Page 305 of 700
3054-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch, der die Sicht auf die vorausfahrenden
Fahrzeuge behindern kann
• Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Umgebungshelligkeit plötzlich
ändert, wie z. B. am Anfang und Ende eines Tunnels
• Beim Fahren in einer Kurve und für einen bestimmten Zeitraum nach dem Durch-
fahren einer Kurve
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug
nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug fährt
• Beim Fahren bei schlechten Wetterbedin-
gungen, z. B. bei starken Regenfällen,
dichtem Nebel, Schneefall oder Sandstür-
men
• Wenn grelles Licht, wie z. B. von der
Sonne oder von den Scheinwerfern des
Gegenverkehrs, direkt auf den Frontsen-
sor trifft
• Beim Fahren bei dunklen Umgebungsbe-
dingungen, wie z. B. in der Morgen- oder
Abenddämmerung oder bei Nacht oder in
einem Tunnel
Page 306 of 700

3064-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Frontsensor blockiert
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Laserstrahlen schlecht reflektiert
● In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, kann nicht genügend
Bremskraft erreicht werden, wodurch das System nicht ordnungsgemäß funktionie-
ren kann:
• Wenn die Bremswirkung nicht im vollen Umfang vorhanden ist, wie z. B. bei ext-
rem kalten, heißen oder feuchten Bremsbelägen
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (stark abgenutzte Brem-
sen oder Reifen, falscher Reifenfülldruck usw.)
• Wenn das Fahrzeug auf Schotterpisten oder anderen rutschigen Untergründen
bewegt wird
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern gerät
• Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs
höher oder tiefer steht
• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß o.ä. falsch ausgerichtet ist
Page 307 of 700

3074-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet (Fahrzeuge mit Monochrom-Dis-
play)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann vorübergehend nicht verfügbar sein oder es
liegt eine Störung im System vor.
● In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet und das System
nimmt den Betrieb auf, wenn die normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt
sind:
• Wenn der umgebende Bereich des Frontsensors heiß ist, z. B. beim Parken des
Fahrzeugs in der Sonne
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist
• Beim Fahren unter Bedingungen, in denen der Frontsensor ein Objekt nicht
erkennen kann, wie z.B. bei Dunkelheit (nachts auf einer Straße ohne Straßenbe-
leuchtung oder andere Lichter usw.), wenn grelles Licht auf den Sensor fällt oder
bei Schnee oder Nebel.
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z. B. in ext-
rem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffneter Motor-
haube
● Wenn die PCS-Warnleuchte dauerhaft blinkt oder leuchtet, liegt möglicherweise eine
Störung im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet und in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung angezeigt wird (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann vorübergehend nicht verfügbar sein oder es
liegt eine Störung im System vor.
● In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet, die Warnung aus-
geblendet und die Betriebsbereitschaft des Systems wiederhergestellt, wenn die nor-
malen Betriebsbedingungen wieder gegeben sind:
• Wenn der Bereich um den Frontsensor heiß ist, wie z. B. wenn er der Sonne aus-
gesetzt ist
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist
( S. 434, 444)
• Beim Fahren unter Bedingungen, in denen der Frontsensor ein Objekt nicht
erkennen kann, wie z.B. bei Dunkelheit (nachts auf einer Straße ohne Straßenbe-
leuchtung oder andere Lichter usw.), wenn grelles Licht auf den Sensor fällt oder
bei Schnee oder Nebel.
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z. B. in ext-
rem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffneter Motor-
haube
● Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet oder die Warnmeldung
nicht ausgeblendet wird, liegt möglicherweise eine Störung im System vor. Lassen
Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 308 of 700
3084-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Wenn das VSC deaktiviert ist
● Wenn TRC und VSC deaktiviert sind (S. 349), werden der Pre-Crash-Bremsassis-
tent und die Pre-Crash-Bremsfunktionen ebenfalls deaktiviert. Die Pre-Crash-
Warnfunktion ist jedoch weiterhin in Betrieb.
● Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Die PCS-Warnleuchte leuchtet.
● Fahrzeuge mit Farb-Display: Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC ausge-
schaltet. Pre-crash-Bremssystem nicht verfügbar.” wird in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt.
Page 309 of 700
309
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
LDA (Spurwechselwarnung)
Beim Fahren auf einer Straße mit Spurmarkierungen erkennt das System die
Spurmarkierungen anhand einer Kamera und warnt den Fahrer, wenn das
Fahrzeug von der Spur abweicht.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug von seiner Spur abgewichen
ist, wird der Fahrer mit einem Summer und anhand von Anzeigen in der Multi-
Informationsanzeige gewarnt.
Frontsensor
: Je nach Ausstattung
Überblick über die Funktionen
Page 310 of 700
3104-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Drücken Sie den LDA-Schalter, um
das LDA-System zu aktivieren.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
das LDA-System einzuschalten.
Das LDA-System bleibt auch dann
aktiv bzw. inaktiv, wenn der Motor-
schalter in die Position “ON” (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in die Stellung IGNI-
TION ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gestellt
wird.
● Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 50 km/h oder mehr beträgt
● Wenn die Spurbreite größer als ca. 3 m ist
● Beim Fahren auf einer geraden Straße oder durch eine Kurve mit einem
Radius von mehr als ca. 150 m
Einschalten des LDA-Systems
Betriebsbedingungen
Page 311 of 700
3114-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Wenn beide Spurmarkierungsanzei-
gen grün leuchten:
Gibt an, dass sowohl rechte als auch
linke Fahrspurma rkierungen erkannt
werden.
Wenn das Fahrzeug von der Spur
abweicht, blinken die Spurmarkie-
rungsanzeigen auf der Seite, auf der
die Abweichung erfolgt ist, gelb.
Wenn eine der Spurmarkierungsan-
zeigen grün leuchtet:
Gibt an, dass die Fahrspurmarkierung
auf der grün markierten Seite erkannt
wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite mit
der erkannten Fahrspurmarkierung von
der Spur abweicht, blinken die Spur-
markierungsanzeigen gelb.
Wenn beide Spurmarkierungsanzei-
gen erlöschen:
Gibt an, dass keine Fahrspurmarkie-
rungen erkannt werden oder dass das
LDA-System vorübergehend deakti-
viert ist.
Anzeigen in der Mult i-Informationsanzeige
Page 312 of 700
3124-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Wenn die Innenseite beider Spurlinien
weiß wird:
Gibt an, dass sowohl rechte als auch
linke Fahrspurma rkierungen erkannt
werden.
Wenn das Fahrzeug von der Fahrspur
abweicht, blinkt die Spuranzeige auf
der Seite des Fahrzeugs, die die Spur
verlassen hat, gelb.
Wenn die Innenseite einer Spurlinie
weiß wird:
Gibt an, dass die Fahrspurmarkierung
auf der weiß markierten Seite erkannt
wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite mit
der erkannten Fahrspurmarkierung von
der Spur abweicht, blinkt die Spurlinie
gelb.
Wenn die Innenseite beider Markie-
rungslinien schwarz ist:
Gibt an, dass keine Fahrspurmarkie-
rungen erkannt werden oder dass das
LDA-System vorübergehend deakti-
viert ist.