2018 Peugeot Boxer Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 232

Peugeot Boxer 2018  Betriebsanleitung (in German) 175
Abmessungen der Pritsche 
mit Führerhaus
Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben.L1L2L2S L3L4
L Länge über alles 5
	 2935
 

74 36
	 093 6 	 328 6 	 693
A Radstand 3
 

0003
  450 3   800

Page 178 of 232

Peugeot Boxer 2018  Betriebsanleitung (in German) 176
Doppelkabine
Die Doppelkabine, die in den 
Versionen Fahrgestell mit 
Führerhaus und Pritsche mit 
Führerhaus erhältlich ist, besteht aus 
einer Sitzbank mit Sicherheitsgurten, 
einem Stauraum

Page 179 of 232

Peugeot Boxer 2018  Betriebsanleitung (in German) 177
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurt anlegen
F Ziehen Sie den Gurt gleichmäßig zu sich heran und achten Sie darauf, dass er dabei nicht 
verdreht wird.
F
 St

ecken Sie den Riegel in das entsprechen

Page 180 of 232

Peugeot Boxer 2018  Betriebsanleitung (in German) 178
Abmessungen des 
Fahrgestells mit 
Doppelkabine / der Pritsche 
mit Doppelkabine
Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben. 
Besonderheiten

Page 181 of 232

Peugeot Boxer 2018  Betriebsanleitung (in German) 179
Fahrgestell mit DoppelkabinePritsche mit Doppelkabine
L3 L4 L2 L3L4
L Länge über alles 5
  843 6
	 2085
  7386
	 2286
  678
A Radstand 4
  035 3
  4504
  035
B Vorderachsüberhang 948948
C Hinte

Page 182 of 232

Peugeot Boxer 2018  Betriebsanleitung (in German) 180
Kipper*
Sicherheitsempfehlungen
Der Kipperaufbau wird durch ein durch 
die Fahrzeugbatterie angetriebenes 
elektrohydraulisches Aggregat angehoben.Das Anheben und Absenken des Kipperaufbaus 
erfol

Page 183 of 232

Peugeot Boxer 2018  Betriebsanleitung (in German) 181
Eigenschaften
AusrüstungDetails
Kipper Boden des Kippers bestehend aus zwei hochfesten Stahlblechplatten 
der
	 Stärke 	 2,5 	 mm, 	 zinkbeschichtet, 	 zusammengefügt 	 mit 	 einer 	 zentralen

Page 184 of 232

Peugeot Boxer 2018  Betriebsanleitung (in German) 182
Gewichte und 
Anhängelasten (kg)
Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei 
einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen 
Fahrverhalten beeinträchtigen.
Das Leergewicht im fahrbereiten Zustand ent