Page 161 of 500
1613-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
WARNUNG
■Wichtige Hinweise für den Fahrbetrieb
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden die Regeln für eine sichere Fahrweise nicht beachtet, kann es zu einem
Unfall kommen; lebensgefährliche Verletzungen können die Folge sein.
● Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
● Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
● Die Außenspiegel auf der Fahrer- und Beifahrerseite daher vor Fahrtantritt aus-
klappen und einstellen.
■ Wenn ein Spiegel verstellt wird (elektrische Ausführung)
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen des Spiegels
darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels eingeklemmt wird.
■ Bei eingeschalteter Außenspiegelheizung (Fahrzeuge mit Außenspiegelhei-
zung)
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Rückspiegel, da diese sehr heiß werden,
was zu Verbrennungen führen kann.
Page 162 of 500
1623-5. Öffnen und Schließen der Fenster
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Elektrische Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber können mit den Schaltern geöffnet und
geschlossen werden.
Durch Betätigen des Schalters werden die Fenster wie folgt bewegt:
Schließen
Tippfunktion zum Schließen (nur
auf der Fahrerseite)*
Öffnen
Tippfunktion zum Öffnen (nur auf
der Fahrerseite)*
*: Zum Abbrechen des Öffnungs- bzw.
Schließvorgangs des Fensters drücken
Sie den Schalter in die Gegenrichtung.
Drücken Sie den Schalter nach unten,
um die Fensterheberschalter auf der
Beifahrerseite zu sperren.
Nutzen Sie diesen Schalter, um zu ver-
hindern, dass Kinder unbeabsichtigt
ein Beifahrerfenster öffnen oder schlie-
ßen.
Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Fenstersperrschalter
Page 163 of 500

1633-5. Öffnen und Schließen der Fenster
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■ Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Hybridsys-
tems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch 45 Sekunden betätigt werden, nachdem
der Startschalter in die Position “ACC” oder “LOCK” gestellt wurde. Nach dem Öffnen
einer Vordertür können die Fensterheber jedoch nicht mehr betätigt werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden, nachdem der Start-
schalter in den Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet wurde, betätigt wer-
den. Nach dem Öffnen einer Vordertür können die Fensterheber jedoch nicht mehr
betätigt werden.
■ Einklemmschutzfunktion (nur auf der Fahrerseite)
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, hält das
Fenster an und öffnet sich wieder etwas.
Page 164 of 500

1643-5. Öffnen und Schließen der Fenster
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Wenn sich das Fenster mit elektrischem Fensterheber nicht normal schließt
Wenn die Einklemmschutzfunktion nicht normal funktioniert und ein Fenster nicht
geschlossen werden kann, führen Sie die folgenden Vorgänge mit dem Schalter für
den elektrischen Fensterheber der Fahrertür durch.
● Nachdem Sie das Fahrzeug angehalten haben, können Sie das Fenster schließen,
indem Sie den Schalter für die elektrischen Fensterheber in der "One-Touch"-
Schließposition gedrückt halten, während der Startschalter auf “ON” steht (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder sich im Modus ON befin-
det (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).
● Wenn das Fenster auch mit der oben beschriebenen Vorgehensweise nicht
geschlossen werden kann, initialisieren Sie die Funktion durch Ausführung des fol-
genden Verfahrens.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der “One-Touch”-
Schließposition gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 6 Sekunden
gedrückt, nachdem das Fenster geschlossen wurde.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der “One-Touch”-
Öffnungsposition gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden
gedrückt, nachdem das Fenster vollständig geöffnet wurde.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber erneut in der “One-
Touch”-Schließposition gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden
gedrückt, nachdem das Fenster geschlossen wurde.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während das Fenster in Bewegung ist, müssen Sie
von vorne beginnen.
Wenn das Fenster weiterhin geschlossen und dann jedoch wieder leicht geöffnet wird,
auch nachdem Sie das oben beschriebene Verfahren korrekt ausgeführt haben, las-
sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
1
2
3
Page 165 of 500

1653-5. Öffnen und Schließen der Fenster
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
■ Schließen der Fenster
● Der Fahrer ist für den Betrieb aller elektrischen Fensterheber, einschließlich der
elektrischen Fensterheber der anderen Insassen, verantwortlich. Um den verse-
hentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhindern, achten Sie darauf,
dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber betätigen. Es besteht die Gefahr,
dass Kinder oder andere Insassen sich Körperteile in den elektrischen Fensterhe-
bern einklemmen. Wenn ein Kind im Fahrzeug mitfährt, wird empfohlen, den Fens-
tersperrschalter zu verwenden. ( S. 162)
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt, in der
die Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster besteht.
● Schalten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Startschalter aus. Führen Sie
außerdem den Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im Fahrzeug zurück.
Es besteht die Gefahr einer versehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall führen
kann.
■ Einklemmschutzfunktion (nur auf der Fahrerseite)
● Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
● Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand
oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Schließen des Fensters einge-
klemmt wird.
Page 166 of 500
1663-5. Öffnen und Schließen der Fenster
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Page 167 of 500

167
4Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................168
Ladung und Gepäck ................176
Anhängerbetrieb ......................177
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ...................178
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ...................182
EV-Fahrmodus ........................188
Hybridgetriebe .........................190
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........193
Feststellbremse .......................194
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............195
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................200
Frontscheibenwischer
und -waschanlage .................202
Heckscheibenwischer
und -waschanlage .................206
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftank-
verschlusses ......................... 208
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ............... 211
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ............... 216
LDA (Spurwechselwarnung) ... 226
Automatisches Fernlicht .......... 231
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeitsregel-
system .................................. 236
Fahrerassistenzsysteme ......... 240
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs ............. 246
Hinweise für
den Winterbetrieb ................. 249
Page 168 of 500

1684-1. Vor Antritt der Fahrt
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Fahrbetrieb
S. 178, 182
Schalten Sie bei durchgetretenem Br emspedal den Schalthebel auf D.
( S. 190)
Lösen Sie die Feststellbremse. ( S. 194)
Lassen Sie das Bremspedal allmählich los, und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, stellen Sie den Schalthebel
auf P. ( S. 190)
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 194)
Stellen Sie den Schalthebel auf P. ( S. 190)
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Drehen Sie den
Startschalter in die Stellung “LOCK”, um das Hybridsystem auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Drücken Sie den
Startschalter, um das Hybridsystem zu stoppen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Si e darauf, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen.
Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Starten des Hybridsystems
Fahren
Anhalten
Parken des Fahrzeugs
1
2
3
1
2
1
2
3
4
5