2017 FIAT FULLBACK Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Der Stromverbrauch ist hoch, weil
z. B. die Heckscheibenheizung oder
andere elektrische Bauteile
eingeschaltet sind oder eine hohe
Gebläsestufe eingestellt ist.
Die Batteriespannung oder -leistung
is

Page 170 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
So deaktivieren Sie das System
Das Start&Stop System wird
automatisch aktiviert, sobald Sie den
Zündschlüssel oder den Betriebsmodus
auf ON stellen.

Page 171 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) 104)In den folgenden Fällen springt der
Motor automatisch wieder an, auch wenn
er durch das Start&Stop System
ausgeschaltet wurde. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt. Andernfalls kann es
beim erne

Page 172 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Modelle mit Zweiradantrieb
SchaltpunktHöchstgesch-
windigkeit
1. Gang 30 km/h
2. Gang 60 km/h
3. Gang 100 km/h
4. Gang 140 km/h
5. Gang 185 km/h
6. Gang 220 km/h
Legen Sie bei Fahrzeugen mit
6-Gang-S

Page 173 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) AUTOMATIKGETRIEBE
MIT SPORTMODUS
UND 5 GÄNGEN
(bei entsprechender Ausstattung)
Während der Einfahrzeit oder direkt
nach dem erneuten Anklemmen des
Batteriekabels kann es vorkommen,
dass die Gangwech

Page 174 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) ANMERKUNG Wenn Sie das
Bremspedal nicht gedrückt halten,
verhindert die Schaltsperre, dass der
Wählhebel aus der Position „P“
(PARKEN) bewegt wird.
Wenn sich der Wählhebel nicht aus
der Positio

Page 175 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Positionen des Wählhebels
„P“ PARKEN
In dieser Position ist das Getriebe
gesperrt, sodass sich das Fahrzeug
nicht bewegt. Der Motor kann in dieser
Position angelassen werden.
„R“ RÜCKWÄRTS

Page 176 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) ANMERKUNG Nur die
5 Vorwärtsgänge können ausgewählt
werden. Zum Zurücksetzen oder
Parken des Fahrzeugs stellen Sie den
Wählhebel auf „R“ (RÜCKWÄRTS) bzw.
„P“ (PARKEN).
ANMERKUNG Zur Au