96
Audio und Telematik
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen ist die
Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu ermöglichen, können die Audioeinstellungen
an verschiedene Audioquellen angepasst werden, dies kann hörbare
Abweichungen beim Wechsel der Quelle erzeugen. Prüfen Sie, ob die Audioeinstellungen an die gehör ten
Quellen angepasst sind. Es wird empfohlen, die
Audiofunktionen auf die mittlere Position einzustellen
(Graves :, Aigus :, Balance) die musikalische Stimmung
auf "Keine", und die Lautstärkenkorrektur auf "Aktiv" im
CD Modus zu stellen und auf "Inaktiv" im Radiomodus.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktionier t, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Ich kann Datum und Uhrzeit
nicht einstellen. Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind nur ver fügbar, wenn die GPS -
Synchronisierung deaktiviert ist. Menü Einstellung / Optionen / Einstellung Uhrzeit-
Datum. Wählen Sie die Registerkar te "Uhrzeit" und
deaktivieren die "GPS" (UTC) -Synchronisierung.
97
.
Audio und Telematik
PEUGEOT Connect Radio
Autoradio Multimedia - Apps - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte 98
Betätigungen am Lenkrad - Typ 1 100
Betätigungen am Lenkrad - Typ 2 101
Menüs 102
Anwendungen 104
Radio Media 112
Te l e f o n i e r e n 12 4
Einstellungen 138
Häufi ge Fragen 149
Das System ist so eingerichtet, dass es nur
in Ihrem Fahrzeug funktionier t.
Die Anzeige der Meldung
Energiesparmodus
weist auf das
unverzügliche Umschalten in den Standby-
Modus hin.
Die beschriebenen verschiedenen
Funktionen und Einstellungen variieren
je nach Version und Konfiguration des
Fahrzeugs.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die
OSS - Quellcodes (Open Source Software)
des Systems zuzugreifen.
http://www.psa-peugeot-citroen.com/oss
Aus Sicherheitsgründen und weil sie
besondere Aufmerksamkeit des Fahrers
er fordern, dür fen die Bedienschritte für die
Verbindung des Bluetooth
®-Mobiltelefons an
die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung Ihres
Autoradios nur bei stehendem Fahrzeug
mit eingeschalteter Zündung vorgenommen
werden.
101
.
Audio und Telematik
Media
(kurzes Drücken): Multimediaquelle
wechseln.
Te l e f o n
(kurzes Drücken): Telefon
abheben.
Während eines Gesprächs
(kurzes
Drücken): Zugrif f auf das Telefonmenü.
Te l e f o n
(langes Drücken): einen
eingehenden Anruf ablehnen, ein
Gespräch beenden; ansonsten Zugriff auf
das Telefonmenü.
Verringerung der Lautstärke
Sprachbefehle
:
Kurzes Drücken, Sprachbefehle des
Smar tphones über das System.
Ton stummschalten / Ton wieder
einschalten
Oder
Den Ton stummschalten durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten
Erhöhung und Verringerung der Lautstärke.
Den Ton wieder einschalten durch Drücken
eine der beiden Lautstärketasten.
Radio
(drehen): vorheriger / nächster
Speicherplatz.
Media
(drehen): vorheriger / nächster Titel,
in den Listen navigieren.
Kurzes Drücken
: Bestätigung einer
Auswahl; ansonsten Zugrif f auf die
Speicher.
Radio
: Senderliste anzeigen.
Media
: Titelliste anzeigen.
Radio
(dauerhaftes Drücken): Liste der
empfangbaren Sender aktualisieren.
Erhöhung der Lautstärke
Betätigungen am Lenkrad - Typ 2
113
.
1
2
3
4
5
Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Bemerkungen
RADIO MEDIA
QUELLEN
Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
Bluetooth
®
CD
AUX
USB
iPod
RADIO MEDIA
Live
FM / DAB / AM
Den aktuellen Radiosender anzeigen.
RADIO MEDIA
Liste
Liste je nach Empfang aktualisieren.
Favoriten
Kurzes Drücken, um den Sender zu speichern.
RADIO MEDIA
Favoriten
Einen gespeicher ten Sender auswählen oder einen
Sender speichern.
RADIO MEDIA
OPTIONEN
AM-Empfang /
DAB- Empfang
/ FM- Empfang
Drücken auf Frequenzband-Taste, um das Frequenzband
zu ändern.
Audio-Einstellungen
Die Audio-Parameter einstellen.
INFO
Die Optionen aktivieren oder deaktivieren.
TA
RDS
FM-DAB
RADIO MEDIA
87,5 MHz
Eine Frequenz über die vir tuelle Tastatur der
Frequenzbänder FM und AM eingeben.
115
.
1
1
1
2
3
4
5
5
5
Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Bemerkungen
RADIO MEDIA
QUELLEN
Radio
Live
Den aktuellen Radiosender anzeigen.
