160
1
3
5
2
4
6
6543
21
Audio und Telematik
Langes Drücken: Auswahl der
gewünschten Ansagekategorien unter
Transpor t, Aktuelles, Unterhaltung und
Spezial-Flash (ver fügbar je nach Sender).
Änderung des Sender innerhalb eines
"Multiplex/Mehrkanals".
Star t einer Suche zum vorherigen /
nächsten "Multiplex/Mehrkanal".
Änderung des Frequenzbandes (FM1,
FM2, DAB,...)
Mit dem digitalen Radio können Sie
bessere Qualität und außerdem zusätzliche
Kategorien für die Ansage von Information
hören (TA INFO).
Die verschiedenen "Multiplex /Mehrkanäle"
bieten Ihnen Radioauswahl in alphabetischer
Reihenfolge.
Terrestrisches Digitalradio
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
Anzeige der Optionen:
wenn aktivier t, aber nicht ver fügbar, ist die
Anzeige gesperr t.
Je nach Version
Gespeicher ter Sender, Tasten 1 bis 6.
Kurzes Drücken: Auswahl eines
gespeicher ten Radiosenders.
Langes Drücken: Speichern eines
Radiosenders.
Anzeige des Namens des gehör ten
"Mehrkanals", auch "Einheit" genannt.
Anzeige der Liste aller Radiosender und
aller "Mehrkanäle".
Stellt die Signalqualität des aktuellen
Frequenzbandes dar.
Anzeige Radiotext (TXT) des aktuellen
Senders.
Anzeige des Namens des aktuell
laufenden Radiosenders.
Wenn der aktuelle "DAB"-Sender nicht in
"FM" ver fügbar ist, ist die Option "DAB FM"
durchgestrichen.
Wenn Sie die Region wechseln, wird die
Aktualisierung der gespeicher ten Sender
empfohlen.
162
Audio und Telematik
Media
USB-Anschluss
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem USB -
Ausgang und einem JACK-Anschluss, je nach
Ver sion.
Stecken Sie den USB -Stick in den USB -Anschluss
oder schließen Sie das USB - Gerät mit Hilfe eines
geeigneten (nicht mitgeliefer ten) Kabels an den USB -
Anschluss an.
Das System geht automatisch zur Quelle "USB" über.
Das System erstellt Abspiellisten
(Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit beim
ersten Anschließen einige Sekunden bis mehrere
Minuten dauern kann.
Durch Verringern der Anzahl anderer Dateien als
Musikdateien sowie der Anzahl der Verzeichnisse
kann diese War tezeit verkürzt werden. Die
Wiedergabelisten werden bei jeder Verbindung
eines neuen USB -Sticks aktualisier t.
Drücken sie auf diese Taste, um das
Kontextmenü der Funktion Media
anzuzeigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um
den gewählten Wiedergabemodus
auszuwählen.
Drücken Sie auf diese Taste, um zu
bestätigen.
Wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur Verfügung:
- Normal
: die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien der
Reihenfolge nach abgespielt.
- Zufallsauswahl
: die Titel werden aus
der Titelliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
- Zufallsauswahl in allen Medien
: die Titel
werden nach dem Zufallsprinzip aus allen
auf dem Datenträger gespeicher ten Titel
wiedergegeben.
- Wiederholung
: nur die Titel aus dem Album
oder dem wiedergegebenen Verzeichnis
werden abgespielt.
Die getätigte Wahl wird im oberen Teil des Bildschirms
angezeigt.
Während der Ver wendung über den USB -
Anschluss kann das tragbare Gerät sich
automatisch aufladen.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB -Ver teiler.
Jedes am System angeschlossene
Zusatzgerät muss mit der Produktnorm oder
der Norm IEC 60950 -1 übereinstimmen.
169
.
Audio und Telematik
Einen Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton
und eine Anzeige in einem der aktuellen Ansicht
überlager ten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten den Tab
" JA
" auf dem Bildschirm aus.
Bestätigen Sie mit OK
.
Bestätigen Sie mit OK
.
Drücken Sie auf diese Taste der Schalter
am Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Einen Anruf tätigen
Ausgehend vom Menü " Te l e f o n
".
Wählen Sie " Anrufen
" aus.
Wählen Sie " Anrufliste
" aus.
Wählen Sie " Wählen
" aus.
Oder
Oder
Wählen Sie " Ver zeichnis
" aus.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf
eine der Tasten, um zu Ihrem Verzeichnis
zu gelangen, navigieren Sie dann mit dem
Einstellrad.
Ausgehend vom Menü " Te l e f o n
".
Wählen Sie " Auflegen
" aus.
Einen Anruf beenden
Während eines Anrufs drücken Sie länger
als zwei Sekunden auf diese Taste.
Bestätigen Sie mit OK
, um den Anruf zu beenden.
Das System greift je nach Kompatibilität und
für die Dauer der Bluetooth
®-Verbindung auf
das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über Bluetooth
®
verbundenen Telefonen können Sie einen
Kontakt zum Verzeichnis des Autoradios
senden.
Die so impor tieren Kontakte werden in einem
ständigen, für alle sichtbaren Verzeichnis
gespeicher t, unabhängig vom verbundenen
Te l e f o n .
Das Menü des Verzeichnisses ist
unzugänglich, solange es leer ist.
170
Audio und Telematik
Drücken Sie während eines Gespräches
auf OK
, um das Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie ausgehend vom Kontextmenü
" Auflegen
" aus, um den Anruf zu
beenden.
Verwaltung der Anrufe
Aufl egen
(damit der Gesprächspar tner nichts mehr hör t)
Vom Kontextmenü aus:
-
Setzen Sie ein Häkchen bei " Mikrofon
OFF
", um das Mikrofon zu deaktivieren.
