Page 209 of 308

207
Motoreigenschaften und
Anhängelasten
Motorspezifikationen
Die speziellen Angaben zu Ihrer
Motorisierung (Hubraum, Höchstleistung,
Drehzahl bei Höchstleistung, Kraftstoffart,
CO
2-Ausstoß ...) entnehmen Sie bitte
I
hren Zulassungsdokumenten und den
Begleitunterlagen.
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem
Prüfstand homologierten Wert, gemäß den
geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Gewichte und
Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten Ihres Fahrzeugs entnehmen
Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf
dem Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht
und Anhängelasten gelten für eine maximale
Höhenlage von 1
000 Metern; die aufgeführte
Anhängelast ist in Schritten von weiteren
1
000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Die maximal zulässige Stützlast entspricht
der vertikalen Last auf der Kugel der
Anhängekupplung.
Zulässiges Gesamtzuggewicht: zulässiges
Gesamtgewicht mit Anhänger.
Hohe Außentemperaturen können,
zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Fahrzeugs führen.
Verringern Sie bei Außentemperaturen
über 37
°C die Anhängelast.
Das Fahren mit Anhänger kann bei einem
gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich
der Bremsweg.
Überschreiten Sie im Anhängerbetrieb
niemals eine Geschwindigkeit von 100 km/h
(beachten Sie darüber hinaus die in Ihrem
Land geltenden gesetzlichen Vorschriften).
Bei hohen Umgebungstemperaturen
wird empfohlen, den Motor noch für 1
bis 2
Minuten nach dem Abstellen des
Fahrzeugs laufen zu lassen, um seine
Abkühlung zu erleichtern.
9
Technische Daten
Page 210 of 308
208
Gewichte und Anhängelasten – BENZIN
MotorisierungPureTech 82 PureTech 110 S&S PureTech 110PureTech 130
S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(5 Gänge) Schaltgetriebe
(5 Gänge)
Automatikgetriebe (6 Stufen)( E AT 6 ) Automatikgetriebe
(6 Stufen)( E AT 6 )Schaltgetriebe (6 Gänge)
Motorcode EB2FEB2DTEB2DTM EB2DTS
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: 2 R... HMZB- R1A ,- R1E
HNZB- R1B,- R1F,- R1KHNZ W- R1B,- R1FHNV W- R1A ,- R1EHNYH- R1B,- R1F
Hubraum (cm
3) 1 19 91 19 91 19 91 19 91 19 9
Höchstleistung (kW) 6081818195
Kraftstoff BleifreiBleifreiBleifreiBleifreiBleifrei
max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) bis 12
% Steigung (kg)650840 840840840
max. Anhängelast ungebremst (kg) 560600 600600 620
max. zulässige Stützlast (kg) 5050505050
Technische Daten
Page 211 of 308
209
Gewichte und Anhängelasten – DIESEL
MotorisierungHDi 92 BlueHDi 100BlueHDi 100
S&S BlueHDi 120/115 S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(5 Gänge) Schaltgetriebe
(5 Gänge) Schaltgetriebe
(5 Gänge) Schaltgetriebe (6 Gänge)
Motorcode DV6DDV6FD DV6FD DV6FC
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: 2 R ...9HPA/R2A BHYB-R2A,-R2E BHYB-R2F,-R2K BHZH-R2B,-R2FBHXH-R2B,-R2F*
Hubraum (cm3) 1 5601 5601 5601 5601 560
Höchstleistung (kW) 68737388 85
Kraftstoff DieselDieselDieselDieselDiesel
max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) bis 12
% Steigung (kg)840840840 870870
max. Anhängelast ungebremst (kg) 610620 620640 640
max. Maximale zulässige Stützlast (kg) 5050505050
*
F
ür Belgien
9
Technische Daten
Page 212 of 308
210
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in
unbeladenem Zustand.
* Spiegel eingeklappt.
** Version mit Dachreling.
Technische Daten
Page 213 of 308

