Page 457 of 680
4576-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Frontscheibenwischer-Enteiser (falls vorhanden)
Diese Funktion dient der Verhütung von Eisbildung auf der Windschutz-
scheibe und den Scheibenwischerblättern.
Ein- und Ausschalten.
Die Kontrollleuchte erscheint, wenn
der Frontscheibenwischer-Enteiser
eingeschaltet ist.
Der Frontscheibenwischer-Enteiser
schaltet sich nach einer bestimmten
Zeit automatisch aus.
■
Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe
ändern sich je nach gewähltem Luft-
verteilungs-Modus.
■Einstellen der Position und Öffn en und Schließen der Luftauslässe
Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie den Knopf, um den
Auslass zu öffnen oder zu schlie-
ßen.
Luftauslässe
1
2
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 457 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 458 of 680

4586-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
■Speichern der Klimaanlagen-Einstellungen auf elektronischen Schlüsseln (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsystem)
●Wenn Sie das Fahrzeug mit einem elektronischen Schlüssel entriegeln und den Start-Schal-
ter in den Modus ON schalten, werden die auf diesem Schlüssel gespeicherten Einstellun-
gen der Klimaanlage abgerufen.
●Beim Ausschalten des Start-Schalters werden die momentan gewählten Einstellungen der
Klimaanlage automatisch auf dem elektronischen Schlüssel gespeichert, der zum Entrie-
geln des Fahrzeugs verwendet wurde.
Das System arbeitet eventuell nicht einwandfrei, wenn sich mehrere elektronische Schlüssel
in der Nähe befinden oder wenn das intellig ente Zugangs- und Startsystem zum Entriegeln
einer Beifahrertür verwendet wird.
Die Einstellungen für den elektronischen Schlüssel und die zugehörige Tür können geändert
werden.
Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändle r bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Verwendung des Automatik-Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Sofort nach dem Drücken der Taste “AUTO” kann das Gebläse daher für eine Weile stoppen,
bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
■Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen. Durch Drü-
cken der Taste “A/C” wird die aus den Luftauslässen austretende Luft entfeuchtet und der
Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
●Wenn Sie die Taste “A/C” ausschalten, kö nnen die Fenster leichter beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
■Erkennungsfunktion für Windschutzscheibenbeschlag (falls vorhanden)
Im Automatik-Modus erkennt der Feuchtigkeitssensor ( →S. 460) Beschlag auf der Wind-
schutzscheibe und regelt die Klimaanlage, um Beschlagen zu verhindern.
■Außenluft-/Umwälzluft-Modus
●Stellen Sie auf Umwälzluft-Modus, wenn Sie auf staubigen Straßen, in Tun-
neln oder bei hohem Verkehrsaufkommen fahren. Dadurch wird wirkungsvoll verhindert,
dass Außenluft in den Innenraum des Fahrzeugs gelangt. Die Wahl des Umwälzluft-Modus
bei Kühlbetrieb ermöglicht außerdem eine wirksame Kühlung des Innenraums.
●Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell automatisch zwi-
schen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 458 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 459 of 680

4596-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Bei niedriger Außentemperatur
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet u. U. nicht, selbst wenn “A/C” gedrückt wird.
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
●Um den Kraftstoffverbrauch gering zu halten, wird die Klimaanlage im Eco-Fahrmodus fol-
gendermaßen gesteuert
• Motordrehzahl und Kompressorbetrieb werden gesteuert, um die Heiz-/Kühlleistungzu begrenzen
• Die Höhe der Gebläsestufe wird im Automatik-Modus begrenzt
●Führen Sie zur Verbesserung der Klimaanlagenleistung folgende Schritte durch
• Ändern Sie die Gebläsestufe
• Schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus
• Passen Sie die Steuerung der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus wunschgemäß an. (→ S. 654)
■Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Stellen Sie die Klimaanlage auf Außenluft-Modus, um frische Luft in das Fahrzeug zu lassen.
●Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und von innerhalb des
Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Dadurch können Gerü-
che aus den Luftauslässen austreten.
●So verhindern Sie die Entstehung von Gerüchen:
• Schalten Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit in den Außenluft-Modus, bevor Sie das
Fahrzeug ausschalten.
• Unmittelbar nach dem Einschalten der Klimaanlage im Automatik-Modus kann der
Beginn des Gebläsebetriebs um eine kurze Zeitspanne verzögert werden.
■Klimaanlagenfilter
→ S. 525
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. Automatik-Modus der Klimaanlage durch Tastenbetätigung) können
geändert werden. (Anpassbare Funktionen: →S. 646)
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 459 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 460 of 680

