Page 9 of 232

i
!
!
7
KURZBESCHREIBUNG
207cc_de_Chap00b_prise en main_ed01-2014
ÖFFNEN
Betätigen des Klappdaches
Öffnen des Daches Ziehen Sie diesen Schalter, bis das Dach vollständig geöffnet ist.
Schließen des Daches Drücken Sie diesen Schalter, bis das Dach vollständig geschlossen ist.
Lassen Sie den Schalter während der Betäti-
gung des Daches nicht los.
Lassen Sie ihn hingegen in gefährlichen Situ-
ationen los, damit sich das Dach nicht weiter
bewegt; liegt keine Gefahrensituation mehr vor,
beenden Sie den gewünschten Vorgang.
Ist der Vorgang nicht komplett abgeschlossen,
wird Ihnen dies durch ein akustisches Signal
und eine Meldung auf dem Multifunktionsbild-
schirm angezeigt. Diese Meldungen werden
nach Erreichen gewisser Geschwindigkeits-
werte wiederholt. Wechsel in die Cabriolet-Konfi guration:
- die vier Seitenscheiben werden versenkt,
- der Kofferraum wird geöffnet,
- das Dach klappt zusammen und verschiebt sich
in den Kofferraum,
- der Kofferraum wird geschlossen.
Wenn Sie diesen Schalter nach Abschluss der
Betätigung weiter ziehen bzw. gedrückt halten,
werden die vier Fensterscheiben wieder ange-
hoben.
Die Schalter für die Fensterheber und der
Schalter für die vier Seitenscheiben sind wäh-
rend des Klappvorgangs nicht aktiv.
Das elektronische Steuergerät der Dachbedie-
nung kann den laufenden Vorgang vorsorglich
abbrechen (Beispiel: Bei schnell aufeinander
folgender Betätigung von Tür und Dach). Las-
sen Sie den Schalter in diesem Fall los und
betätigen Sie ihn erneut, um den gewünschten
Vorgang zu beenden.
Funktionsstörungen
Ziehen Sie bei Funktionsstörungen des Da-
ches die Feststellbremse, schalten Sie die
Zündung aus, starten Sie die Motor wieder und
beginnen Sie erneut den gewünschten Betäti-
gungsvorgang.
Falls das Problem nicht behoben ist, wenden
Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz. Wechsel in die Coupé-Konfi guration:
- die vier Seitenscheiben werden versenkt,
- der Kofferraum wird geöffnet,
- das Dach klappt auf und wird automatisch arre-
tiert,
- der Kofferraum wird geschlossen.
Das Ende des Vorgangs wird durch ein akustisches
Signal und eine Meldung auf dem Multifunktionsbild-
schirm bestätigt.
Das Ende des Vorgangs wird durch ein akustisches
Signal und eine Meldung auf dem Multifunktionsbild-
schirm bestätigt.
Page 10 of 232
8
KURZBESCHREIBUNG
207cc_de_Chap00b_prise en main_ed01-2014
INNEN
Automatische Klimaanlage mit getrennter
Regelung
Mit dieser Anlage lässt sich die Klimatisierung auf der
Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedlich einstellen.
Danach regelt sie das Klima automatisch entspre-
chend den äußeren Witterungsbedingungen.
Automatikgetriebe
Dieses Ausstattungselement ermöglicht Ihnen eine
optimale Fahrweise. Es verfügt über einen automati-
schen Modus mit zwei speziellen Programmen ebenso
wie über einen manuellen Modus.
Audio- und Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand der Tech-
nik: MP3-kompatibles WIP Sound, USB-Gerät - WIP
Plug mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, WIP Nav mit
16:9 Farbbildschirm, JBL-Audioanlage, Anschlüsse für
Zusatzgeräte.
WIP Nav
Fensterheber
Auf der Fahrerseite funktioniert der Schalter
der elektrischen Fensterheber beim Absen-
ken und Hochfahren automatisch. 163
195
202
71
111 50
WIP Sound
WIP Plug
Page 11 of 232
9
KURZBESCHREIBUNG
207cc_de_Chap00b_prise en main_ed01-2014
BEDIENUNGSEINHEIT
1. Schalter für Geschwindigkeitsregler/Geschwindigkeitsbegrenzer
2. Hebel zum Verstellen des Lenkrads
3. Lichtschalter und Blinker
4. Kombiinstrument
5. Fahrer-Airbag
Hupe
6. Gangschalthebel
7. Feststellbremse
8. Schalter für Klappdach
Schalter für die vier Seitenscheiben
9. Hebel zum Öffnen der Motorhaube
10. Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
11 . Sicherungskasten
12. Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
13. Seitliche verstellbare und verschließbare Belüf- tungsdüse
14. Abtaudüse für Seitenscheibe
15. Lautsprecher (Medium Tweeter)
16. Abtaudüse für Windschutzscheibe
Page 12 of 232
10
KURZBESCHREIBUNG
207cc_de_Chap00b_prise en main_ed01-2014
BEDIENUNGSEINHEIT
1. Lenkerzündschloss
2. Bedienungsschalter für Autoradio unter dem Lenkrad
3. Schalter für Scheibenwischer/ Scheibenwaschanlage/Bordcomputer
4. Taste für Warnblinker
5. Multifunktionsbildschirm
Kontrollleuchte für angelegte Sicherheitsgurte
6. Sensor für Sonneneinstrahlung
7. Beifahrer-Airbag
8. Handschuhfach/Deaktivierung des Beifahrer-Airbags/Audio/Video-Steckdosen
9. Schalter für Sitzheizung
10. 12V-Anschluss für Zubehör
11 . USB-Anschluss
12. Taste für elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP/ASR)
Taste für ZentralverriegelungTaste für Alarmanlage
13. Schalter für Heizung/Klimaanlage
14. Ablagefach
15. Audioanlage und Telematik
16. Mittlere verstellbare und verschließbare Belüftungsdüsen
Page 13 of 232
i
!
11
KURZBESCHREIBUNG
207cc_de_Chap00b_prise en main_ed01-2014
RICHTIG SITZEN
Außerdem...
5. Zugang zu den Rücksitzen
6. Sitzheizung
Einstellung des Vordersitzes Lenkradverstellung
1. Längsverstellung
2. Höhenverstellung
3. Verstellung der Lehne in der Neigung
4. Verstellung der Kopfstütze in der Höhe 1. Lenkrad mit dem Hebel entriegeln
2. Höhe und Abstand zum Körper einstellen
3. Lenkrad mit dem Hebel arretieren
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Bedie-
nungsschritte nur bei stehendem Fahrzeug
durchgeführt werden.
52 54
Page 14 of 232
i
12
KURZBESCHREIBUNG
207cc_de_Chap00b_prise en main_ed01-2014
RICHTIG SITZEN
Einstellung der
Außenspiegel
A. Spiegel anwählen
B. Spiegel einstellen
C. Spiegeleinstellung verlassen
Außerdem...
D. Einklappen/Ausklappen
Einstellung des Innenspiegels
1. Spiegel in Position "Tag" stellen
2. Spiegel einstellen
Sicherheitsgurte vorne
A. Gurt anlegen
B. Riegel im Gurtschloss einrasten lassen
C. Richtiges Einrasten durch Ziehen am Gurt überprüfen
55
56 103
Page 15 of 232
i
13
KURZBESCHREIBUNG
207cc_de_Chap00b_prise en main_ed01-2014
RICHTIG SEHEN
Beleuchtung Scheibenwischer
Ring B
Nebelscheinwerfer und -schlussleuchten
Ring A
Hebel A: Frontscheibenwischer
2. Schnell wischen
1. Normal wischen
I. Intervallschaltung
0. Aus
Kurz wischen
Scheibenwaschanlage: ziehen Sie den Hebel an.
Licht aus
Automatisches Einschalten der Beleuchtung
Standlicht
Abblendlicht/Fernlicht
Die Scheibenwischautomatik ist für den 207CC
vorerst nicht erhältlich.
80
81 84
Page 16 of 232
–
14
KURZBESCHREIBUNG
207cc_de_Chap00b_prise en main_ed01-2014
RICHTIG BELÜFTEN
Empfehlungen für die Einstellungen im Innenraum
Automatische Klimaanlage: Lassen Sie die Anlage vorzugsweise vollautomatisch arbeiten, indem Sie auf die Taste " AUTO " drücken.
Gewünschte
Einstellung... Heizung oder manuelle Klimaanlage
Luftverteilung Gebläsestärke Umwälzung der Innenluft
/
Frischluftzufuhr Temperatur
A/C manuell
WARM
KALT
SCHEIBEN ABTROCKNEN
SCHEIBEN ABTAUEN