211
Kontrolle des Reifendrucks
Der Reifendruck muss mindestens einmal im
Monat bei kalten Reifen kontrolliert werden.
Die auf dem Aufkleber angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte Reifen.
Wenn Sie länger als 10 Minuten oder mehr als
10
Kilometer bei mehr als 50 km/h gefahren
sind, sind die Reifen warm; Sie müssen dann
0,3 bar (30 kPa) zu den auf dem Aufkleber
angegebenen Werten hinzufügen.
Lassen Sie bei der Reifendruckkontrolle
niemals Luft aus einem warmen Reifen ab.Ein unzureichender Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur
Identifizierung des Fahrzeugs.
A. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
im Fußraum vorne rechts
Diese Nummer ist in am Fahrzeugboden das
Chassis eingraviert.
B. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe sichtbar ist.
C. Typenschild
Dieser Sicherheitsaufkleber befindet sich an
der Türöffnung auf der Fahrerseite. D. Reifenaufkleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der
Fahrertüröffnung.
Er enthält die folgenden Reifeninformationen:
-
d
ie Reifendrücke im unbeladenen und
beladenen Zustand,
-
d
ie Reifenspezifikationen, d. h.
Abmessungen, Typ, Last- und
Geschwindigkeitsindex,
-
d
en Reifendruck des Ersatzrads.
Das Fahrzeug kann werksseitig
mit Reifen mit höheren Last- und
Geschwindigkeitsindizes als den auf dem
Aufkleber angegebenen ausgestattet sein,
ohne den vorgegebenen Reifendruck zu
beeinträchtigen.
Er enthält die folgenden Informationen:
-
N
ame des Herstellers,
-
N
ummer der EG-Typgenehmigung,
-
F
ahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN),
-
z
ulässiges Gesamtgewicht,
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit
Anhänger,
-
z
ulässige Achslast vorne,
-
z
ulässige Achslast hinten.
9
Technische Daten
Page 214 of 308
Page 215 of 308

1
CITROËN Connect Nav
GPS-Satellitennavigation –
Apps – Multimedia-Audio –
Bluetooth
®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
2
B
edienelemente am Lenkrad
3
M
enüs
3
Sp
rachbefehle
5
Navigation
11
Vernetzte Navigation
1
3
Anwendungen
16
Radio
21
Radio DAB (Digital Audio Broadcasting)
2
2
Medien
23
Telefon
2
5
Einstellungen
2
9
Häufig gestellte Fragen
3
2
Die beschriebenen verschiedenen Funktionen
und Einstellungen variieren je nach Version
und Konfiguration des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie
besondere Aufmerksamkeit des Fahrers
er fordern, dür fen die Bedienschritte für die
Verbindung des Bluetooth
®-Mobiltelefons
an die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
Ihres Autoradios nur bei stehendem
Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung
vorgenommen werden.
Das System ist so eingerichtet, dass es
nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung
Energiesparmodus weist auf das
unverzügliche Umschalten in den
Standby-Modus hin.
Nachstehend finden Sie den Link, um
auf die OSS- Quellcodes (Open Source
Software) des Systems zuzugreifen.
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
.
CITROËN Connect Nav
Page 216 of 308

2
12:13
18,5 21,5
23 °CErste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird
das System durch kurzes Drücken
eingeschaltet.
Lautstärkeregelung.
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf
die erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Ver wenden Sie je nach Modell die Tasten
„Quelle“ oder „Menü“ auf beiden Seiten des
Touchscreens, um auf die Menüs zuzugreifen,
und drücken Sie dann auf die auf dem
Touchscreen erscheinenden Tasten.
Sie können sich das Menü jederzeit anzeigen
lassen, indem Sie mit drei Fingern den
Touchscreen berühren.
Alle zu berührenden Bereiche des
Touchscreens sind weiß.
Drücken Sie auf das Kreuz, um eine Ebene
höher zu gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen,
wird empfohlen, ein weiches, nicht
scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne
Reinigungsmittel zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen
keine spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
*
J
e nach Ausstattung
Bestimmte Informationen werden ständig in der
oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:
-
A
brufen von Informationen der Klimaanlage
( je nach Version) und direkter Zugriff auf
das entsprechende Menü.
-
D
irekter Zugang zur Wahl der Audioquelle,
zur Senderliste (oder zur Titelliste je nach
Audioquelle).
-
Z
ugang zur Anzeige von Meldungen,
E-Mails, Aktualisierungen von
Kartendaten und, je nach Diensten, zu
Navigationsmeldungen.
-
Z
ugang zu Einstellungen des Touchscreens
und des digitalen Kombiinstruments.
Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
- FM-/DAB*-/AM*-Radiosender,
-
T
aste USB,
-
C
D Player ( je nach Modell),
-
ü
ber den AUX-Anschluss verbundener Media-
Player ( je nach Modell),
-
T
elefon mit Anschluss über Bluetooth
®
und Audio-Streaming über Bluetooth®*
(Streaming).
CITROËN Connect Nav