2019.1 OPEL COMBO E Betriebsanleitung (in German)

Page 193 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung191Kurveneigenschaften, kann jedoch
keine späteren Änderungen der
Kurvenspur vorhersehen. Das
System kann daher ein vorausfahren‐
des Fahrzeug aus dem Erkennungs‐
bereich ver

Page 194 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 192Fahren und BedienungHinweise zur Verwendung auf
hügeligen Strecken9 Warnung
Den adaptiven Geschwindigkeits‐
regler nicht beim Fahren auf hüge‐ ligen Strecken verwenden.
Die Systemleistung bei

Page 195 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung193schnellen Annähern an ein Fahr‐
zeug lässt es Ihnen möglicher‐
weise nicht ausreichend Zeit, um
eine Kollision zu vermeiden.
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung

Page 196 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 194Fahren und BedienungAuswahl der Warnempfindlichkeit
Die Alarmempfindlichkeit muss im
Fahrzeugpersonalisierungsmenü auf
„nahe“, „normal“ oder „entfernt“
eingestellt sein  3 125.
Die aus

Page 197 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung195benötigt das System eine gewisse
Zeit zum Erkennen des nächsten
vorausfahrenden Fahrzeugs.
Der Fahrer muss stets bereit sein, zu handeln und die Bremsen bzw.die Lenkung zu bed

Page 198 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 196Fahren und Bedienung9Warnung
Das automatische Notfallbremsen
ist eine Notfallfunktion zur Vorbe‐
reitung auf einen wahrscheinli‐
chen Aufprall. Die Funktion ist
nicht darauf ausgelegt, Kollisio

Page 199 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung197StörungWenn das System gewartet werden
muss, leuchtet  m im Instrument, wird
im Fahrerinfodisplay eine Meldung
angezeigt und ertönt ein akustisches
Signal.
Arbeitet das System

Page 200 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 198Fahren und Bedienung● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ineinem Vorwärtsgang liegt nichtzwischen 5 km/h und 60 km/h.
● Der Fußgänger voraus ist mehr als 40 m entfernt.
● Fahren auf kurviger oder