2014 Peugeot 508 Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 4
135
Fahrbetrieb
508_de_Chap04_conduite_ed01-2014_CA
  Funktion 
 Ein verfügbarer Platz wurde erkannt:    Legen Sie beim Schaltgetriebe einen Gang ein oder stellen Sie den Wählhebel auf  A(autom

Page 138 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 136
Sicht
               Lichtschalter  Bedienelement zur Auswahl und Schaltung der verschiedenen Front- und Heckleuchten, die für die Beleuchtung und Signalgebung des Fahrzeugs sorgen. 
  Hauptbeleu

Page 139 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 5
137
Sicht
   Ausführung  ohne  Einschaltautomatik   
   Ausführung  mit  Einschaltautomatik   
   Ring  zur  Bedienung  der Hauptbeleuchtung 
 Drehen Sie den Ring so, dass das gewünschte Symbol d

Page 140 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 138
Sicht
Ring zum Einschalten der Nebelleuchten 
 Sie funktionieren zusammen mit Abblend- und Fernlicht.   
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte 
 Drehen Sie den Ring:    einmal nach vorne, u

Page 141 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 5
139
Sicht
  Ausschalten  der  Beleuchtung vergessen 
 Im manuellen Beleuchtungsmodus weist ein akustisches Signal, das beim Öffnen einer Vorder tür er tönt, den Fahrer darauf hin, dass er vergess

Page 142 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 140
Sicht
Parkleuchten 
 Seitliche Kennzeichnung, die durch das Einschalten des Standlichtes nur auf der Straßenseite er folgt.    Betätigen Sie innerhalb einer Minute nach Ausschalten der Zündu

Page 143 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 5
141
Sicht
 Standlicht und Abblendlicht schalten sich ohne Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der Scheibenwischer automatisch ein.  Sie schalten si

Page 144 of 352

Peugeot 508 2014  Betriebsanleitung (in German) 142
Sicht
  Fernlichtassistent 
  Einschalten 
 Wenn es die Situation er forder t, kann der Fahrer jederzeit eingreifen: 
 System, das je nach Verkehrsbedingungen automatisch von Fern- auf Abblendlich