57
.
3
2
4
Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Bemerkungen
Radio Media
Quelle
Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
USB
iPod®
CD
AUX
Bluetooth®
Radio Media
Frequenz /
Gespeicherte Sender
Frequenz
Eine automatische oder manuelle Suche nach
Radiosendern durchführen.
Gespeicherte Sender
Langes Drücken auf eine leere Stelle, um einen Sender
zu speichern.
Radio Media
Frequenzband
FM
Drücken Sie auf die Taste Band, um das Band zu
wechseln.
DAB
AM
Radio Media
Liste
Liste Radiosender
Öf fnen Sie die Liste und drücken Sie zur Auswahl auf
einen Radiosender.
59
.
5
12
8
6
13
14
15
9
7
10
11
1
1
1
Audio und Telematik
Ebene 2
Ebene 3
Bemerkungen
Radio Media
OPTIONEN
Audio-Einstellungen
Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung
Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
To n
Wählen eines Klangniveaus oder aktivieren der
Anpassung der Lautstärke an die Geschwindigkeit.
Stimme
Die Lautstärke der Stimme wählen.
Klingeltöne
Die Lautstärke des Klingeltons einstellen.
Die Einstellungen speichern.
Radio Media
OPTIONEN
Einstellungen Radio
Allgemein
Die Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Meldungen
Die Einstellungen speichern.
Radio Media
OPTIONEN
Liste Radiosender
FM
Die Radiosenderliste je nach Frequenzband anzeigen.
DAB
AM
Gespeicherte Sender
Einen gespeicher ten Sender wählen.
Frequenz
Eine Frequenz manuell eingeben.
Den Anzeigemodus am Bildschirm ändern.
Die Liste je nach Empfang aktualisieren.
63
.
1
2
2
2
Audio und Telematik
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf " Frequenz
".
Drücken Sie auf " Frequenz
".
Geben Sie die Wer te auf der vir tuellen
Ta s t a t u r e i n .
Geben Sie zuerst ganze Zahlen ein und
klicken Sie dann auf den Dezimalbereich, um
die Zahlen nac h dem Komma einzugeben.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine
automatische Sendersuche vorzunehmen.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Radio
Auswahl eines Senders
Der Rundfunkempfang kann durch die
Ver wendung von elektrischen Geräten, die
nicht von der Marke zugelassen sind, wie ein
Ladegerät mit einem Stecker USB, der an die
12 V Steckdose angeschlossen ist, gestör t
werden.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS-Modus zur Sender ver folgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Wählen Sie " Liste Radiosender
" aus, um
die Sekundärseite aus auszuwählen.
Oder
Oder
Verschieben Sie den Cursor, um eine
manuelle Suche des nächst höheren/
nächst niedrigeren Senders vorzunehmen.
Wählen Sie einen Radiosender oder eine Frequenz.
(siehe entsprechende Rubrik)
Drücken Sie auf " Gespeicherte Sender
".
Drücken Sie lang auf eine der Tasten, um
den Sender zu speichern.
Speichern eines Radiosenders
Drücken Sie auf " OK
" um zu bestätigen.
66
Audio und Telematik
Media
USB-Anschluss
Auswahl der Audioquelle
Wählen Sie " Quelle
" aus.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB -Sticks
aktualisier t. Die Listen werden gespeicher t: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB -Stick in den USB -Anschluss
oder schließen Sie das USB - Gerät mit Hilfe eines nicht
mitgeliefer ten passenden Kabels an den USB -Anschluss an.
Aux-Eingang-Anschluss (AUX)
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente er folgt über
das mobile Gerät.
Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn "AUX-Eingang" in
den Audioeinstellungen angekreuzt wurde.
(je nach Ausstattung)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3 -Player,
...), mit Hilfe eines Audiokabels (nicht mitgeliefer t), an
den Jack-Anschluss an.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen von
Audiodaten des Smar tphones.