4606-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
WA R N U N G
■So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
●Verwenden Sie während des Kaltluftbetriebs bei extrem feuchter Witterung nicht
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und der Wind-
schutzscheibe kann die Außenseite der Wi ndschutzscheibe beschlagen und die Sicht
behindert werden.
■So vermeiden Sie Verbrennungen
●Berühren Sie nicht die Oberfläche der Außenspiegel, während die Außenspiegelheizung
eingeschaltet ist.
●Berühren Sie nicht den unteren Teil der Windschutzscheibe oder den Scheibenbereich
neben den A-Säulen, während der Frontscheibenwischer-Enteiser eingeschaltet ist.
(Fahrzeuge mit Frontscheibenwischer-Enteiser)
HINWEIS
■Feuchtigkeitssensor (falls vorhanden)
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig laufen.
●Legen Sie keine Gegenstände, die die Luftaus-
lässe verdecken könnten, auf die Instrumen-
tentafel. Der Luftstrom würde behindert und die
Windschutzscheibenbeheizung könnte den
Beschlag nicht entfernen.
Um Beschlag auf der Windschutzscheibe zu
erkennen, ist ein Sensor eingebaut, der die Tem-
peratur der Windschutzscheibe, die Umge-
bungsfeuchtigkeit usw. erfasst. (→S. 458)
Befolgen Sie die folgenden Punkte, um Beschädi-
gungen des Sensors zu vermeiden:
●Zerlegen Sie den Sensor nicht
●Sprühen Sie keinen Glasreiniger auf den Sensor
und setzen Sie ihn keinen heftigen Stößen aus
●Kleben Sie nichts auf den Sensor
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 460 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 461 of 680

461
6
6-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Innenraumausstattung
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Lenkradheizung∗/Sitzheizung∗
∗: Falls vorhanden
Mit der Lenkradheizung und der Sitzheiz
ung werden die seitlichen Griffe des
Lenkrads bzw. die Sitze beheizt.
WA R N U N G
●Wenn folgende Personen bei eingeschalteter Lenkrad- oder Sitzheizung mit dem Lenk-
rad oder den Sitzen in Berührung kommen, besteht Verletzungsgefahr:
• Säuglinge, Kleinkinder, ältere Personen, Kranke und Körperbehinderte
• Personen mit empfindlicher Haut
• Erschöpfte Personen
• Personen unter Einfluss von Alkohol oder Müdigkeit verursachenden Medikamenten (Schlaftabletten, Erkältungsmittel usw.)
●Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um geringfügige Verbrennungen oder
Überhitzung zu vermeiden:
• Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Si tzheizung nicht mit einer Decke oder einem
Kissen ab.
• Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
HINWEIS
●Legen Sie keine schweren, scharfkantigen Gegenstände auf die Sitze und achten Sie dar-
auf, dass keine Nadeln, Nägel usw. in die Sitze gesteckt werden.
●Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, benutzen Sie die Funktionen nicht bei
ausgeschaltetem Hybridsystem.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 461 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 462 of 680
4626-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Ein- und Ausschalten der Lenkradhei-
zung
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die
Lenkradheizung in Betrieb ist.
●Die Lenkradheizung kann benutzt werden, wenn sich der Start-Schalter im Modus ON
befindet.
●Die Lenkradheizung wird nach ca. 30 Minuten automatisch ausgeschaltet.
Hervorkommen des Knopfs
Einschalten der Sitzheizung
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Einstellen der Sitztemperatur
Je weiter Sie den Knopf im Uhrzeigersinn
drehen, desto wärmer wird der Sitz.
●Die Sitzheizung kann benutzt werden, wenn sich der Start-Schalter im Modus ON befindet.
●Drehen Sie den Knopf bei Nichtbenutzung bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
Die Kontrollleuchte erlischt. Drücken Sie den Knopf wieder in die versenkte Stellung.
Lenkradheizung
Sitzheizung
1
2
3
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 462 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM
Page 463 of 680
4636-2. Verwenden der Innenraumleuchten
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Liste der Innenraumleuchten
Äußere Bodenbeleuchtung
Becherhalterbeleuchtung (wenn sich der Start-Schalter im Modus ACCES-
SORY oder ON befindet)
Vordere Fahrgast-/Innenraumleuchten (→S. 464)
Hintere Innenraumleuchte ( →S. 464)
Fußraumbeleuchtung
Wenn der Drehregler für die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung ganz nach unten
gedreht wird, werden die Becherhalterbeleuchtung und die Fußraumbeleuchtung ausge-
schaltet. ( →S. 104)
Leuchten ausschalten
Türstellung einschalten
Leuchten einschalten
Hauptschalter für die Fa hrgast-/Innenraumleuchten
1
2
3
4
5
1
2
3
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 463 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
Page 464 of 680

4646-2. Verwenden der Innenraumleuchten
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Leuchten ein-/ausschaltenLeuchte einschalten
Türstellung einschalten
*
*
: Wenn sich der Hauptschalter für die Fahr- gast-/Innenraumleuchten in der Stellung
“OFF” befindet, schaltet sich die hintere
Innenraumleuchte nicht ein, selbst wenn
die Tür geöffnet wird und sich der Schalter
der hinteren Innenraumleuchte dabei in
der Türstellung befindet.
●Einstiegsbeleuchtungssystem: Die Leuchten scha lten sich automatisch ein/aus, je nachdem,
in welchem Modus sich der Start-Schalter befindet, ob sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug befindet, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die Türen geöffnet/
geschlossen sind.
●Falls die Innenraumleuchten beim Ausschalten des Start-Schalters eingeschaltet bleiben,
erlöschen sie nach 20 Minuten automatisch.
●Die Einstellungen (z. B. der Zeitraum bis zum Ausschalten der Leuchten) können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen: →S. 646)
Vordere Fahrgast-/Innenraumleuchten
Hintere Innenraumleuchte
1
2
HINWEIS
Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, sollten die Leuchten bei ausgeschalte-
tem Hybridsystem nicht länger als nötig eingeschaltet bleiben.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 464 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM