Page 225 of 240
05
10.59
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung in einem überlagerten Fenster am Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz diese Taste, um den eingehenden Anruf anzunehmen.
Oder drücken Sie diese Taste der Lenkradschalter, um einen eingehenden Anruf anzunehmen.
Anruf tätigen
Wählen Sie " Kontakte " aus, um auf das Verzeichnis zuzugreifen, navigieren Sie anschließend mit dem Rädchen.
Wählen Sie " Anrufl iste " aus, um Zugang zu den zuletzt gewählten Nummern zu erhalten.
Um eine Nummer einzugeben, verwenden Sie " Digit. Tastatur " des Systems. Tastatur " des Systems. Tastatur
TELEFONIEREN
Einen Anruf beenden
Um einen Anruf abzulehnen, drücken Sie diese Taste am Lenkradschalter.
Page 226 of 240
06
10.60
EINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Taste MENÜ . Drücken Sie die Taste MENÜ .
Die Audioeinstellungen sind für die verschiedenen Audioquellen separat vorzunehmen und voneinander unabhängig.
Systemeinstellungen Audio
Wählen Sie " Systemeinstellungen " und drücken Sie dann zur Anzeige der Einstellungsliste sowie zur Aktivierung/Deaktivierung der folgenden Funktionen darauf: - " Werkseinstellungen " - " 20 Min. bis Ausschalten " - " Lautstärke bei Start " - " Automatisch "
Wählen Sie " Audio " und drücken Sie dann zur Anzeige der Einstellungsliste sowie zur Aktivierung/Deaktivierung der folgenden Funktionen darauf: - " Höhen " - " Mittel " - " Bässe " - " Balance " - " Lautstärke entspr. Fahrgeschwindigkeit " - " Loudness "
Page 227 of 240

07
10.61
SPRACHBEFEHLE
Informationen - Verwendungen
Um sicher zu gehen, dass die Sprachbefehle immer vom System erkannt werden, wird empfohlen, die folgenden Empfehlungen zu befolgen: - mit normaler Stimme sprechen, - vor dem Sprechen immer das "Bip" (akustisches Signal) abwarten, - das System kann die gelieferten Sprachbefehle erkennen, unabhängig von Geschlecht, Ton und Färbung der Stimme der sprechenden Person, - wenn möglich, die Geräusche im Inneren des Fahrgastraums reduziere\
n, - vor dem Aussprechen der Sprachbefehle die Mitinsassen bitten, nicht zu sprechen. Da das System die Befehle unabhängig von der Person erkennt, ist es möglich, dass das System verschiedene oder zusätzl\
iche Befehle von anderen sprechenden Personen erkennt, - für den optimalen Betrieb wird empfohlen, die Fenster und gegebenenfalls das Schiebedach (bei den vorgesehenen Versionen/Märkten) zu schließen, um jegliche Störungen von Außen zu vermeiden.
Anstatt den Bildschirm zu berühren, ist es möglich, seine Stimme z\
u nutzen, um dem System Befehle zu geben.
Lenkradschalter
Mit dieser Taste kann der Modus Spracherkennung "Telefon" aktiviert werden, mit dem Anrufe getätigt, kürzliche/empfangene/getätigte Anrufe eingesehen, das Verzeichnis angezeigt, etc. werden kann.
Jedes Mal, wenn eine Taste gedrückt wird, wird ein "Bip" (akustisches Signal) ausgegeben und der Bildschirm zeigt eine Bildschirmseite mit Vorschlägen, die den Nutzer auffordert, einen Befehl auszusprechen.
Mit dieser Taste kann der Modus Spracherkennung "Radio/Media" aktiviert werden, mit dem ein bestimmter Radiosender oder eine bestimmte Radiofrequenz AF/FM abgestimmt, ein Titel oder ein Albuminhalt auf einem USB-Stick/iPod/einer MP3-CD wiedergegeben werden kann.
Die schnelle Sprachinteraktion erfolgt, wenn diese Tasten während der Sprachmeldung des Systems gedrückt sind; sie ermöglicht, Sprachbef\
ehle direkt zu erteilen. Wenn das System beispielsweise eine Hilfe-Sprachmeldung ausspricht oder wenn man den dem System zu erteilenden Befehl kennt, wird bei Drücken\
dieser Tasten die Sprachmeldung unterbrochen und es ist möglich, den gewünschten Sprachbefehl direkt zu erteilen (so wird vermieden, das \
man sich den gesamten Sprachbefehl anhören muss). Wenn das System auf einen Sprachbefehl des Benutzers wartet, schließt \
das Drücken dieser Tasten die Sprachsitzung.
Page 228 of 240
07
10.62
Diese Sprachbefehle können von jeder Bildschirmseite aus vorgenommen \
werden, nachdem auf die Taste Spracherkennung oder Telefon am Lenkrad gedrückt wurde, vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch läuft.
SPRACHBEFEHLE
Allgemeine Sprachbefehle
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentare
Hilfe Gibt dem Benutzer eine allgemeine Hilfe, indem sie bestimmte verfügbare Befehle vorschlägt.
Abbrechen Schließt die aktuelle Sprachsitzung.
Wiederholung Wiederholt dem Benutzer den letzten ausgesprochenen Sprachbefehl.
Sprachtutorial Gibt dem Benutzer eine detaillierte Beschreibung, wie das Spracherkennungssystem zu benutzen ist.
Page 229 of 240

