Page 217 of 700

2173-5. Öffnen und Schließen der Fenster
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
■ Schließen der Fenster
● Der Fahrer ist für den Betrieb aller elektrischen Fensterheber, einschließlich der
elektrischen Fensterheber der anderen Insassen, verantwortlich. Um den verse-
hentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhindern, achten Sie darauf,
dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber betätigen. Es besteht die Gefahr,
dass Kinder oder andere Insassen sich Körperteile in den elektrischen Fensterhe-
bern einklemmen. Wenn ein Kind im Fahrzeug mitfährt, wird empfohlen, den Fens-
tersperrschalter zu verwenden. ( S. 214)
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt, in der
die Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster besteht.
● Schalten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter aus. Führen Sie
außerdem den Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im Fahrzeug zurück.
Es besteht die Gefahr einer versehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall führen
kann.
■ Einklemmschutzfunktion (nur auf der Fahrerseite)
● Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
● Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand
oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Schließen des Fensters einge-
klemmt wird.
Page 218 of 700
2183-5. Öffnen und Schließen der Fenster
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Page 219 of 700

219
4Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................220
Ladung und Gepäck ................231
Anhängerbetrieb ......................233
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) ..........................243
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................246
Multidrive .................................255
Schaltgetriebe..........................263
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........267
Feststellbremse .......................268
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............269
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................274
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................276
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................280
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses .... 282
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ............... 285
PCS (Pre-Crash
-Sicherheitssystem) .............. 292
LDA (Spurwechselwarnung) ... 309
Automatisches Fernlicht .......... 316
RSA (Road Sign Assist) .......... 321
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeitsregelsystem ... 327
Geschwindigkeitsbegrenzung ... 331
Stop & Start-System................ 336
Fahrerassistenzsysteme ......... 347
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 354
Page 220 of 700
2204-1. Vor Antritt der Fahrt
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrbetrieb
S. 243, 246
Fahrzeuge mit Multidrive
Schalten Sie bei durchgetretenem Br emspedal den Schalthebel auf D.
( S. 255)
Lösen Sie die Feststellbremse. ( S. 268)
Lassen Sie das Bremspedal allmählich los, und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schalten Sie bei voll durchgetret enem Kupplungspedal in den 1. Gang.
( S. 263)
Lösen Sie die Feststellbremse. ( S. 268)
Lassen Sie allmählich das Kupplungspedal los. Betätigen Sie gleichzeitig
vorsichtig das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Anlassen des Motors
Fahren
1
2
3
1
2
3
Page 221 of 700

2214-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrzeuge mit Multidrive
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Fahrzeuge mit Stop & Start-System: Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der
Motor ausgeschaltet, wenn das Bremspedal betätigt wird. ( S. 336)
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, stellen Sie den Schalthebel
auf P. ( S. 255)
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei vollständig durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten Sie den Schalthebel
auf N. ( S. 263)
Fahrzeuge mit Stop & Start-System: Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der
Motor ausgeschaltet, wenn der Schalthebel auf N geschaltet und das Kupplungspe-
dal losgelassen wird. ( S. 336)
Fahrzeuge mit Multidrive
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an ( S. 268) und stellen Sie den Schalt-
hebel auf P ( S. 255).
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um den Motor auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Drücken Sie den
Motorschalter, um den Motor abzustellen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Si e darauf, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen.
Anhalten
Parken des Fahrzeugs
1
2
1
2
1
2
3
4
Page 222 of 700

2224-1. Vor Antritt der Fahrt
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei vollständig durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 268)
Stellen Sie den Schalthebel auf N. ( S. 263)
Stellen Sie beim Parken in Steigungen den Schalthebel auf 1 oder R und blockieren
Sie gegebenenfalls die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um den Motor auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Drücken Sie den
Motorschalter, um den Motor abzustellen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den Schlüssel mit
sich führen.
Fahrzeuge mit Multidrive
Ziehen Sie die Feststellbremse bei vollständig durchgetretenem Bremspe-
dal fest an und schalten Sie dann den Schalthebel auf D.
Lassen Sie das Bremspedal los und betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schalten Sie bei fest angezogener Feststellbremse und vollständig durch-
getretenem Kupplungspedal in den 1. Gang.
Betätigen Sie vorsichtig das Gaspedal und lassen Sie gleichzeitig das
Kupplungspedal langsam los.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Anfahren am Berg
1
2
3
4
5
1
2
3
1
2
3
Page 223 of 700

2234-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Anfahren am Berg
Die Berganfahrhilfe wird aktiviert. ( S. 350)
■ Fahren bei Regen
● Fahren Sie bei Regen vorsichtig, da die Sicht schlechter ist, die Scheiben beschla-
gen können und die Straße rutschig sein kann.
● Fahren Sie vorsichtig, wenn es zu regnen beginnt, da der Straßenbelag dann beson-
ders rutschig wird.
● Vermeiden Sie beim Fahren auf einer Schnellstraße bei Regen hohe Geschwindig-
keiten, weil eine Wasserschicht zwischen Reifen und Straßenbelag entstehen kann,
die das normale Ansprechen von Lenkung und Bremsen verhindert.
■ Motordrehzahl während der Fahrt (Fahrzeuge mit Multidrive)
Unter den folgenden Bedingungen kann sich die Motordrehzahl während der Fahrt
erhöhen. Ausgelöst wird dieses Verhalten durch die automatische Hochschalt- oder
Herunterschaltkontrolle, die in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen eingreift. Es
handelt sich hierbei also nicht um eine plötzliche Beschleunigung.
● Das Fahrzeug fährt eine Gefällestrecke hinauf oder hinab
● Das Gaspedal wird freigegeben
● Wenn das Bremspedal bei ausgewähltem Sportmodus betätigt wird
■ Einfahren Ihres neuen Toyotas
Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, um die Lebensdauer des
Fahrzeugs zu verlängern:
● Die ersten 300 km:
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen.
● Die ersten 800 km:
Ziehen Sie keinen Anhänger.
● Die ersten 1000 km:
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten.
• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.
• Fahren Sie nicht ständig in den unteren Gängen.
• Fahren Sie nicht längere Zeit mit konstanter Geschwindigkeit.
Page 224 of 700
2244-1. Vor Antritt der Fahrt
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Leerlaufzeit vor dem Abstellen des Motors (nur Dieselmotor)
Um Beschädigung des Turboladers zu vermeiden, lassen Sie den Motor unmittelbar
nach einer Hochgeschwindigkeits- oder Bergfahrt eine Weile im Leerlauf drehen.
■ Betrieb Ihres Fahrzeugs im Ausland
Beachten Sie die relevanten Fahrzeugzulassungsgesetze, und bringen Sie in Erfah-
rung, ob der richtige Kraftstoff erhältlich ist. ( S. 670)
FahrbedingungenLeerlaufzeit
Normaler StadtverkehrNicht erforderlich
Fahrt mit hoher
Geschwindigkeit
Konstante Geschwindigkeit von ca.
80 km/h
Ca.
20 Sekunden
Konstante Geschwindigkeit von ca.
100 km/hCa. 1 Minute
Fahren auf steilen Bergstrecken oder kontinuierliches
Fahren mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h oder
mehr (auf Hochgeschwindigkeitsstraßen usw.)
Ca.
2 Minuten