Page 217 of 240
10.51
AUDIO-ANLAGE
MULTIMEDIA-AUTORADIO
BLUETOOTH-TELEFON
Die Anlage ist derart geschützt, dass sie nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei stehendem Fahrzeug durchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich die Anlage nach Aktivierung des Energiesparmodus selbsttätig ausschalten.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
01 Erste Schritte
02 Lenkradschalter
03 Radio
04 Media
05 Telefon
06 Einstellungen
07 Sprachsteuerung S.
10.52
10.53
10.54
10.56
10.58
10.60
10.61
INHALT
Page 218 of 240
01
10.52
ERSTE SCHRITTE
Ein/Aus und Lautstärkeregelung
Anzeige des Menüs und Einstellung der Optionen
Wiederholte Wiedergabe
Auswahl der speicherten Sender: FM-A, FM-B, FM-C, AM-A, AM-B, AM-C
Automatische Suche des nächsthöheren/-niedrigeren Radiosenders Auswahl des vorherigen/nächsten USB-Titels Anhaltendes Drücken: schneller Vor- oder Rücklauf
Tasten 1 bis 6: Auswahl von gespeicherten Radiosendern Langes Drücken: Speichern eines Radiosenders
Aktivierung/Deaktivierung der Lautstärke (Stummschalten/Pause)
Auswahl der USB- oder AUX-Quelle
Zugang zur Liste des verbundenen Telefons
Zufallswiedergabe
Den laufenden Vorgang abbrechen. Die Baumstruktur (Menü oder Verzeichnis) nach oben gehen
Rotation: Durchlaufen der Liste oder Einstellung eines Radiosenders Drücken: Bestätigung der auf dem Bildschirm angezeigten Option
Auswahl der Wellenbereiche FM und AM
Informationen über den aktuellen Radiosender oder das aktuelle Medium
Page 219 of 240

02
10.53
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Aktivieren / Deaktivieren der Pausenfunktion der Quellen CD, USB/iPod, Bluetooth ® . Aktivieren / Deaktivieren der Funktion Mute (Stummschaltung) des Radios. Aktivieren / Deaktivieren des Mikros im Verlauf eines Telefongesprächs.
Drehen: Lautstärke, Fernsprecheinrichtung, SMS-Leser, Sprachanzeigen oder Musikquellen einstellen. Kurzes Drücken: Lautstärke stufenweise erhöhen/senken. Langes Drücken: Lautstärke durch kontinuierliches Drücken stufenlos erhöhen/senken.
Aktivieren der Spracherkennung. Unterbrechen einer Sprachmeldung, um einen neuen Sprachbefehl einzugeben. Unterbrechen der Spracherkennung.
Einen eingehenden Anruf annehmen. Einen zweiten eingehenden Anruf annehmen und den aktiven Anruf auf Halten schalten. Aktivieren der Spracherkennung für die Telefonfunktion. Unterbrechen einer Sprachmeldung, um einen neuen Sprachbefehl einzugeben. Unterbrechen der Spracherkennung.
Drehen: - Radio: Auswahl des vorherigen/nächsten Senders - Media: Auswahl des vorherigen/nächsten Titels Kurzes Drücken: - Bestätigen Langes Drücken: - Radio: Durchlauf der Frequenzen nach oben/unten durch kontinuierliches Drücken - Media: Schneller Vorlauf/Rücklauf durch kontinuierliches Drücken
Ablehnen eines eingehenden Anrufs. Beenden eines Telefongesprächs.
Page 220 of 240

03
10.54
Drücken Sie die Taste " RADIO ", um einen der Wellenbereiche FM oder AM auszuwählen.
Die Außenumgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang stören, auch den Nachverfolgungsmod\
us RDS. Dieses Phänomen ist bei der Verbreitung von Radiowellen normal und nicht Ausdruck eines Defekts am Radio.
Drücken Sie die Taste " RADIO ", um den Wellenbereich FM oder AM auszuwählen.
Drücken Sie die Taste " A-B-C ", um eine der drei Ebenen mit gespeicherten Sendern auszuwählen.
Drücken Sie lang eine der Tasten, um den aktuell gehörten Sender zu speichern. Der Name des Senders wird angezeigt und ein akustisches Signal bestät\
igt die Speicherung.
Drücken Sie die Taste "INFO", um die Informationen des gehörten Senders anzuzeigen.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um eine automatische Suche der nächsthöheren/-niedrigeren Frequenz durchzuführen.
Drehen Sie das Einstellrad, um eine manuelle Suche der nächsthöhreren/-niedrigeren Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie das Einstellrad, um die Liste der lokal empfangenen Sender anzuzeigen. Drehen Sie das Einstellrad, um einen Sender zu wählen und drücken Sie dann, um diesen auszuwählen.
RADIO
Auswahl eines Senders Einen Sender speichern
Page 221 of 240

