Page 9 of 351
Kurz und bündig79Gefahr
Mindestens 25 cm vom Lenkrad
entfernt sitzen, um ein sicheres
Auslösen des Airbags zu ermögli‐
chen.
Rückenlehnen
Griff ziehen, Neigung verstellen und
Griff loslassen. Sitz muss hörbar ein‐
rasten.
Sitzposition 3 51, Sitzeinstellung
3 51.
Sitzhöhe
Schalter drücken
oben=Sitz höherunten=Sitz niedriger
Sitzposition 3 51, Sitzeinstellung
3 51.
Page 10 of 351
8Kurz und bündig
Sitzneigung
Pumpbewegung des Hebels
nach oben=Vorderteil höhernach unten=Vorderteil niedri‐
ger
Sitzposition 3 51, Sitzeinstellung
3 51.
Elektrische Sitzeinstellung
Schalter 1 betätigen:
nach vorne/
nach hinten=Längseinstellungaufwärts/abwärts=Höheneinstellungvordere Sitz‐
kante
aufwärts/abwärts=Neigungseinstel‐
lung
Schalter 2 betätigen:
nach
vorne/
nach
hinten=Rückenlehneneinstel‐
lungKopfstützeneinstellung
Entriegelungsknopf drücken, Höhe
einstellen, einrasten.
Kopfstützen 3 49.
Page 11 of 351
Kurz und bündig9Sicherheitsgurt
Sicherheitsgurt herausziehen und im
Gurtschloss einrasten. Der Sicher‐
heitsgurt muss unverdreht und eng
am Körper anliegen. Die Rücken‐
lehne darf nicht zu weit nach hinten
geneigt sein (maximal ca. 25°).
Zum Ablegen rote Taste am Gurt‐
schloss drücken.
Sitzposition 3 51, Sicherheitsgurte
3 58, Airbag-System 3 62.
Spiegeleinstellung
Innenspiegel
Hebel an der Unterseite verstellen,
um die Blendwirkung zu reduzieren.
Innenspiegel 3 42, automatisch ab‐
blendender Innenspiegel 3 42.
Außenspiegel
Gewünschten Außenspiegel durch
Schalten des Bedienelements zum
linken (L) bzw. rechten Spiegel (R)
wählen. Danach Einstellung vorneh‐
men.
Konvexe Außenspiegel 3 40, elek‐
trisches Einstellen 3 40, Klappen
der Außenspiegel 3 40, heizbare
Außenspiegel 3 41.
Page 12 of 351
10Kurz und bündigLenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist. Lenk‐
rad nur bei stehendem Fahrzeug und
gelöster Lenkradsperre einstellen.
Airbag-System 3 62, Zündschloss‐
stellungen 3 161.
Page 13 of 351
Kurz und bündig11Instrumententafelübersicht
Page 14 of 351

12Kurz und bündig
1Elektrische
Fensterbetätigung .................43
2 Zentralverriegelung ...............25
3 Außenspiegel ........................ 40
4 Lichtschalter ....................... 132
Leuchtweitenregulierung ....135
Nebelscheinwerfer/Nebel‐
schlussleuchte ...................139
Instrumentenbeleuchtung ..140
5 Seitliche Belüftungsdüsen ..157
6 Blinker, Lichthupe,
Abblendlicht/Fernlicht,
Fernlichtassistent ................138
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 142
Standlicht ............................ 139
Tasten für Driver
Information Center ..............116
7 Geschwindigkeitsregler ......188
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 189Adaptiver Geschwindig‐
keitsregler ........................... 191
Auffahrwarnung ..................199
8 Instrumente ........................ 104
Driver Information Center .... 116
9 Tasten für Driver
Information Center ..............116
10 Scheibenwischer und
Waschanlage, Scheinwer‐
ferwaschanlage, Heck‐
scheibenwischer und
Waschanlage ....................... 92
11 Mittlere Belüftungsdüsen ...157
12 Sport-/Tour-Modus .............184
Traktionskontrolle ............... 182
Elektronische Stabilitäts‐
regelung ............................. 183
Warnblinker ........................ 138
Einparkhilfe/erweiterte
Einparkhilfe ........................ 206
Spurhalteassistent .............222
13 Status-LED der Diebstahl‐
warnanlage .......................... 3714Colour-Info-Display ............123
15 Handschuhfach ....................74
16 Kontrollleuchte für
Airbagaktivierung/-
abschaltung ....................... 109
Kontrollleuchte für
Beifahrer-Sicherheitsgurt ...108
17 Bedienelemente für das
Colour-Info-Display .............123
18 CD-Schacht
19 Klimatisierungssystem ........145
20 Elektrische Parkbremse ......180
21 Touchpad ............................ 123
22 Schaltgetriebe ....................178
Automatikgetriebe ..............173
23 Stauraum .............................. 74
24 ECO-Taste für Stopp-
Start-System ....................... 165
Kraftstoffwahltaste ..............106
25 Zündschalter / An-/Aus-
Schalter ............................... 161
26 Hupe .................................... 91
27 Lenkradeinstellung ...............90
Page 15 of 351
Kurz und bündig13
28Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 238
29 Ablagefach ............................ 75
Sicherungskasten ..............260Außenbeleuchtung
Automatisches Fahrlicht
AUTO=Automatisches Fahrlicht:
Außenbeleuchtung wird au‐
tomatisch ein- und ausge‐
schaltetm=Aktivierung oder Deaktivie‐
rung der Funktion Automati‐ sches Fahrlicht8=Standlicht9=Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer
>=Nebelscheinwerferr=NebelschlussleuchteBeleuchtung 3 132.
Page 16 of 351
14Kurz und bündig
Lichthupe, Fernlicht und
AbblendlichtLichthupe=Hebel ziehenFernlicht=Hebel drückenAbblendlicht=Hebel drücken
oder ziehen
Automatisches Fahrlicht 3 133,
Fernlicht 3 133, Fernlichtassistent
3 133, Lichthupe 3 134, Adaptives
Fahrlicht 3 136.
BlinkerHebel nach
oben=Blinker rechtsHebel nach
unten=Blinker links
Blinker 3 138, Parklicht 3 139.
Warnblinker
Wird durch Drücken von ¨ bedient.
Warnblinker 3 138.