2014 Peugeot Boxer Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 240

Peugeot Boxer 2014  Betriebsanleitung (in German)    Füllstände  und  Kontrollen   
 127
7
KONTROLLEN
  Schaltgetriebe 
 Lassen Sie den Füllstand gemäß dem 
Wartungsplan des Herstellers kontrollieren.  
  Was Sie beachten sollten 
 Um die Hauptf

Page 130 of 240

Peugeot Boxer 2014  Betriebsanleitung (in German)    Füllstände  und  Kontrollen   
 128
  Funktionsstörung 
 Bei anhaltender Anzeige dieser Warnmeldung, 
diese bitte keinesfalls ignorieren; die 
Warnmeldung weist auf eine Funktionsstörung von 
A

Page 131 of 240

Peugeot Boxer 2014  Betriebsanleitung (in German)    Kraftstoff   
 129
7
KONTROLLEN
  Kraftstoffreserve 
 Wenn die Tankanzeige auf  E   (Empty) 
steht, leuchtet diese Warnleuchte 
auf. In diesem Augenblick sind noch 
etwa  10 oder 12 Liter im Tank,

Page 132 of 240

Peugeot Boxer 2014  Betriebsanleitung (in German)    Kraftstoff   
 130
 UNTERBRECHUNG  DES KRAFTSTOFFKREISLAUFS 
  Nach einem Aufprall vergewissern Sie 
sich vor der Wiederherstellung der 
Kraftstoffversorgung, dass das Fahrzeug 
keinen Kraftstoff v

Page 133 of 240

Peugeot Boxer 2014  Betriebsanleitung (in German)  131
PANNENHILFE
8
   Batterie  entladen   
    A.   Pluspol an Ihrem Fahrzeug 
  B.   Hilfsbatterie 
  C.   Masse an Ihrem Fahrzeug   
  Starten mit einer Fremdbatterie 
   -   Rotes  Kabel  an  Punk

Page 134 of 240

Peugeot Boxer 2014  Betriebsanleitung (in German)  132
   Batterie  entladen   
  Der Ladevorgang muss in einem belüfteten 
Raum und weit entfernt von offener 
Flamme oder einer möglichen Funkenquelle 
durchgeführt werden, um die Gefahr einer 
Exp

Page 135 of 240

Peugeot Boxer 2014  Betriebsanleitung (in German)  133
PANNENHILFE
8
   Batterie  entladen   
      Das  Vorhandensein  dieses  Aufklebers, 
insbesondere beim STOP & START-System, 
weist auf die Verwendung einer bleihaltigen 
12V-Batterie mit speziel

Page 136 of 240

Peugeot Boxer 2014  Betriebsanleitung (in German)    Sicherung  durchgebrannt   
 134
 Die drei Sicherungskästen befinden sich am 
Armaturenbrett auf der Fahrerseite, im Türholmen 
auf der Beifahrerseite und im Motorraum. 
 Die genannten Bezeichnun