Page 145 of 156
143
MASSE
Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene Fahrzeug.
KOFFERRAUMVOLUMEN Fassungsvermögen bei leerem Fahrzeug (VDA-Norm) = 110 dm
3
121A0L0205
BACDEFGHL
3990 864 2380 746 1189 1639 1868 1606 2090
Page 146 of 156
SPIDER
144
FAHRLEISTUNGEN
Höchstgeschwindigkeit (km/h)Beschleunigung von 0-100 km/h (sec.)
1750 Turbo Benzin 257 4,5
Versionen
ALLGEMEINES1750 Turbo-Benzin
Typencode 960A100
Zyklus Otto
Anzahl und Anordnung der Zylinder 4 in Reihe
Kolbendurchmesser und -hub (mm) 83 x 80,5
Gesamthubraum (cm³) 1742
Verdichtungsverhältnis 9,25 ± 0,25
Max. Leistung (EWG) (kW) 177 (*)
Max. Leistung (EWG) (PS) 240
- entsprechende Drehzahl (U/min) 6000
Max. Drehmoment (EWG) (Nm) 350 (*)
Max. Drehmoment (EWG) (kgm) 35,7
-entsprechende Drehzahl (U/min) 2100 ÷ 4000
Zündkerzen NGK ILKAR7D6G
Kraftstoff Bleifreies Benzin 98 ROZ oder 95 ROZ (Spezifikation EN228)
(*) Die gemessenen Werte beziehen sich auf bleifreies Benzin 98 ROZ
MOTOR
Page 147 of 156

145
Verbrauch nach geltender Europäischer Richtlinie (l/100 km) KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Kraftstoffverbrauchswerte wurden aufgrund der von den Europäischen Richtlinien
vorgeschriebenen Zulassungstests ermittelt.
Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren angewandt:
❒ Stadtverkehr: Kaltstart gefolgt von einer Simulation einer Fahrt durch den Stadtverkehr
❒ außerstädtischer Verkehr: Simulation einer Fahrt mit häufigen Beschleunigungen in allen Gängen und
Geschwindigkeitsänderungen zwischen 0 und 120 km/h
❒ kombinierter Durchschnittsverbrauch: berechneter Wert aus der Kombination von ca. 37 % im Stadtverkehr und ca. 63 % im
außerstädtischen Verkehr.
ZUR BEACHTUNG Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Zustand des Fahrzeugs,
Ausstattungsgrad/Zubehör/Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage, Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach oder
sonstige Bedingungen, die die Aerodynamik beeinträchtigen und den Luftwiderstand erhöhen, können zu anderen Verbrauchswerten
als den unter den obigen Bedingungen ermittelten Werten führen.
VersionenStadtverkehr Außerstädtischer Verkehr Kombinierter Verkehr
1750 Turbo-Benzin 10,1 5,1 6,9
CO2-Emissionen lt. geltender europäischer Vorschrift (g/km)
CO2-EMISSIONEN
Die CO2-Emissionswerte in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
1750 Turbo-Benzin 161
Versionen
Page 148 of 156

HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
ZIGARETTENANZÜNDER
Der Zigarettenanzünder erreicht hohe Temperaturen. Gehen Sie daher vorsichtig damit um und verhindern Sie, dass er von Kindern
benutzt wird: Brand- und Verbrennungsgefahr.
ASCHENBECHER
Der Aschenbecher ist kein Papierkorb: Das Papier könnte bei Berührung mit Zigarettenstummeln Feuer fangen.
RÄDER UND REIFEN
Die Straßenhaftung des Fahrzeugs ist auch vom korrekten Reifendruck abhängig. Ein zu niedriger Reifendruck verursacht eine
Überhitzung des Reifens, wodurch dieser schwer beschädigt werden kann.
Die Reifen nicht über Kreuz wechseln, indem sie von der rechten Fahrzeugseite auf die linke und umgekehrt verlagert werden.
Keine Neulackierung der Leichtmetallfelgen ausführen, für die Temperaturen über 150 °C notwendig sind.
Die mechanischen Eigenschaften des Rades könnten dadurch beeinträchtigt werden.
Die Größe der Vorder- und Hinterräder sind bei diesem Fahrzeug immer unterschiedlich. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, die
Vorderräder mit den Hinterrädern und umgekehrt zu vertauschen.
VOM KUNDEN ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR
Achtung beim Anbau von zusätzlichen nicht serienmäßigen Spoilern und Leichtmetallfelgen: Diese könnten die Belüftung der Bremsen
und damit ihre Wirksamkeit bei starken oder wiederholten Bremsvorgängen oder auf abfälligen Strecken einschränken. Sich ebenfalls
vergewissern, dass nichts (Zusatzteppiche usw.) die Pedalwege verkürzt.
KATALYSATOR
Bei seinem normalen Betrieb entwickelt der Katalysator hohe Temperaturen. Das Fahrzeug deshalb nicht auf brennbarem Material
(Gras, trockenes Laub, Tannennadeln usw.) parken: Brandgefahr.
ACHTUNG
Page 149 of 156
Page 150 of 156
Page 151 of 156

