2014.5 OPEL ANTARA Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung127
Zur Erhöhung der Luftzufuhr das Ge‐
bläse einschalten.
Die Lufttemperatur an den seitlichen
Belüftungsdüsen wird über den Tem‐
peraturregler geregelt.
Richtung des Luftstrom

Page 130 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 128Klimatisierung
AktivkohlefilterZusätzlich zum Innenraumluftfilterverringert der Aktivkohlefilter Gerü‐
che.
Regelmäßiger Betrieb
Um eine gleichbleibend gute Funktion zu gewährleisten, muss d

Page 131 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung129Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 129
Starten ....................................... 130
Motorabgase .............................. 134
Automatikge

Page 132 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 130Fahren und BedienungStarten
Einfahren Während der ersten Fahrten nicht un‐
nötig scharf bremsen.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung kommen, da
Wachs und Öl aus der Abgasanla

Page 133 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung131
Vor neuem Startversuch oder zum
Abstellen des Motors Schlüssel auf
LOCK  zurückdrehen.
Startversuche dürfen nicht länger als
15 Sekunden dauern. Falls der Motor nicht anspr

Page 134 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 132Fahren und Bedienung
Deaktivierung
Die Stopp-Start-Automatik lässt sich
durch Drücken der Taste  eco manuell
deaktivieren. Die Deaktivierung wird
durch das Erlöschen der LED in der
Taste angezei

Page 135 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung133
■die Umgebungstemperatur ist nicht
zu niedrig
■ die Enteisungsfunktion ist nicht ak‐ tiviert
■ das Klimatisierungssystem verhin‐ dert den Motorstopp nicht
■ es best

Page 136 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 134Fahren und BedienungFahrzeug abstellen■ Fahrzeug nicht auf leicht entzünd‐ lichem Untergrund abstellen. Der
Untergrund könnte sich durch die hohen Temperaturen der Abgas‐
anlage entzünden.