Page 577 of 712
5776-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Lampen
Prüfen Sie die Wattzahl der auszutauschenden Glühlampe. (→S. 677)
Folgende Glühlampen können Sie selbst austauschen. Der Schwierig-
keitsgrad des Austauschs variiert je nach Glühlampe. Da das Risiko
von Bauteilbeschädigungen besteht, empfehlen wir, den Austausch
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt vornehmen zu lassen.
Vorbereitungen für den Austausch von Glühlampen
Page 578 of 712
5786-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)■
Vo r n
Vordere Blinkleuchte
■HintenHintere Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer
Einbauorte der Glühlampen
1
1
2
Page 579 of 712
5796-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Vordere BlinkleuchtenGilt nur für die rechte Seite:
Verwenden Sie einen Schrau-
bendreher und drücken Sie auf
den mittleren Abschnitt des
Clips, um diesen zu entfernen.
Schieben Sie nach dem Entfer-
nen des Clips den Füllstutzen
des Waschflüssigkeitsbehälters
zur Seite.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Lampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Auswechseln von Lampen
1
2
3
4
Page 580 of 712
5806-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)■
Hintere Blinkleuchten und Rückfahrscheinwerfer
Öffnen Sie die Heckklappe. Füh-
ren Sie an der Seite mit der
Leuchte einen Schraubendreher
in die Abdeckung ein und lösen
Sie die durch gestrichelte Linien
gekennzeichneten, zur Fahr-
zeugaußenseite hin gelegenen
Klauen. Hebeln Sie die Abde-
ckung dann ab und ziehen Sie
sie in Richtung Fahrzeugheck,
um die durch gestrichelte Linien
gekennzeichneten, zum Fahr-
zeuginnenraum hin gelegenen
Klauen zu lösen.
Um Schäden an der Abdeckung zu vermeiden, schützen Sie die Spitze des
Schraubendrehers mit einem Lappen.
Entfernen Sie die 2 Schrauben.
Ziehen Sie die Leuchteneinheit
zum Entfernen nach hinten in
Richtung Fahrzeugheck.
1
2
3
Page 581 of 712
5816-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Lampe.
Setzen Sie eine neue Lampe ein und bringen Sie dann die Lampenfas-
sung an der Leuchteneinheit an, indem Sie die Lampenfassung in die
Einheit einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen.4
XHintere Blinkleuchte XRückfahrscheinwerfer
5
XHintere Blinkleuchte XRückfahrscheinwerfer
6
XHintere Blinkleuchte XRückfahrscheinwerfer
Page 582 of 712
5826-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Richten Sie die Kerben der
Leuchteneinheit auf die Klauen
aus, halten Sie die Leuchtenein-
heit gerade und setzen Sie die 2
Stifte der Leuchteneinheit in die
Öffnungen ein. Vergewissern
Sie sich, dass die Leuchtenein-
heit vollständig eingerastet ist.
Drehen Sie die 2 Schrauben
hinein.
Bringen Sie die Abdeckung an.7
8
9
Page 583 of 712

5836-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Austauschen der folgenden Lampen
Wenn eine der nachfolgend aufgeführten Lampen durchgebrannt ist, wen-
den Sie sich zum Austausch an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt.
●Scheinwerfer
● Tagfahrlichter
● Vordere Standlichter
● Nebelscheinwerfer
● Seitliche Blinkleuchten
● Nebelschlussleuchten (falls vorhanden)
● Schlussleuchten
● Bremsleuchten
● Zusatzbremsleuchte
● Kennzeichenleuchten
■LED-Leuchten
Die Leuchten (außer den vorderen Blinkleuchten, hinteren Blinkleuchten und Rück-
fahrscheinwerfern) bestehen jeweils aus einer Anzahl von LEDs. Wenn eine der LEDs
durchbrennt, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. in eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt, um die Leuchte auswechseln zu lassen.
■ Kondensatbildung auf der Innenseite der Linse
Eine vorübergehende Kondensatbildung auf der Innenseite der Scheinwerferlinse
weist nicht auf eine Funktionsstörung hin. Wenden Sie sich in den folgenden Fällen für
weitere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt:
●Große Wassertropfen bilden sich auf der Innenseite der Linse.
● Wasser hat sich im Inneren des Scheinwerfers angesammelt.
■ Beim Auswechseln von Lampen
→S. 576
Page 584 of 712

5846-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
WARNUNG
■Auswechseln von Lampen
●Schalten Sie das Hybridsystem und die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, eine
Glühlampe direkt nach dem Ausschalten zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
● Berühren Sie niemals den Lampenglaskolben mit bloßen Händen. Wenn es sich
nicht vermeiden lässt, den Glaskolben zu berühren, fassen Sie ihn mit einem sau-
beren, trockenen Tuch an, damit er nicht mit Feuchtigkeit oder Öl in Kontakt
kommt.
Wenn die Glühlampe zerkratzt oder fallen gelassen wird, kann sie durchbrennen
oder zerspringen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Befestigungsteile vollständig ein. Anderenfalls
kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wassereintritt in die Scheinwerfereinheit
kommen. Dies kann zu Schäden an den Scheinwerfern oder zu Kondensatbildung
auf der Linse führen.
● Versuchen Sie nicht, Glühlampen, Stecker, elektrische Schaltkreise oder Bauteile
zu reparieren oder zu zerlegen.
Dies kann tödliche oder schwere Verletzungen durch einen Stromschlag zur Folge
haben.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen und Brände
●Stellen Sie sicher, dass die Lampen korrekt eingebaut wurden und richtig eingeras-
tet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einsetzen einer Lampe deren Wattleistung, um einen Hit-
zeschaden zu vermeiden.