149
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
Abblendlicht.....................................................17
Auswechseln der Lampen ................82/84
Abmessungen ...............................................127
Abschleppen des Fahrzeugs ....................99
Montage des Abschlepprings ...........99
ABS-System .....................................................50
Aktive Sicherheitssysteme ......................50
Alarm ....................................................................11
„Alfa DNA”-System.................................27
Fahrstil „All Wearher” ............................28
Fahrstil „Dynamic”...................................27
Fahrstil „Natural” .....................................27
Fahrstil „Race”...........................................27
Alfa Romeo Code ...........................................12
Alfa Romeo CODESYSTEM .....................11
Anheben des Fahrzeuges .......................114
Anlassen mit Hilfsbatterie ........................97
Anlassen und Fahrt .......................................67
Anlassvorrichtung .........................................10
Lenkradblockierung ...............................11
Armaturenbrett .................................................8
ASR-System (AntiSlip Regulation) .......50
Außenbeleuchtung ........................................16
Außenrückspiegel ..........................................15
Auswechseln der Sicherungen ................87
Auswechseln einer Lampe.........................82
Batterie ...........................................................113
Aufladung .................................................113
Auswechseln...........................................114
Empfehlungen für eine längere
Lebensdauer ...........................................114
Befüllbarkeit ....................................................79
Beifahrer-Frontairbag
und Kindersitze ...............................................64
Beifahrer-Frontairbag.................................64
Beim Parken......................................................69
Handbremse ..............................................69
Benutzung des Getriebes ..........................70
Betanken des Fahrzeugs............................79
Bitte unbedingt lesen......................................2
Bordinstrumente............................................30
Display ..................................................30/32
Drehzahlmesser .......................................30
Kraftstoffanzeige ...................................30
Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeige) ................30
Temperaturanzeige der
Motorkühlflüssigkeit ............................30
Bremsen
(Bremsflüssigkeitsstand).......................110
CBC-System
(Cornering Braking Control) .....................51
CO
2-Emissionen ..........................................133
Cruise Control (Tempomat) ......................75
Deckenleuchten .............................................18
Die Schlüssel .......................................................9
Mechanischer Schlüssel .........................9
Schlüssel mit Fernbedienung ...............9
Display .................................................................32
Drehzahlmesser .....................................30/31
Dritte Bremsleuchte
(Ersatz der Lampen) .....................................86
DTC-System (Drag Torque Control).....50
EBD-System ....................................................50
Einbau eines „Universal”-
Kindersitzes......................................................61
Electronic Q2-System (E-Q2)..................51
Elektrische Fensterheber..........................23
Ersatz der Lampen der
Außenbeleuchtung ........................................84
ESC-System
(Electronic Stability Control) ...................51
Fahrer-Frontairbag ......................................64
Fahrgestellnummer ...................................121
Fahrleistungen .............................................132
Fahrtrichtungsanzeiger hinten ...............85
Felgen und Reifen .......................................123
Abmessungen ........................................123
Schneeketten.........................................126
Winterreifen ...........................................124
Fernbedienung ...................................................9
Page 152 of 156

ALPHABETISCHES VERZEICHNIS
150
Fernlicht..............................................................17
Auswechseln der Lampen...........82/84
Fix&Go Automatic.........................................94
Flüssigkeiten und Schmiermittel
(Eigenschaften)............................................130
Follow Me Home.............................................17
Frontleuchten
(Austausch der Lampe) ...............................84
Füllmengen.....................................................129
Füllstandskontrolle ...................................106
Gear Shift Indicator .....................................32
Gebrauch der Betriebsanleitung...............3
Gewichte .........................................................128
Glühkerzen (Typ) ........................................122
Gurtstraffer ......................................................59
Lastbegrenzer ..........................................60
Handbremse ....................................................69
HBA-System.....................................................50
Heckleuchten
(Austausch der Lampe) ...............................85
Heizung und Lüftung ....................................20
Hill Holder System ........................................51
Identifizierungsschild der
Karosserielackierung................................121
Im Notfall............................................................81
Innenbeleuchtung ..........................................18
Innenspiegel......................................................15Instrumententafel und
Bordinstrumente............................................30
Interieur (Reinigung) .................................117
Karosserie .....................................................115
Garantie gegen Durchrosten..........115
Wartung ....................................................116
Witterungsschutz ................................115
Kenndaten................................................120
Fahrgestellnummer ............................121
Motorkennzeichnung .........................121
Schild Karosserielack ........................121
Typenschild .............................................120
Kenntnis der Instrumententafel.............29
Kenntnis des Fahrzeuges ..............................7
Kennzeichenleuchte
(Ersatz der Lampen) .....................................87
Kinder sicher transportieren....................60
Kindersitz ..................................................61/62
Kit Fix&Go Automatic .................................94
Klimaanlage ......................................................20
Kofferraum öffnen/schließen .................24
Kofferraum/Motorhaube .........................24
Kontrollleuchten und Meldungen ..........34
Kraftstoffanzeige..........................................30
Kraftstoffsperrsystem...............................98
Kraftstoffverbrauch .................................132
Kühlflüssigkeitsanzeige .............................30
Lack (Kennschild) .......................................121
Lampen (Lampenarten) ..............................82
Lastbegrenzer .................................................60
Lenkrad ...............................................................14
Lenkradblockierung .....................................11
Lichthupe ...........................................................17
Luftfilter..........................................................112
Manuelle Klimaanlage ................................21
Menüpunkte......................................................34
Motor (Motorraum) ...................................106
Identifizierungscodes ........................120
Kühlmittelstand ....................................108
Motorkennzeichnung................................121
Motoröl ............................................................130
Technische Daten.................................119
Motor anlassen .......................................68/72
Motorcode......................................................121
Motorhaube
(Öffnen/Schließen) ...............................24/25
Motorkühlflüssigkeit ................................108
Motornummer ..............................................121
Motoröl - Verbrauch ..................................108
Füllstandskontrolle.............................108
Motorölverbrauch ......................................108
Motorraum .....................................................106
Füllstandskontrolle.............................106
Reinigung..................................................116