2019.1 OPEL COMBO E Betriebsanleitung (in German)

Page 233 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung231
Den Messstab herausziehen, sauber
wischen, vollständig einsetzen,
herausziehen und den Motorölstand
ablesen.
Je nach Motor werden verschiedene
Ölmessstäbe verwendet.
Wenn der Mo

Page 234 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 232FahrzeugwartungKühlmittelspiegelAchtung
Zu niedriger Kühlmittelstand kann
zu Motorschaden führen.
Bei kaltem Kühlsystem sollte der
Kühlmittelstand über der  MIN-Markie‐
rung liegen. Bei zu

Page 235 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung233Achtung
Nur Waschwasser mit einem
ausreichenden Anteil Frostschutz‐ mittel bietet bei niedrigen Tempe‐
raturen oder einem plötzlichen
Temperatursturz ausreichenden
Schutz.
Wasch

Page 236 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 234FahrzeugwartungAn- und Abklemmen der Fahrzeug‐
batterie nur bei ausgeschalteter
Zündung.
Batterieentladeschutz  3 138.
Fahrzeugbatterie ersetzen Hinweis
Jede Abweichung von den in diesem
Abschni

Page 237 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung235Diesel-Kraftstoffsystementlüften
Wenn der Tank leer gefahren wurde, muss das Diesel-Kraftstoffsystem entlüftet werden. Zündung dreimal für jeweils 15 Sekunden einschalten.
Dann d

Page 238 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 236FahrzeugwartungGlühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐
den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel
halten. Den Glaskolben der Glüh‐
lampe

Page 239 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung2373. Die Lampe aus der Lampenfas‐sung lösen und ersetzen.
4. Die Lampenfassung in das Reflektorgehäuse einsetzen.
5. Kappe anbringen.
Fernlicht (2)
1. Die Schutzabdeckung durch Zie

Page 240 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 238FahrzeugwartungStandlicht / Tagfahrlicht mit
Glühbirnen
1. Die Leuchtmittelfassung linkshe‐ rum drehen, um sie auszurasten
und aus dem Reflektor zu entneh‐
men.
2. Lampe aus der Lampenfassung