Liste
Die Liste der empfangbaren Sender anzeigen.
Favoriten
Einen gespeicher ten Sender auswählen oder einen
Sender speichern.
OPTIONEN
FM- Empfang / DAB-
Empfang / AM- Empfang
Drücken auf Frequenzband-Taste, um das Frequenzband
zu ändern.
Audio-Einstellungen
Die Audio-Parameter einstellen.
INFO
Die Optionen aktivieren oder deaktivieren.
TA
RDS
FM-DAB
RADIO MEDIA
QUELLEN
Bluetooth
®
OPTIONEN
Audio-Einstellungen
Die Audio-Parameter einstellen.
RADIO MEDIA
QUELLEN
CD
Die Details der Musik beim Abspielen anzeigen.
OPTIONEN
Audio-Einstellungen
Die Audio-Parameter einstellen.
118
4
5
Audio und Telematik
Drücken Sie auf RADIO MEDIA
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Frequenz.
Geben Sie die Wer te auf der vir tuellen
Tastatur der Frequenzbänder FM und AM ein.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine
automatische Suche der Radioesender
vorzunehmen.
Radio
Auswahl eines Senders
Der Radioempfang kann durch die Nutzung
von nicht von der Marke zugelassenen
Elektronikgeräten, wie beispielsweise
einem Ladegerät mit USB -Anschluss an der
12V-Steckdose, gestör t sein.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS-Modus zur Sender ver folgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Oder
Oder
Oder
Verschieben Sie den Cursor, um eine
manuelle Suche der nächsthöheren /
nächstniedrigeren Frequenz
vorzunehmen.
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus.
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus.
Drücken Sie auf " Favoriten
".
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zu gelangen.
Drücken Sie kurz auf den leeren Stern.
Wenn der Stern ausgefüllt ist, ist der
Radiosender bereits gespeicher t.
Drücken Sie lang auf eine der Tasten, um
den Sender zu speichern.
Drücken Sie auf " Frequenzband
", um das
Frequenzband zu ändern.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
Speichern eines Radiosenders
Frequenzband ändern
Drücken Sie auf " OK
", um zu bestätigen.
119
.
5
5
5
Audio und Telematik
Drücken Sie auf den grau dargestellten
Bereich, um zu bestätigen.
Drücken Sie auf den grau dargestellten
Bereich, um zu bestätigen.
Drücken Sie auf den grau dargestellten
Bereich, um zu bestätigen.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um zur Sekundärseite zu gelangen.
" RDS
" aktivieren / deaktivieren.
" INFO
" aktivieren / deaktivieren.
Aktivieren / Deaktivieren Sie " TA
".
RDS aktivieren / deaktivieren
Bei aktivier tem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehör t werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Ver folgung
eines RDS -Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus
erklär t sich, dass auf einer Fahrstrecke der
Empfang des Senders verloren gehen kann.
Mit der Funktion "Radiotext" können
Informationen angezeigt werden, die vom
Radiosender ausgegeben werden und Bezug
zur laufenden Sendung oder dem gespielten
Lied haben.
Textinformationen anzeigen
TA-Meldung anhören
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden TA-Warnmeldungen vorrangig
abgehör t. Die Aktivierung dieser Funktion
er forder t den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende
Media- Quelle automatisch ab, um die
TA- Meldung zu empfangen. Der normale
Abspielmodus der Media- Quelle wird gleich
nach Beendigung der Meldung for tgeführ t.
122
1
Audio und Telematik
Media
USB-Anschluss
Auswahl der Audioquelle
Drücken Sie auf die Taste " QUELLEN
".
Drücken Sie auf RADIO MEDIA
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB -Sticks
aktualisier t. Die Listen werden gespeicher t: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB -Stick in den USB -Anschluss
oder schließen Sie das USB - Gerät mit Hilfe eines nicht
mitgeliefer ten passenden Kabels an den USB -Anschluss an.
AUX-Anschluss (AUX)
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente er folgt über
das mobile Gerät.
Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn der "AUX-
Eingang" in den Audioeinstellungen angekreuzt
wurde.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3 -Player,
...), mit Hilfe eines Audiokabels (nicht mitgeliefer t), an
den Jack-Anschluss an.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen von
Audiodaten des Smar tphones.
Das Bluetooth
®-Profil muss aktivier t sein; stellen
Sie zunächst das tragbare Gerät auf die höchste
Lautstärke.
Stellen Sie dann die Lautstärke Ihres Systems ein.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er folgt,
kann es er forderlich sein, die Audiowiedergabe vom
Smar tphone aus zu initiieren.
Die Steuerung er folgt über das Peripheriegerät oder
über die Tastfelder des Systems.
Sobald das Smartphone im Modus Streaming
verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB -Ver teiler.