2014 Peugeot 508 Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 8
215
Praktische Tipps
508_de_Chap08_info pratiques_ed01-2014_CA
     Zubehör 
 Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für S

Page 218 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 216
Praktische Tipps
508_de_Chap08_info pratiques_ed01-2014_CA
 Der Einbau eines nicht von PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronisc

Page 219 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 9
217
Kontrollen
 PEUGEOT & TOTAL 
Partner in Sachen 
Leistungund Reduzierung des 
Kraftstoffverbrauchs
  Innovation im Dienste der Leistung 
 Die Forschungs- und Entwicklungsteams von TOTAL erarbeite

Page 220 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 218
Kontrollen
 Öffnen der Motorhaube  
  Öffnen 
    Innen:  Ziehen Sie den Hebel auf der linken Seite unter dem Armaturenbrett zu sich heran. 
Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten im Motor

Page 221 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 9
219
Kontrollen
  Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde; siehe entsprechende Abbildung des Motorraums.  
           Leer

Page 222 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 220
Kontrollen
Motoren Blue HDi 
   Tanken Sie mindestens 5 Liter Dieselkraftstoff.    Schalten Sie die Zündung ein (ohne den Motor anzulassen).    War ten Sie ca. 6 Sekunden und schalten Si

Page 223 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 9
221
Kontrollen
 Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und bestimmte Teile auswechseln. 
               Benzinmotoren 
1.   Behälter für Servo

Page 224 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 222
Kontrollen
 Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften. 
  *    Je  nach  Moto