03
10.55
RADIO
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe\
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist\
die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken, bei geringerer Empfangsstärke geht die Frequenz auf einen regionalen Sender über.
Drücken Sie die Taste " MENÜ ".
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende Audioquelle automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu melden. Der normale Abspielmodus der Audioquelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Wählen Sie " Verkehrsmeldungen (TA) " und drücken Sie die Taste anschließend, um den Verkehrsmeldungsempfang zu aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie die Taste MENÜ .
Wählen Sie " Regional " aus und drücken Sie dann auf RDS aktivieren oder deaktivieren.
Wählen Sie "Alternative Frequenz (FA)" aus und drücken Sie dann auf aktivieren oder deaktivieren der Frequenz.
Wenn die Funktion " Regional " aktiviert ist, kann das System so jederzeit die beste verfügbare Frequenz suchen.
RDS
Alternative Frequenz (FA)
Verkehrsmeldungen abhören
Page 222 of 240

04
10.56
MEDIA
USB-Laufwerk
Stecken Sie den USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein oder schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden\
Kabels (nicht mitgeliefert) am USB-Anschluss an.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).\
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium vorhandenen Dateien al\
s der Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern. Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert. Das Autoradio speichert jedoch diese Listen und wenn diese nicht verändert werden, verkürzt sich \
die Ladedauer.
AUX-Eingang benutzen
(Audiokabel nicht im Lieferumfang)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels, an den JACK-Anschluss an.
Die Funktionen des an den "AUX"-Anschluss angeschlossenen Gerätes sin\
d direkt über dieses Gerät zu verwalten: die Änderung des Titels / des Ordners / Die Funktionen des an den "AUX"-Anschluss angeschlossenen Gerätes sin\
d direkt über dieses Gerät zu verwalten: die Änderung des Titels / des Ordners / Die Funktionen des an den "AUX"-Anschluss angeschlossenen Gerätes sin\
d
der Playlist oder die Steuerung des Anfangs / Endes / der Pause des Abspielens über die Schalter auf der Fassade oder die Schalter am Len\
krad ist also nicht möglich. Lassen Sie das Kabel Ihres tragbaren Abspielgerätes nach der Trennung der Verbindung nicht am AUX-Anschluss, um Geräusche aus den Lautsprechern zu vermeiden.
Page 223 of 240

04
10.57
MEDIA
MP3, USB-Laufwerk
Tipps und Informationen
Das System unterstützt die tragbarenAbspielgeräte USB Mass Storage\
, BlackBerry ® oder Apple ® oder Apple ®® -Player über die USB-Anschlüsse. Das Adapterkabel ® -Player über die USB-Anschlüsse. Das Adapterkabel ®ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die anderen Peripheriegeräte, die bei Anschluss an die Anlage nicht erkannt werden, müssen über den AUX-Anschluss mithilfe eines Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32 formatiert sein.
Das System unterstützt es nicht, zwei identische Geräte gleichzeit\
ig anzuschließen (zwei Sticks, zwei Apple ® -Player), aber es ist möglich, einen ® -Player), aber es ist möglich, einen ®USB-Stick und einen Apple ® -Player gleichzeitig anzuschließen. ® -Player gleichzeitig anzuschließen. ®
Es wird empfohlen, die offi ziellen Apple ® -USB-Kabel zu verwenden, um die ® -USB-Kabel zu verwenden, um die ®richtige Benutzung zu gewährleisten.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme\
bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit ® mit ®einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an. Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Titel / Playlisten / Hörbücher / Podcasts). Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um \
die verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis\
zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte E\
inteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres Gerätes der Firma Apple® ist. ® ist. ®
Page 224 of 240

05
10.58
TELEFONIEREN
Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden
Erste Verbindung
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Wählen Sie " Telefon verbinden " aus, um den Speichervorgang zu beginnen und suchen Sie den Namen des Systems auf dem Telefon.
Bei der Speicherung wird eine Bildschirmseite angezeigt, die den Fortsch\
ritt des Vorgangs darstellt.
Geben Sie mithilfe der Tastatur des Telefons den auf dem Bildschirm des Systems angezeigten PIN-Code ein oder bestätigen Sie auf dem Telefon die angezeigte PIN.
Drücken Sie auf die Taste " Telefon ". Wenn im System noch kein Telefon gespeichert ist, wird eine spezielle Seite auf dem Bildschirm angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und vergewissern Sie sich, dass es "von allen sichtbar" ist.
Bei Fehlschlag wird empfohlen, die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons zu deaktivieren und anschließend zu reaktivieren.
Wenn der Speichervorgang erfolgreich beendet ist, erscheint eine Bildschirmseite mit "Verbindung erfolgreich": Bestätigen Sie, damit die Menüs erscheinen.
Das Telefonmenü ermöglicht insbesondere den Zugang zu folgenden Funktionen: " Anrufl iste ", " Kontakte " * , " Digit. Tastatur ". Tastatur ". Tastatur
* Wenn Ihr Telefon vollständig kompatibel ist.