Das Bluetooth
®-Profil muss aktivier t sein; stellen
Sie zunächst das tragbare Gerät auf die höchste
Lautstärke.
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er folgt, kann
es er forderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon
aus zu initiieren.
Die Steuerung er folgt über das Peripheriegerät oder
durch Betätigen der Tasten des Systems.
Sobald das Telefon im Modus Streaming
verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB -Ver teiler.
CD-Player
(je nach Ausstattung)
Legen Sie die CD in den CD -Player ein.
75
.
1
Audio und Telematik
Drücken Sie auf Te l e f o n
, um die
Primärseite aufzurufen.
Wählen Sie " Bluetooth
®-Verbindung
"
um die Liste der gespeicher ten Geräte
anzuzeigen.
Wenn Sie in Ihr Fahrzeug zurückkehren, wird
das Telefon, das als letztes verbunden war,
automatisch erneut erkannt und innerhalb
von 30 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung erneut verbunden, ohne dass Sie
eingreifen müssen (Bluetooth
® aktivier t).
Die ver fügbaren Dienste sind abhängig
von dem Netz, der Simkar te und der
Kompatibilität der verwendeten Bluetooth®-
Peripheriegeräte. Überprüfen Sie im
Handbuch Ihres Telefons und bei Ihrem
Anbieter, welche Dienste sie benutzen
können.
Die Kapazität des Systems, nur ein Profil zu
verbinden, ist abhängig vom Telefon.
Die drei Profile können standardmäßig
verbunden werden.
Loggen Sie sich auf der Website der Marke ein, um
mehr Informationen zu erhalten (Kompatibililtät,
zusätzliche Hilfe, ...).
Um das Verbindungsprofil zu ändern:
Automatische Wiederherstellung der
Ver bindung
Drücken Sie auf die Taste "Details".
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf " OK
" um zu bestätigen.
Wählen Sie eines oder mehrere Profile
aus.
Mit dem System kompatible Profile sind:
HFP, OPP, PBAP, A 2DP, AVRCP, MAP und
PA N .
92
Audio und Telematik
Radio
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Empfangsqualität des
Radiosenders wird schrittweise
gesenkt oder die gespeicher ten
Sender funktionieren nicht
(kein Ton, 87,5 Mhz wird
angezeigt...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü,
damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer
Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne durch das Netz der Marke
prüfen.
Ich finde bestimmte
Radiosender in der Liste nicht. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste
geändert. Drücken Sie auf die Taste "Liste aktualis." im
Sekundärmenü der Liste Radiosender.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders
änder t sich.
93
.
Audio und Telematik
Media
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Wiedergabe von meinem
USB -Stick star tet mit starker
Verzögerung (etwa 2 bis
3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB -Stick mitgeliefer te Dateien können den Star t der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Die mit dem USB -Stick mitgeliefer ten Dateien löschen
und die Anzahl der Unter verzeichnisse auf dem USB -
Stick verringern.
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom CD -
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD ist verkehr t herum eingelegt, nicht lesbar, enthält keine Audiodaten
oder enthält ein Audioformat, das nicht vom Autoradio erkannt wird. Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -Spieler
eingelegt wurde.
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel "AUDIO" nach.
Der CD -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen. Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat
(udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange War tezeit nach dem
Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB -Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren
Minuten in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klangqualität des CD -
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie
sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
94
Audio und Telematik
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicher weise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktivier t oder
das Telefon wird nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktivier t ist.
Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass
es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons am Standor t
der Marke prüfen (Ser vices).
Der Ton des über Bluetooth
®
verbundenen Telefons ist zu
leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf
den Maximalwer t und erhöhen Sie gegebenenfalls die
Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie
die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren
Sie langsamer, etc.).
Te l e f o n
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Bestimmte Zeichen des gerade
laufenden Mediums werden
nicht korrekt angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Ver wenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im
Modus Streaming star tet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe
nicht möglich. Star ten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming auf
dem Bildschirm nicht angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen nicht über tragen werden.