Page 569 of 680
5698-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Liste der Warnmeldungen und Warnsummer
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Zeigt Folgendes an:
• Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzu-sammenstoßes oder
• das Pre-Crash-Bremssystem greift ein Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Bremsen Sie das Fahrzeug ab.
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass Ihr Fahrzeug zu dicht auf das vorausfahrende
Fahrzeug auffährt (im Abstandsregelungsmodus)
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Bremsen Sie das Fahrzeug ab.
Zeigt an, dass die Fahrertür geöffnet wurde, während eine
andere Fahrstufe als “P” gewählt war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Wechseln Sie in die Fahrstufe “P”.
(Blinkt
schnell)
(Blinkt)
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 569 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 570 of 680

5708-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Zeigt an, dass mindestens eine Tür nicht vollständig
geschlossen istDas System zeigt auch an, welche Türen nicht richtig
geschlossen sind.
Erreicht das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h,
ertönt ein Warnsummer, um darauf hinzuweisen, dass die
Türen noch immer nicht richtig geschlossen sind.
→ Stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen werden.
Zeigt an, dass die Motorhaube nicht richtig geschlossen ist
→Schließen Sie die Motorhaube.
Zeigt an, dass die Heckklappe nicht richtig geschlossen ist
Erreicht das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h,
ertönt ein Warnsummer, um darauf hinzuweisen, dass die
Heckklappe noch immer nicht richtig geschlossen ist.
→ Schließen Sie die Heckklappe.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Lexus-Einparkhilfesensors
an
Alle Sensorleuchten blinken.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 570 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 571 of 680

5718-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Lexus-Einparkhilfesensors
anAlle Sensorleuchten leuchten.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Lexus-Einparkhilfesensor verschmutzt
oder mit Eis bedeckt ist
Alle Sensorleuchten blinken.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Reinigen Sie den Sensor.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Lexus-Einparkhilfesensor verschmutzt
oder mit Eis bedeckt ist
Alle Sensorleuchten leuchten.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Reinigen Sie den Sensor.
Zeigt an, dass das Gaspedal bei Fahrstufe “N” getreten
wird
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Geben Sie das Gaspedal frei und wechseln Sie in Fahr-
stufe “D” oder “R”.
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 571 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 572 of 680
5728-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Zeigt an, dass das Gaspedal getreten wird, um das Fahr-
zeug z. B. an einer Steigung anzuhalten.Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Das Hybridsystem kann überhitzen, wenn weiter so vor-
gegangen wird.
→ Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das Brem-
spedal.
Zeigt an, dass der Ladestand der Traktionsbatterie gesun-
ken ist, weil zu lange Fahrstufe “N” gewählt war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Starten Sie das Hybridsystem beim Starten des Fahr-
zeugs erneut.
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 572 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 573 of 680
5738-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Zeigt eine Funktionsstörung des Hybridsystems anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort
an und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt in Verbindung.
Zeigt einen niedrigen Ladestand der Traktionsbatterie an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, schalten Sie in
Fahrstufe “P”. In Fahrstufe “N” kann die Batterie nicht
geladen werden.
Zeigt an, dass das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von
5 km/h oder mehr gefahren wird und die Feststellbremse
noch immer betätigt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lösen Sie die Feststellbremse.
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 573 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 574 of 680

5748-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Zeigt eine Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems
anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstatt überprüfen.
• Das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet
werden.
• Der Parksperrenmechanismus funktioniert möglicher-
weise nicht. Ferner ist es eventuell nicht möglich, in die
Fahrstufe “P” zu schalten. Wählen Sie zum Parken eine
ebene Stelle und betätigen Sie die Feststellbremse ord-
nungsgemäß.
• Die Funktion zum automatischen Schalten in Stellung “P” (→ S. 203) funktioniert möglic herweise nicht. Drücken Sie
vor dem Ausschalten des Start-Schalters ordnungsgemäß
den “P”-Positionsschalter und vergewissern Sie sich, dass
die Fahrstufe “P” gewählt ist, indem Sie auf die Fahrstufenan-
zeige oder die Kontrollleuchte des “P”-Positionsschalters
blicken.
• Der Start-Schalter lässt sich möglicherweise nicht aus-
schalten. In diesem Fall kann der Start-Schalter durch
Betätigen der Feststellbremse ausgeschaltet werden.
• Die 12-V-Batterie ist möglicherweise nicht ausreichend
geladen. Laden oder ersetzen Sie in diesem Fall die 12-V-
Batterie.
Die Meldung kann nach dem Laden der 12-V-Batterie
weiterhin angezeigt werden, bis aus der Fahrstufe “P” in
eine andere Fahrstufe geschaltet wird.
Zeigt eine Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems
anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstatt überprüfen.
Falls keine Überprüfung durchgeführt wird, arbeiten die
Fahrzeugsysteme möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß.
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 574 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 575 of 680
5758-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Es wurde versucht, die Fahrstufe zu wechseln, während die
12-V-Batterie schwach war.Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Laden Sie die 12-V-Batterie auf oder ersetzen Sie sie.
Zeigt an, dass der Schalt-/Wählhebel und der “P”-Positi-
onsschalter mehrmals in schneller Folge betätigt wurden.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Warten Sie ca. 20 Sekunden und wechseln Sie dann
die Fahrstufe.
Es wurde versucht, von “P” oder “N” in die Fahrstufe “B” zu
schalten.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Schalten Sie zuerst in die Fahrstufe “D” und danach in
die Fahrstufe “B”.
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 575 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 576 of 680

5768-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Es wurde versucht, bei eingeschaltetem Start-Schalter (und
ausgeschalteter “READY”-Kontrollleuchte) in die Fahrstufe
“R”, “D” oder “B” zu schalten.Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Starten Sie das Hybridsystem und schalten Sie danach
in die Fahrstufe “R”, “D” oder “B”
*.
*: Schalten Sie zum Wechseln in die Fahrstufe “B”
zunächst in die Fahrstufe “D” und danach in die Fahr-
stufe “B”.
Es wurde versucht, bei losgelassenem Bremspedal aus “P”
in eine andere Fahrstufe zu schalten. Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Treten Sie zum Herausschalten aus Fahrstufe “P” das
Bremspedal.
Es wurde versucht, von “R” in die Fahrstufe “B” zu schalten.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Das Fahrzeug wechselte automatisch in die Fahrstufe
“N”.
→ Schalten Sie zuerst in die Fahrstufe “D” und danach in
die Fahrstufe “B”.
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
(Blinkt)
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 576 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM