2015.5 OPEL INSIGNIA Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung223
Fahrer bei einem unbeabsichtigten
Spurwechsel durch optische und
akustische Signale.
Kriterien für das Erkennen eines un‐
beabsichtigten Spurwechsels sind:
■ Keine Betäti

Page 226 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 224Fahren und BedienungKraftstoffe
Kraftstoffe für Otto- Motoren
Nur bleifreien Kraftstoff verwenden, der Europanorm EN 228 oder E DIN 51626-1 oder einer gleichwer‐
tigen Bestimmung entspricht.
Der

Page 227 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung225Kraftstoffe für
Flüssiggasbetrieb Flüssiggas ist als LPG (Liquefied Pet‐
roleum Gas) oder unter der französi‐
schen Bezeichnung GPL (Gaz de
Pétrole Liquéfié) bekannt.

Page 228 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 226Fahren und Bedienung
Störungen und Maßnahmen
Wenn Gasbetrieb nicht möglich ist, Folgendes prüfen:
■ Ist genügend Flüssiggas vorhan‐ den?
■ Ist genügend Benzin für den Start‐ vorgang

Page 229 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung227
Hinweis
Bei einem Unfall Zündung und Be‐ leuchtung ausschalten. Das manu‐
elle Absperrventil am Multifunktions‐
ventil schließen.
Tanken9 Gefahr
Vor dem Tanken Motor ab

Page 230 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 228Fahren und Bedienung
Der Tankdeckel kann in die Halterungauf der Tankklappe eingehängt wer‐den.
Zum Tanken die Zapfpistole so weit
wie möglich in die Tanköffnung ein‐ führen und dann betät

Page 231 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung229
Bei einer Notbetankung mit einem
Kanister muss mit einem Trichter die
Kappe des Einfüllstutzens geöffnet
werden.
Der Trichter befindet sich im Lade‐
raum.
Den Trichter gera

Page 232 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 230Fahren und Bedienung
ACME Adapter: Die Mutter der Ein‐
fülldüse auf den Adapter schrauben.
Den Sperrhebel auf der Einfülldüse
nach unten drücken.
DISH (Italien) Einfüllstutzen:  Die Ein‐