD Audio, CD MP3: Nummer der Spur;
– CD Changer: CD-Nummer und Num-
mer der Spur;
Um die Autoradioinformationen auf dem
Display anzuzeigen (On) oder auszublen-
den (Off), wie folgt vorgehen:
– die Taste
MENU ESC kurz drücken, im
Display erscheint blinkend (On) oder (Off)
(je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste + oder −drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern. Einstellung der Maßeinheit
(Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Maßeinheiten durch drei Untermenüs:
„Entfernung“, „Verbrauch“ und „Tempe-
ratur“.
Zur Einstellung der gewünschten Einheit ge-
hen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC
kurz drücken, im
Display erscheinen die drei Untermenüs;
– die Taste + oder −drücken, um zwischen
den drei Untermenüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs,
das geändert werden soll, die Taste
MENU ESC kurz drücken;
– wenn das Untermenü „Entfernungen“ : auf-
gerufen wird: bei kurzem Drücken der Ta-
ste MENU ESC wird auf dem Display
„km“ oder „mi“ angezeigt (je nach vorhe-
riger Einstellung);
– die Taste + oder –drücken, um die Wahl
zu treffen;
– wenn das Untermenü „Verbrauch“ aufgeru-
fen wird: die Taste MENU ESCkurz
drücken, auf dem Display erscheint je nach
vorheriger Einstellung die Anzeige „km/l“,
„l/100km“ oder „mpg“ (je nach vorheriger
Einstellung);
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 26
Page 31 of 215

27
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Sprachwahl (Sprache)
Die Anzeigen des Displays können nach
entsprechender Einstellung in folgenden
Sprachen dargestellt werden: Italienisch,
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch,
Portugiesisch, Polnisch und Holländisch.
Die gewünschte Sprache wie folgt ein-
stellen:
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
im Display erscheint blinkend die vorher
eingestellte „Sprache“;
– die Taste +oder −drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern. Einstellen der Lautstärke des
akustischen Signals bei Störungen/
Hinweisen (Lautst. Hinw.)
Diese Funktion ermöglicht die Lautstär-
keregelung (auf 8 Stufen) des akustischen
Signals (Summer), das mit der Anzeige von
Fehlern/Warnhinweisen einhergeht.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt ein-
stellen:
– die Taste MENU ESC
kurz drücken,
im Display erscheint blinkend das vorher
eingestellte „Lautstärkenniveau“;
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in „km“
eingestellt ist, ermöglicht das Display die
Einstellung der Maßeinheit (km/l oder
l/100km) in Bezug auf die verbrauchte
Kraftstoffmenge.
Wenn jedoch die Maßeinheit für die Ent-
fernung auf „mi“ eingestellt ist, zeigt das
Display die verbrauchte Kraftstoffmenge
in „mpg“ an.
– die Taste +
oder −drücken, um die Wahl
zu treffen;
– wenn das Untermenü „Temperatur“: aufge-
rufen wird: bei kurzem Drücken der Taste
MENU ESC wird auf dem Display „°C“
oder „°F“ angezeigt (je nach vorheriger Ein-
stellung);
– die Taste + oder −drücken, um die Wahl
zu treffen;
Nach erfolgter Einstellung die Taste
MENU ESC kurz drücken, um zum Un-
tertermenü-Bildschirm zurückzukehren,
oder die Taste länger drücken, um zur
Hauptbildschirmseite zurückzukehren, oh-
ne zu speichern.
– nochmals die Taste MENU ESClange
drücken, um zum Standardbildschirm oder
zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welcher Stelle des Menüs man
sich befindet.
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 27
Page 32 of 215

28
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Einstellung der Tastenlautstärke
(Lautst. Tast.)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des Tonsignals, das den Druck der Tasten
MENU ESC, +und −begleitet, (auf 8
Stufen) eingestellt werden.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt ein-
stellen:
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
im Display erscheint blinkend das vorher
eingestellte „Lautstärkenniveau“;
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern. SERVICE
(Programmierte Wartung)
Mit dieser Funktion können die Angaben
zu Fälligkeiten der Inspektionen auf Kilo-
meter oder Meilen bezogen, oder, für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen, zeitlich
vorgegeben werden.
Für das Nachschlagen dieser Angaben wie
folgt vorgehen:
– Die Taste MENU ESC
kurz drücken,
woraufhin das Display die noch fehlenden
Kilometer oder Meilen bzw. Tage (wo
vorgesehen) bis zur Fälligkeit der nächsten
Inspektion anzeigt, je nachdem, was zuvor
eingestellt war (Querverweis auf Ab-
schnitt „Maßeinheiten”).
– die Taste MENU ESC durch kurzes
Drücken betätigen, um zur Menüanzeige
zurückzukehren, oder aber die Taste lan-
ge drücken, um zur Standardanzeige
zurückzukehren.
HINWEIS Im „Plan für die programmier-
te Wartung” sind für die Wartung des
Fahrzeugs bestimmte Inspektionsinterval-
le vorgegeben (Querverweis auf das
Kapitel „Wartung und Pflege”). Diese Anzeige erscheint automatisch,
wenn der Zündschlüssel auf
MARgedreht
wird, und bis zur Fälligkeit der nächsten
Inspektion 2.000 km (oder die gleiche
Strecke in Meilen), oder, wo vorgesehen,
30 Tage fehlen. Sie wird bei jedem Dre-
hen des Schlüssels auf MAR oder, für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen, alle 200
km (oder die gleiche Strecke in Meilen)
wiederholt. Unter diesem Schwellenwert
erscheinen die Anzeigen häufiger. Die An-
zeige wird in Kilometern oder Meilen je
nach Einstellung der Maßeinheit erfolgen.
Wenn die planmäßige Wartung („Inspek-
tion”) bevorsteht, erscheint auf dem Dis-
play die Meldung „Service” gefolgt von der
Anzahl der Kilometer/Meilen oder Tage
(wo vorgesehen), die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen, wenn der Zündschlüs-
sels auf MAR gedreht wird. Bitte den Fi-
at-Kundendienst aufsuchen, der außer den
im „Plan für die programmierte Wartung”
vorgesehenen Wartungsarbeiten die Null-
stellung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
Bei der Fälligkeit der Inspektion und für
weitere ca. 1000 km/600 mi oder 30 Ta-
ge wird angezeigt, dass der Fälligkeitster-
min der Inspektion überschritten wurde.
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 28