- Nehmen Sie das Häkchen bei
" Mikrofon OFF
" wieder heraus, um
das Mikrofon wieder zu aktivieren.
vom Kontextmenü aus:
- Setzen Sie bei " Modus Telefonan.
"
ein Häkchen, um das Gespräch
über das Telefon anzunehmen
(zum Beispiel, um das Gespräch
bei Verlassen des Fahrzeugs
fortzusetzen).
- Nehmen Sie das Häkchen bei
" Modus Telefonan.
" wieder heraus,
um das Gespräch an das Fahrzeug zu
übertragen.
Das Miko stumm schalten
Modus Telefonannahme
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird die
Bluetooth ® -Verbindung bei Ihrer Rückkehr ins
Fahrzeug beim Wiederherstellen des Kontaktes
automatisch wieder aktivier t und der Ton geht wieder
auf das System über ( je nach Kompatibilität des
Te l e f o n s) .
In bestimmten Fällen muss der
Telefonannahmemodus vom Telefon ausgehend
aktiviert werden. Wählen Sie vom Kontextmenü aus " To n
DTMF
" und bestätigen Sie Ihre Auswahl,
um die Bildschirmtastatur zu ver wenden
und so das Menü eines interaktiven
Sprachser vers durchlaufen zu können.
Wählen Sie vom Kontextmenü aus
" Makeln
" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um einen Anruf in War teschleife
wieder anzunehmen.
Sprachserver
Anklopfen
Bestätigen Sie mit OK
.
Bestätigen Sie mit OK
.
Bestätigen Sie mit OK
.
Bestätigen Sie mit OK
.
Bestätigen Sie mit OK
.
171
.
Audio und Telematik
Um die im System gespeicher ten Kontakte
zu ändern, drücken Sie auf MENÜ, wählen
Sie anschließend " Te l e f o n
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Parametrierung des
Ver zeichnisses
" aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit:
- "Eintrag abfragen
",
- "Eintrag löschen
",
- "Alle Einträge löschen
".
Halten Sie die Taste SRC/TEL
lange
gedrückt, um zum Verzeichnis zu
gelangen.
Das System greift je nach Kompatibilität
und für die Dauer der Bluetooth
®-
Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über
Bluetooth
® verbundenen Telefonen können
Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des
Autoradios senden.
Die so impor tieren Kontakte werden
im ständigen für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeicher t, unabhängig vom
verbundenen Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
Wählen Sie " Ver zeichnis
" aus, um die
Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Ver zeichnis
Bestätigen Sie mit OK
.
ODER
Spracherkennung
Mit dieser Funktion können Sie die Spracherkennung
Ihres Smar tphone über das System nutzen.
Um die Spracherkennung zu star ten, müssen Sie je
nach Schalterar t am Lenkrad:
Lang auf das Ende des Beleuchtungsschalters
drücken.
Auf diese Taste drücken.
Für die Spracherkennung bedar f es eines
kompatiblen Smar tphones, das vorher über
Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbunden worden ist.
172
Audio und Telematik
Die folgende Tabelle enthält die am häufigsten gestellten Fragen bezüglich Ihres Autoradios.
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei abgestelltem Motor schaltet
sich das Radio nach einigen
Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio in Betrieb
ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus
über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint
die Meldung "Das Audiosystem
ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD -Spielers führ t. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
Häufi ge Fragen
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Loudness Klangbild Bass Lautstärke) an die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim
Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Bass,
Loudness, Klangbild, Lautstärke) an die jeweilige
Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die
Audio-Funktionen (Grave[Bass], Höhen, Balance V/H,
Balance L/R) in die mittlere Position zu stellen, bei
der musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die
Loudness im CD - Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-
Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Radio
173
.
Audio und Telematik
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die gespeicher ten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5 MHz in
der Anzeige...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND, um den Wellenbereich
einzustellen (FM, FM2, DAB, AM), in dem die Sender
gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Ver kehr sinfor mationen. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz angeschlossen. Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicher ten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5 MHz in
der Anzeige...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS -Funktion, damit das System
prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt
am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer automatischen
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Ver treter des
Händlernetzes der Marke überprüfen.
Tonausfall von 1 bis
2 Sekunden im Radiobetrieb. Das RDS -System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine andere
Frequenz, um einen besseren Empfang des Senders zu ermöglichen. Deaktivieren Sie die RDS -Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
174
Audio und Telematik
Media
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Der Ladestand der Batterie des Peripheriegeräts ist evtl. unzureichend. Laden Sie die Batterie Peripheriegerätes.
Die Meldung "Fehler USB -
Peripherie-Gerät". Der USB -Stick wird nicht erkannt.
Der USB -Stick ist beschädigt. Formatieren Sie den USB -Stick neu.
Die CD wird immer wieder
ausgewor fen oder vom
Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar, enthält keine Audiodateien oder
enthält ein vom Autoradio nicht erkanntes Audioformat.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesicher t, die das Autoradio nicht
erkennt.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -
Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Abschnitt "Audio" nach.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Der Ton der CD ist gestör t. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie CDs in besserer Qualität ein und bewahren
Sie sie unter den entsprechenden Bedingungen auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, Ambiente) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf Null, wählen Sie
kein Ambiente aus.
Ich kann keine Musik
wiedergeben, die auf meinem
Smar tphone und über USB
angeschlossen ist. Je nach Smar tphone muss der Zugriff auf Musik des Smar tphones über das
Radio zuerst autorisier t werden. Aktivieren Sie manuell das MTP-Profil des Smar tphones
(Menü USB-Einstellungen).