07
10.63
SPRACHBEFEHLE
Sprachbefehle "Telefon"
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Anrufen * *Thomas Müller Wählen der dem Kontakt Thomas Müller zugeordneten Telefonnummer.
Anrufen * Thomas MüllerMobiltelefon Wählen der dem Kontakt Thomas Müller zugeordneten Mobiltelefonnummer.
Nummer anrufen0123456789 Wählen der Nummer 0123456789.
Wahlwiederholung Erneutes Anrufen der Telefonnummer oder des Kontaktes des zuletzt getätigten Anrufs.
Rückruf Zurückrufen der Telefonnummer oder des Kontaktes des zuletzt empfangenen Anrufs.
Anrufl iste * Liste der letzten Anrufe: getätigt, angenommen und verpasst.
Getätigte Anrufe * Liste der getätigten Anrufe .
Getätigte Anrufe * Liste der verpassten Anrufe .
Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm\
aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist. Ist kein Telefon mit dem System verbunden, ertönt folgende Meldung: "Es ist kei\
n Telefon angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es erneut". Die Sprachsitzung wird geschlossen.
* Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das angeschlossene Telefon ein Herunterladen der Verzeichnisse und letzten Anrufe unterstützt und der Download durchgeführt wurde.
Page 230 of 240

07
10.64
SPRACHBEFEHLE
Sprachbefehle "Telefon"
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Empfangene Anrufe * Zeigt die Liste der empfangenen Anrufe an.
Verzeichnis * Zeigt das Verzeichnis des verbundenen Telefons an.
Suchen * Henri Dupont Zeigt den im Verzeichnis vorhandenen Kontakt Henri Dupont mit allen gespeicherten Nummern an.
Suchen * Henri DupontMobiltelefon Zeigt die mit dem Kontakt Henri Dupont verbundene Telefonnummer mit der Kennzeichnung Mobiltelefon an.
Wenn das Telefon die Speicherung des "Vornamen" (Henri) und des "Namen" (Dupont) in zwei verschiedenen Feld\
ern gestattet, sind die folgenden Befehle vorzunehmen: - "Anrufen" ; "Henri" ; "Dupont" oder "Anruf" ; "Dupont" ; "Henri". - "Suchen" ; "Henri" ; "Dupont" oder "Suche" ; "Dupont" ; "Henri".
* Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das mit dem System verbundene Telefon das Herunterladen des Verzeichnisses und der letzten Anrufe unterstützt und wenn das Herunterladen stattgefunden hat.
Es ist möglich, die Kennzeichnung "Mobiltelefon" durch drei andere ve\
rfügbare Kennzeichnungen zu ersetzen "Privat" ; "Büro" ; "Andere".\
Page 231 of 240
07
10.65
SPRACHBEFEHLE
Sprachbefehle "AM / FM Radio"
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Abstimmung auf105.5FM Stimmt das Radio auf die Frequenz 105.5 des FM-Wellenbereichs ab.
Abstimmung auf940AM Stimmt das Radio auf die Frequenz 940 des AM-Wellenbereichs ab.
Abstimmung auf * FIPFM Stimmt das Radio auf den FIP-Sender ab.
* Es ist möglich, "FIP" durch irgendeinen anderen FM-Sendernamen zu er\
setzen, der vom Radio empfangen wird. Jedoch bieten nicht alle Radiosend\
er diesen Service.
Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, na\
chdem auf der Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt\
wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefonanruf getätigt wird.
Page 232 of 240
07
10.66
SPRACHBEFEHLE
Sprachbefehle "Media"
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentare
Titel anhören " Titel 1 " Spielt das Stück "Titel 1".
Album anhören " Album 1 " Spielt die Lieder des Albums "Album 1".
Interpreten anhören " Interpret 1 " Spielt die Lieder des Künstlers "Interpret 1".
Musikrichtung anhören " Jazz " Spielt die Lieder der Musikrichtung "Jazz".
Playlist anhören " Playlist 1 " Spielt die Lieder der Playlist "Playlist 1".
Podcast anhören " Radio 1 " Spiel den Podcast "Podcast 1".
Hörbuch anhören " Buch 1 " Spielt das Hörbuch "Buch 1".
Titel Nummer ... anhören " 5 " Spielt das Stück Nummer "5".
Auswahl " USB " Wählt als aktive Medienquelle den Medienträger USB aus.
Blättern " Album " Zeigt die Liste der verfügbaren Alben an.
Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, na\
chdem auf den Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt\
wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird.